805739
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
2 Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen
2.1 Sicherheitshinweis
2.1.1 Brandgefahr
Keine entzündlichen Produkte in der Nähe des Geräts lagern.
2.1.2 Vergiftungsgefahr
Bei Abgasgeruch:
1. Gerät ausschalten
2. Fenster öffnen
3. Örtlichkeiten räumen
4. Qualifiziertes Fachpersonal benachrichtigen
Die Luftzufuhr in den Heizraum nicht unterbinden (auch nicht teilweise).
2.1.3 Verbrühungsgefahr
Je nach den Einstellungen des Geräts:
- Die Temperatur der Heizungen kann 95 °C erreichen
- Die Temperatur des Warmwassers kann 90 °C erreichen.
2.1.4 Gefahr von Beschädigungen
Keine Chlor- oder Fluorverbindungen in der Nähe des Geräts lagern.
Das Gerät an einem vor Frost geschützten Ort aufstellen.
Solaranlagen müssen gegen Blitzeinschlag geschützt und geerdet sein.
Heizwasser und Trinkwasser dürfen nicht miteinander in Berührung kommen.
Das Gerät regelmäßig warten lassen:
Für die jährliche Wartung des Geräts qualifiziertes Fachpersonal beauftragen oder einen
Wartungsvertrag abschließen.
2.2 Empfehlungen
Das Gerät und die Anlage dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal
gewartet werden.
Zur Ausführung sind u. a. die entsprechenden Normen und örtlichen Vorschriften zu beachten.
Vor jeglichen Arbeiten das Gerät von der Stromversorgung trennen.
- Der Zugang zum Gerät muss stets möglich sein.
- Keine Aufkleber und Typenschilder von den Geräten entfernen oder abdecken.
Die Aufkleber und Typenschilder müssen über die gesamte Lebensdauer des Geräts
hinweg lesbar sein.
- Wärmedämmung der Rohrleitung entsprechend der Energiesparverordnung EnEV ausführen.
- Regelmäßig prüfen, dass die Installation mit Wasser befüllt ist und unter Druck steht.
- Vermeiden, die Anlage zu entleeren.
- Um folgende Funktionen zu gewährleisten, das Gerät möglichst nicht ausschalten,
sondern in den Sommer- oder Frostschutzbetrieb schalten:
o Blockierschutz der Pumpen
o Frostschutzfunktion
- Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Remeha P 750 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info