627780
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
16
Remeha
Gas 310/610 ECO
ALLGEMEINES
Diese technische Unterlage enthält zweckmässige und
wichtige Informationen zum Betrieb und zur Wartung
der Gas-Brennwertkessel Remeha Gas 310/610 ECO.
Sie enthält wichtige Hinweise für eine einwandfreie und
störungsfreie Betriebsweise des Kessels. Lesen Sie
vor der Inbetriebnahme des Kessels diese Anleitung
gewissenhaft durch, machen Sie sich mit dem Betrieb
und der Bedienung des Kessels vertraut und beachten
Sie die Hinweise genau.
Ihr Installateur liefert oft eine Bedienungsanleitung
für die ganze Installation. Falls diese zur Verfügung
steht, bitte zuerst ihren Anweisungen folgen.
Bemerkung: Es ist dem Benutzer nicht erlaubt
Änderungen am Kessel vorzunehmen.
ARBEITSPRINZIP *
An der Eingangsseite des Verbrennungsluftgebläses
(7) befindet sich die Mischkammer/Venturi (6). Bei
Wärmeanforderung spült das Gebläse vor. Das
Verbrennungsluftgebläse fördert die Verbrennungsluft
über die Verbrennungsluftzuführung (1) wobei die
Gas im venturi und weiter in Gebläse optimal mit
dem Gas aus dem Gaskombinationsventil (10)
gemischt wird. Das homogene Gas-/Luftgemisch
wird durch das Gebläse zum Brenner gefördert.
Abhängig von Einstellungen und herrschende Wasser-
temperaturen, mit Temperatursensoren gemessen,
wird die Leistung des Kessels geregelt. Das Gas-
/Luftgemisch wird mittels der kombinierten Zünd- und
Ionisationselektrode (8) gezündet, die Flamme entsteht.
Die Verbrennungsabgase strömen nun über den
Wärmetauscher aus Aluguss (11), geben ihre Wärme
an das Heizungswasser ab und werden auf eine
Temperatur abgekühlt, die nur wenige Grade über der
Rücklaufwassertemperatur liegt. Bei Abgastemperaturen
unter ca. 55°C beginnt die Kondensation des im
Verbrennungsabgas vorhandenen Wasserdampfes,
im unteren Teil des Wärmetauschers. Die beim
Kondensationsprozess freigesetzte Wärme (die
sogenannte latente oder Kondensationswärme) wird
auf das Heizungswasser übertragen. Das anfallende
Kondenswasser wird über einen Siphon (17) abgeführt.
Die Verbrennungsabgase kehren im Kondensatsammler
(16) und strömen zum Abgassystem (2).
* Zutreffend für jede Kesseleinheit des Remeha Gas
610 ECO Kessels.
Bild 01 Querschnitt Remeha Gas 310 ECO
00.31H.79.00002
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha Gas 310 Eco wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info