460085
60
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
60
Remeha Celcia MC4
Erforderliche Leistung
Der Datenaustausch zwischen dem Regler und den Kesseln
erfolgt über die OpenTherm-Anschlüsse. Der Celcia MC4
empfängt die angeforderte Vorlauftemperatur des Celcia 15
oder Celcia 20 Reglers.
Sollte ein Raumthermostat verwendet werden, wird die
angeforderte Vorlauftemperatur auf der Grundlage der
Raumtemperatur bestimmt. Sollte ein wetterabhängiger Regler
verwendet werden, wird die angeforderte Vorlauftemperatur
auf der Grundlage der Heizkennlinie und der Außentemperatur
bestimmt. Die gemessene Außentemperatur wird vom Celcia
MC4 an das für die Steuerung verantwortliche Celcia 15 oder
20 Regler weitergeleitet.
Die erforderliche Leistung wird auf der Grundlage
des Unterschieds zwischen der gemessenen und der
angeforderten Vorlauftemperatur bestimmt.
Der Celcia MC4 verteilt diese Leistung auf die
angeschlossenen (OpenTherm-gesteuerten) Kessel. Die Ver-
teilungsweise wird durch ein festes Schaltverfahren bestimmt.
5.1.3 Schaltverfahren
Der Celcia MC4 bestimmt mittels eines festen
Schaltverfahrens den Zeitpunkt, zu dem ein Kessel
eingeschaltet wird.
Der Regler sorgt hierbei für die proportionale Belastung
der Kessel, indem die Brennstunden der einzelnen Kessel
überwacht werden. Das Einschaltverfahren sieht so aus, dass
bei zunehmender gewünschter Leistung solange wie möglich
gewartet wird (der erste Kessel brennt dann mit 95% seiner
eigenen Leistung), bevor der zweite Kessel zugeschaltet wird
(nach einer Zeitverzögerung von 5 Min.). Bei abnehmender
erforderlicher Leistung wird so lange wie möglich gewartet,
bevor der erste Kessel ausgeschaltet wird.
Reihenfolge
Die Reihenfolge, in der die Kessel ein- und ausgeschaltet
werden müssen wird anhand der Anzahl der Brennstunden
bestimmt. Der Kessel mit der niedrigsten Anzahl an
Brennstunden wird zuerst und der Kessel mit der höchsten
Anzahl zuletzt eingeschaltet. Die Kessel werden in
umgekehrter Reihenfolge ausgeschaltet, d. h. der zuerst
eingeschaltete Kessel wird zuletzt ausgeschaltet.
P = erforderliche Leitung
Kt = totaler Leistung
K1 = Leistung Kessel 1
K2 = Leistung Kessel 2
* Dies ist eine allgemeine Darstellung der Funktionsweise. Der
Einfluss von Teillastzeit, Leistungsunterschieden usw. ist in
dieser Grafik nicht dargestellt.
LT.AL.REM.000.029
60

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha Celcia MC4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info