627750
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
6
Remeha Gas 2000 ECORemeha Gas 2000 ECO
3. INSTALLATIONSHINWEISE
3.1 Vorschriften
Gas-Brennwertkessel übereinstimmend mit der europäi-
schen Heizkessel- und Wirkungsgradrichtlinie. CE-zuge-
lassen, Kategorie I
2ELL
für Erdgas H/L und LL.
Vollautomatisch, zweistufig oder modulierend. Bei der In-
stallation des Heizkessels sind die Vorschriften des Bau-
rechts, des Gewerberechts und des Immisionsschutzes
zu beachten.
Wir weisen auf die nachstehend aufgeführten Vorschrif-
ten, Richtlinien und Normen hin:
- DIN 4751 Teil 2: Sicherheitstechnische Ausrüstung
von Heizungsanlagen
- DVGW-TRGI: Technische Regeln für Gas Installatio-
nen einschl. Ergänzungen
- DIN 4705 Teil 1 und 2: Berechnung von Schornstein-
abmessungen
- DIN 18160 Teil 1 und 2: Hausschornsteine
- Heiz. Anl. V: Heizungsanlagen-Verordnung
- Heiz. Betr. V: Heizungsbetriebs-Verordnung
- DIN-VDE: Bestimmungen für die elektrische Ausrüs-
tung und den Anschluss
- VDI 2035: Anforderungen an die Wasserbeschaffen-
heit.
3.2 Installationsort / Installationshinweise
Der Heizkessel muss in einem gut belüfteten trockenen
Raum aufgestellt werden. Zu- und Abluft kann über die
Aussenwand zugeführt werden. Brennwertkessel der
Baureihe Remeha Gas 2000 ECO haben getrennte
Anschlüsse für die Verbrennungsluftzu - und die
Abgasabführung. Es ist möglich, die Verbrennungsluft
dem Aufstellraum zu entnehmen (raumluftabhängiger
Betrieb); über eine Verbrennungsluftleitung kann die
Verbrennungsluft auch separat zugeführt werden (raum-
luftunabhängiger Betrieb). Es ist darauf zu achten, dass
die Verbrennungsluft keinerlei chemische Zusätze enthal-
ten darf, die bei der Verbrennung zu Korrosion des
Kessels führen. Lacke, Lösungsmittel, Sprays und
Waschmittel enthalten solche Stoffe.
Die Heizraumrichtlinien sind zu beachten.
Die Gas-Brennwertkessel der Baureihe Remeha Gas
2000 ECO sind für gleitenden Betrieb (witterungsgeführ-
te Vorlauftemperaturregelung) geeignet. Der steckerfer-
tige Einbau einer Regeleinheit
rematic
®
ist vorbereitet.
Die minimale Rücklauftemperatur aus der Anlage kann
im Dauerbetrieb 20°C betragen, bei einer Wasserdurch-
flussmenge entsprechend einem t von 20K. Kurzzeitige
Unterschreitungen sind möglich. Die maximale Tempera-
turspreizung zwischen Vor- und Rücklauf darf nicht
grösser sein als 40°C. Bei einer maximalen Vorlauftem-
peratur von 75°C und Mischerlaufzeiten > 2 Minuten, ist
keine Mindestdurchlaufwassermenge erforderlich.
Die Thermostatventile müssen ihre natürliche
Regelfunktion behalten.
Bei Trinkwassererwärmung muss die Boilerladepumpe
auf mindestens 30% der Nennwassermenge bei T =
20K ausgelegt werden.
Die maximale Durchlaufwassermenge darf nicht über-
schritten werden (Tabellenwerte Seite 5). Bei Mehr-
kesselanlagen (Kaskadenschaltung) muss der nicht in
Betrieb befindliche Kessel wasserseitig vom Netz
getrennt werden.
Die Aufstellung des Kessels muss in einem frostfreien
Raum in der Nähe des Abgasschornsteines erfolgen.
Die Abgasleitung ist entsprechend der Montageanleitung
des Herstellers zu verlegen und mit dem Kessel zu ver-
binden.
Für Wartungsarbeiten ist nur an der Vorderseite des
Kessels ein Freiraum von 60 cm erforderlich.
3.3 Heizungsanschlüsse
Die Vor- und Rücklaufanschlüsse R 1
1
/
4
Zoll befinden
sich links hinten, an der oberen Kesselseite. Absperr-
möglichkeiten für Vor- und Rücklauf sind unbedingt vor-
zusehen; eine sichere Entlüftung im Vor- und Rücklauf
muss sichergestellt werden (Luftabscheider).
3.4 Gasanschluss
Der Gasanschluss R 1
1
/
2
Zoll befindet sich links hinten,
an der oberen Kesselseite, neben dem Vor- und Rück-
laufanschluss. Bei Anschluss der Gaszuleitung sind die
Vorschriften der TRGI zu beachten. Heizkessel der Bau-
reihe Remeha Gas 2000 ECO sind für Erdgas H/L und
LL eingerichtet. Sie werden voreingestellt für Erdgas H
ausgeliefert. Zum sicheren Kesselbetrieb ist ein Mindest-
gasfliessdruck gemessen am Gasgerätehahn vor dem
Kessel von 20 mbar erforderlich.
3.5 Kondenswasserabführung
Bei Betrieb von Gas-Brennwertkesseln fällt sowohl im
zweiten Wärmetauscher (ECO) des Kessels wie auch im
Abgassystem Kondenswasser an. Das Kondenswasser
ist sauer mit einem PH-Wert von ca. 4,0. Es muss über
das öffentliche Abwassernetz abgeführt werden. Die Ab-
wassersatzungen der Gemeinden sind zu beachten. Für
alle Gas-Brennwertkessel werden Kondenswasserneu-
tralisationseinrichtungen angeboten. Diese arbeiten
entweder nach dem Durchlaufverfahren oder der
Durchlauf durch das Neutralisationsmittel wird mittels
Pumpe erreicht. Die Neutralisationseinrichtung ist zwi-
schen Siphon an der Kondenswasserauffangwanne des
Kessels und dem Abwasserkanal zu installieren. Die
Neutralisationsbox, Typenbezeichnung C ist so zu instal-
lieren, dass der Einlauf tiefer liegt als der Auslauf. Der
Einlauf in die Box soll tiefer liegen als der Siphon am
Kondenswassersammler.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha Gas 2000 ECO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info