572613
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
22
15
BENUTZUNGSANLEITUNG
Nachtbeobachtung unter naturlichen Bedingungen
Jagd
Orientierung bei Nacht und Sportspiele
Such- und Rettungsmaßnahmen
Instandsetzung und Service an Anlagen
Su Challenger funciona con una pila CR123A. Para colocarla
desenrosque la tapa del compartimiento de pila e insértela de acuerdo
con la polaridad indicada y coloque nuevamente la tapa sin sobre-
apretar.
COLOCACIÓN DE LA PILA
Atención! Si usa el dispositivo Challenger G2+ en condiciones entre
dos luces sin la tapa protectora, el nivel de la resolución puede ser
inferior respecto a la iluminación del nivel del trabajo (noche con luna,
noche clara sin luna).
Nunca deje la unidad en posición “on” por un largo periodo de tiempo
en zonas cuya iluminación exceda 1-10 lux (crepuscular - 10 lux,
crepuscular profunda - 1 lux). Mantenga la tapa protectora en el
objetivo a mayores niveles de iluminación.
Su Challenger ha sido diseñado auto-contenido; nunca intente abrir
el cuerpo o el visor para realizar reparaciones. Si fuese necesario,
devuelva la unidad para cambio o reparación.
Proteja el monocular del sol directo y temperaturas extremas.
Evite las caídas, golpes y movimientos bruscos. Esta unidad
incorpora un sofisticado sistema óptico que resultaría dañado por
mala utilización.
Asegúrese que la pila ha sido instalada correctamente como se indico
anteriormente.
USO Y COMPROBACIÓN
Entre en una zona oscura antes de encender el aparato.
Retire la tapa (2) del objectivo.
Para conectar el monocular, gire el conmutador rotatorio (3) en la
posición “ON” (ver la ilustración).
Puede probar la unidad en zona iluminada manteniendo la tapa
puesta. Así no se dañará la unidad.
Para poner en marcha el iluminador infrarrojo incorporado (4),
levante el conmutador sobre la saliente y en contra sentido horario y
sueltelo el conmutador se deja frente a la inscripción “IR” (en el G2+ y
G3). En el GS gire el conmutador en la posición “IR”.
Dirija su Challenger a un objeto situado aproximadamente a 10-100
m. Girando el ocular (5), enfoca a la pantalla del COE se puede
observar la superficie rugosa o unos puntos negros y pequeños. Gire
el objectivo (1) hasta obtener una imagen nítida. Si necesario,
enfoque el ocular. Después de este ajuste, no gire el ocular indepen-
dientemente de la distancia y otras condiciónes.
Dirija su dispositivo al objeto que quiera observar y ajuste el foco
girando el objetivo (1) hasta obtener una imagen nitida.
¡Daños producidos por la no observación de estas normas anularían la
garantía!
Das Challenger G2+/G3 1x21 ist ein neues Nachtsichtgerät mit einer
Gen.2+/G3 Verstärkerröhre. Dieses Nachtsichtgerät verfügt über ein
modernes Design und verbesserte Betriebscharakteristiken. Im Inneren
des Nachtsichtgerätes Challenger GS 1x20 liegt eine einzigartige
Kombination von speziell entworfener R-Kontakt-Optik und der
Bildverstärkerröhre CF-Super, die für einander entwickelt wurden und nur
als integrales System arbeiten können. Das Ergebnis dieser exklusiven
technologischen Entwicklung ist die höchste Trennschärfe ohne
Verzeichnungen im gesamten Sichtfeld in der Klasse der
Mittelpreisnachtsichtgeräte. Das Gerät ist mit dem neuen fünf-Linsen
Okular ausgestattet, das Verzerrungen am Rande der Sehfeld verringert
und die Helligkeit und Kontrast der Abbildung wesentlich erhöht. Das weiche
Gummiaugenmuschel maskiert das Leuchten der Bildverstärkerröhre, und
lässt dem Beobachter unbemerkt bleiben. Das Challenger besitzt das IP65
Shutzgrad (laut IEC 60529), d.h. das Gerät ist gegen Wasser und Staub
geschützt, was Anwendungsbereichen wesentlich erweitert. Für das eine
gute Beobachtung bei Bewölkung, ohne Mondschein und bei völliger
nachtlicher Dunkelheit verfügt das Gerät über einen eingebauten Infrarot-
Strahler. Das Challenger ist mit zwei Anschlussbuchsen von ¼ Zoll
ausgestattet, mit denen Hilfe es an der Kopfhalterung (wird inklusive in
Head Mount Kit geliefert) befestigt kann. Ihr Nachsichtgerät Challenger ist
fur professionelle und Liebhaberanwendungen ideal geeignet, wie z.B.:
BESONDERHEITEN DES BETRIEBS
Ihr Nachtsichtgerät Challenger ist für einen langfristigen Betrieb
ausgelegt. Um den hochwertigen Betrieb des Gerätes auf lange Dauer
zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pulsar Challenger GS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info