587877
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
11
Störungsbeseitigung
Die Geräte wurden mit moderns-
ten Fertigungsmethoden her-
gestellt und mehrfach auf ihre
einwandfreie Funktion geprüft.
Sollten dennoch einmal Funktions-
störungen auftreten, ist zuerst das
Gerät gemäß der nachfolgenden
Auflistung zu überprüfen.
Das Gerät läuft nicht an:
Aufstellung des Gerätes über-
prüfen (Neigungsschalter)
Ein Betrieb ist nur bei aufrechter
Aufstellung möglich!
Netzanschluss und die bau-
seitige Netzabsicherung über-
prüfen 230V/1~/50 Hz
Netzstecker und Netzkabel auf
Beschädigungen überprüfen
Kondensatbehälter auf Füll-
stand bzw. korrekten Sitz
kontrollieren
Die Kontrollleuchte „FULL
TANK“ darf nicht leuchten!
Den Mikroschalter des Kon-
densatbehälters auf Funktion
überprüfen
Auf freien Luftansaug und
Luftausblas überprüfen
Überhitzung!
Feinsicherung auf der Steuer-
platine überprüfen
Das Gerät läuft, aber keine
Kondensatbildung:
Raumtemperatur überprüfen
Der Arbeitsbereich des Gerätes
liegt zwischen 1 °C und 40 °C
Luftfeuchtigkeit hat den fest
eingestellten Wert (45% r. F.)
unterschritten
Das Ansauggitter und Luftfilter
auf Verschmutzung überprüfen
Bei Bedarf reinigen bzw. aus-
wechseln!
Die Tauscherfläche des Absorp-
tionsrotor auf Verschmutzung
kontrollieren lassen
Diese Arbeiten erfordern das
Öffnen des Gerätes und sind
nur durch einen autorisierten
Fachbetrieb auszuführen!
Das Gerät ist laut bzw.
Kondensat läuft aus:
Kontrolllieren, ob das Gerät
auf einem ebenen und festen
Untergrund steht
Kontrolllieren, ob das Gerät
aufrecht und sicher steht
Kontrolllieren lassen, ob die
Kondensatfalle oder der An-
schlussstutzen Schmutzablage-
rungen aufweist
Diese Arbeiten erfordern das
Öffnen des Gerätes und sind
nur durch einen autorisierten
Fachbetrieb auszuführen!
HINWEIS
Einstell- und Wartungsarbeiten
dürfen nur durch autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt
werden.
Reinigung der inneren
Bauteile
Zum Reinigen des Geräteinneren
sowie zum Zugang der elektrischen
Bauteile ist es erforderlich das
Gerätegehäuse zu öffnen.
Die Bauteile entweder durch
ausblasen, absaugen, bzw. mit
einer weichen Bürste oder
Pinsel reinigen
Keinen Wasserstrahl einsetzen!
Die Innenflächen der Geräte,
die Kondensatfalle mit
Schlauchanschluss, den Ventila-
tor und das Ventilatorgehäuse
vorsichtig reinigen
Alle Gerätebauteile auf evtl. Be-
schädigungen überprüfen und
ggf. instandsetzen
Alle zuvor demontierten Bau-
teile wieder sorgfältig in umge-
kehrter Reihenfolge montieren
HINWEIS
Bei der Reinigung des Ab-
sorptionsrotor ist besondere
Vorsicht nötig, da die Oberflä-
che nicht mechanisch belastet
werden darf.
HINWEIS
Einstell- und Wartungsarbeiten
dürfen nur durch autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt
werden.
ACHTUNG
Nach allen Arbeiten an den
Geräten ist eine elektrische
Sicherheitsprüfung nach VDE
0701 durchzuführen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO ASF100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO ASF100

REMKO ASF100 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

REMKO ASF100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info