523113
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
D-5
BETRIEB
A. SELBSTTEST
Betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste (PWR) zum
Einschalten des Detektors. Wenn das Gerät in
Funktion tritt, wird es sofort einen automatischen
Test durchführen. Während des Tests werden die
verschiedenen Stufen auf dem Display angezeigt
und die verschiedenen Töne aktiviert. Wenn der Test
beendet ist und die verschiedenen Einstellungen
gezeigt werden, wird das P (Power) aufleuchten.
Drücken Sie nochmals die Ein-/Aus-Taste (PWR), um
den Detektor abzuschalten.
B. RADAR UND LASER ALARM
Der Detektor identifiziert das Band, auf dem das Signal
empfangen wird, mithilfe verschiedener Töne und einer
Anzeige auf dem Display. Beim Erfassen eines
Radarsignals wird das Band angezeigt. Die Signalstärke
wird auf dem Display als I, II und III wiedergegeben.
C. AUTOBAHNMODUS
Bei diesem Modus ist die vollständige Skala des
hörbaren Alarmsystems aktiviert. Signale auf offener
Straße werden jetzt maximal aufgefangen.
Dieser Modus wird bei Einschaltung des Geräts
automatisch aktiviert.
D. MODUS IN DER STADT (CITY)
In und um Städte gibt es viele Quellen falscher
Radarsignale. So benutzen einige Typen automatischer
Türen dasselbe Signal wie ein Radar.
Das Ziel vom Stadtmodus ist es, die Empfindlichkeit
des Gerätes zu verringern, um auf die Weise das
Reaktionsvermögen auf die meisten falschen Quellen
auszuschalten. Im Stadtmodus erfolgt bei
schwachen Signalen keine Warnung. Zum
Einschalten des Stadtmodus, drücken Sie den
Stadtschalter (CITY) und der XT-7000 wird vom
Autobahn in den Stadtmodus geschaltet.
E. DÄMPFUNGSMODUS
Nachts oder wenn Sie nicht wünschen, dass das
Display hell erleuchtet ist, können Sie die Ein-/Aus-Taste
(PWR) 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die
Beleuchtung zu dämpfen oder nochmals 2 Sekunden,
um die Beleuchtung ganz auszuschalten.
F. GEDÄMPFTER MODUS (MUTE)
Falls der hörbare Alarm während einer Radardetektion
ertönt, verfügen Sie über die Möglichkeit, den Alarm durch
zeitweiliges betätigen des Mute-Schalters zu dämpfen.
Nach 20 Sekunden wird die MUTE-Einstellung automatisch
ausgeschaltet.
Das Gerät muß nicht wieder neu eingestellt werden.
m_Quintezz7000_D_n.pmd 22.12.2005, 15:065
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Quintezz XT-7000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Quintezz XT-7000

Quintezz XT-7000 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Quintezz XT-7000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Quintezz XT-7000 Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten

Quintezz XT-7000 Bedienungsanleitung - Spanisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info