588040
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Die Kondensationswärme
Die vom Kondensator an die Luft
übertragene Energie setzt sich zu-
sammen aus:
1. der zuvor im Verdampfer entzo-
genen Wärmemenge.
2. der elektrischen Antriebsenergie.
3. der durch Verflüssigung des
Wasserdampfes freigewordenen
Kondensationswärme.
Bei der Änderung vom flüssigen in
den gasförmigen Zustand muß En-
ergie zugeführt werden. Diese En-
ergie wird als Verdampfungswärme
bezeichnet. Sie bewirkt keine Tem-
peraturerhöhung sondern ist nur
für die Umwandlung von flüssig in
gasförmig erforderlich. Umgekehrt
wird bei der Verflüssigung von Gas
Energie frei, die als Kondensations-
wärme bezeichnet wird.
Der Energiebetrag von Verdamp-
fungs- und Kondensationswärme
ist gleich.
Er ist für Wasser:
2250 kJ/kg (4,18 kJ = 1kcal)
Hieraus wird ersichtlich, daß durch
die Kondensation des Wasser-
dampfes eine relativ große Menge
Energie frei wird.
Falls die Feuchtigkeit, die man
kondensieren will nicht durch Ver-
dunstung im Raum selber, sondern
von außen eingebracht wird z.B.
durch Lüftung, trägt die dabei frei-
werdende Kondensationswärme
zur Beheizung des Raumes bei.
Bei Austrocknungsaufgaben findet
also ein Kreislauf der Wärmeener-
gie statt, die bei der Verdampfung
verbraucht und bei der Kondensa-
tion frei wird. Bei der Entfeuchtung
zugeführter Luft wird ein größerer
Beitrag an Wärmeenergie geschaf-
fen, der als Temperaturerhöhung
zum Ausdruck kommt.
Die für die Austrocknung erfor
derliche Zeit ist in der Regel nicht
ausschließlich von der Geräte�
leistung abhängig, sondern sie
wird vielmehr bestimmt durch die
Geschwindigkeit, mit der das Ma�
terial oder die Gebäudeteile ihre
Feuchtigkeit abgeben.
Sicherheitshinweise
Die Geräte wurden vor ihrer Aus-
lieferung umfangreichen Material-,
Funktions- und Qualitätsprüfun-
gen unterzogen.
Trotzdem können von den Gerä-
ten Gefahren ausgehen, wenn sie
von nicht eingewiesenen Personen
unsachgemäß oder nicht bestim-
mungsgemäß eingesetzt werden.
Folgenden Hinweise sind unbe-
dingt zu beachten:
■
Die Geräte dürfen nicht in ex-
plosionsgefährdeten Räumen
aufgestellt und betrieben wer-
den
■
Die Geräte dürfen nicht in öl-,
schwefel-, chlor-, oder salzhalti-
ger Atmosphäre aufgestellt und
betrieben werden
■
Die Geräte müssen aufrecht
und standsicher aufgestellt
werden
■
Die Geräte dürfen keinem di-
rekten Wasserstrahl ausgesetzt
werden
■
Ein freier Luftansaug und
Luftausblas muss immer ge-
währleistet sein
■
Die Luftansauggitter müssen
immer frei von Schmutz und
losen Gegenständen sein
■
Die Geräte dürfen während des
Betriebes nicht abgedeckt wer-
den
■
Nie fremde Gegenstände in die
Geräte stecken
■
Die Geräte dürfen während des
Betriebes nicht transportiert
werden
■
Die Geräte dürfen nur mit lee-
rem Kondensatbehälter und
trockenen Verdampfer trans-
portiert werden
■
Alle Elektrokabel außerhalb der
Geräte sind vor Beschädigun
-
gen (z. B. durch Tiere usw.) zu
schützen
■
Die Kondensatbehälter müssen
vor jedem Ortswechsel entleert
werden
ACHTUNG
Arbeiten an der Kälteanlage
und an der elektrischen Aus-
rüstung dürfen nur durch einen
speziell autorisierten Fachbe-
trieb durchgeführt werden!
ACHTUNG
Verlängerungen des Anschluss-
kabels dürfen nur durch auto-
risiertes Elektro-Fachpersonal
unter Beachtung von Geräte-
leistungsaufnahme, Kabel-
länge und Berücksichtigung
der örtlichen Verwendung
ausgeführt werden.
6
REMKO AMT
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO AMT 110E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO AMT 110E

REMKO AMT 110E Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

REMKO AMT 110E Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

REMKO AMT 110E Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info