782216
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/78
Nächste Seite
Wasser oder anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu
einem elektrischen Schlag führen.
Besondere Sicherheitshinweise zum Schleifen und
Trennschleifen:
a) Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Elektro-
werkzeug zugelassenen Schleifkörper und die für
diese Schleifkörper vorgesehene Schutzhaube.
Schleifkörper, die nicht für das Elektrowerkzeug vor-
gesehen sind, können nicht ausreichend abge-
schirmt werden und sind unsicher.
b) Die Schutzhaube muss sicher am Elektrowerkzeug
angebracht und so eingestellt sein, dass ein
Höchstmaß an Sicherheit erreicht wird, d. h. der
kleinstmögliche Teil des Schleifkörpers zeigt of-
fen zur Bedienperson. Die Schutzhaube soll die Be-
dienperson vor Bruchstücken und zufälligem Kon-
takt mit dem Schleifkörper schützen.
c) Schleifkörper dürfen nur für die empfohlenen Ein-
satzmöglichkeiten verwendet werden. Zum Bei-
spiel: Schleifen Sie nie mit der Seitenfläche einer
Trennscheibe. Trennscheiben sind zum Materialab-
trag mit der Kante der Scheibe bestimmt. Seitliche
Krafteinwirkung auf diese Schleifkörper kann sie
zerbrechen.
d) Verwenden Sie immer unbeschädigte Spannflan-
sche in der richtigen Größe und Form für die von
Ihnen gewählte Schleifscheibe. Geeignete Flansche
stützen die Schleifscheibe und verringern so die Ge-
fahr eines Schleifscheibenbruchs. Flansche für
Trennscheiben können sich von den Flanschen für
andere Schleifscheiben unterscheiden.
e) Verwenden Sie keine abgenutzten Schleifschei-
ben von größeren Elektrowerkzeugen. Schleif-
scheiben für größere Elektrowerkzeuge sind nicht
für die höheren Drehzahlen von kleineren Elektro-
werkzeugen ausgelegt und können brechen.
Weitere besondere Sicherheitshinweise zum Trenn-
schleifen:
a) Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe
oder zu hohen Anpressdruck. Führen Sie keine
übermäßig tiefen Schnitte aus. Eine Überlastung
der Trennscheibe erhöht deren Beanspruchung und
die Anfälligkeit zum Verkanten oder Blockieren und
damit die Möglichkeit eines Rückschlags oder
Schleifkörperbruchs
b) Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotie-
renden Trennscheibe. Wenn Sie die Trennscheibe
im Werkstück von sich wegbewegen, kann im Falle
eines Rückschlags das Elektrowerkzeug mit der sich
drehenden Scheibe direkt auf Sie zugeschleudert
werden.
- 5-
h) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Ver-
wenden Sie je nach Anwendung Vollgesichts-
schutz, Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit an-
gemessen, tragen Sie Staubmaske, Gehörschutz,
Schutzhandschuhe oder Spezialschürze, die klei-
ne Schleif- und Materialpartikel von Ihnen fern-
hält. Die Augen sollen vor herumfliegenden Fremd-
körpern geschützt werden, die bei verschiedenen
Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutz-
maske müssen den bei der Anwendung entstehen-
den Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm aus-
gesetzt sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
i) Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Ab-
stand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den Ar-
beitsbereich betritt, muss persönliche Schutzaus-
rüstung tragen. Bruchstücke des Werkstücks oder
gebrochener Einsatzwerkzeuge können wegfliegen
und Verletzungen auch außerhalb des direkten Ar-
beitsbereichs verursachen.
j) Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griff-
flächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das
Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder
das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metal-
lene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
k) Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden Ein-
satzwerkzeugen fern. Wenn Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren, kann das Netzkabel durchtrennt
oder erfasst werden und Ihre Hand oder Ihr Arm in
das sich drehende Einsatzwerkzeug geraten.
l) Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor
das Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand gekom-
men ist. Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann
in Kontakt mit der Ablagefläche geraten, wodurch
Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren
können.
m) Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen,
während Sie es tragen. Ihre Kleidung kann durch
zufälligen Kontakt mit dem sich drehenden Einsatz-
werkzeug erfasst werden und das Einsatzwerkzeug
sich in Ihren Körper bohren.
n)
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in
das Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Me-
tallstaub kann elektrische Gefahren verursachen.
o) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der
Nähe brennbarer Materialien. Funken können die-
se Materialien entzünden.
p) Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüs-
sige Kühlmittel erfordern. Die Verwendung von
DE
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Proxxon LHW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info