587925
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
7
s
s
s
Weitere Ausstattungsmerkmale
Parallel zum Phasenanschnitt wird ein
Analogausgang (0-10V) mit ange-
steuert. Dieser kann zur Steuerung von
Klappen verwendet werden.
Mit dem Einschalten der Mindestspan-
nung am Phasenanschnitt wird zusätzlich
ein potentialfreier Kontakt geschaltet.
Wird die Last (Ventilator) durch einen
Defekt vom Regelgerät (Zusatzrelais)
getrennt, schaltet auch das Hilfsrelais
ab. Der Analogausgang wird weiter in
Abhängigkeit der Regelabweichung
ausgesteuert.
Die fehlende Last wird durch die blin-
kende Aussteuerungsanzeige (Pfeile am
unteren Displayrand) angezeigt.
Deckenventilatoren
Unterschreitet die Raumtemperatur
den am Drehknopf „Tagtempera-
tur“ [1] oder „Nachttemperatur“ [2]
eingestellten Sollwert, wird der/die
Deckenventilator(en) freigegeben.
Ein Anlauf erfolgt jedoch erst an, wenn
die zweite Temperatur (Deckentempe-
ratur) um den am Drehknopf „Tempe-
raturdifferenz“ [3] eingestellten Wert
höher liegt als die Raumtemperatur.
Der(die) Ventilator(en) dreht(en) sich mit
minimaler Drehzahl.
ext.
MO DI MI DO FR SA SO
Diese Drehzahl kann am Drehknopf
„U/min“ [8] eingestellt werden.
Mit steigender Temperaturdifferenz
steigt die Drehzahl an, bis sie nach
Durchlaufen des Proportionalbandes;
welches am Drehknopf „Xp“ [4] einge-
stellt wird, das Maximum erreicht hat.
Die maximale Drehzahl wird am Dreh-
knopf „U/max“ [7] eingestellt.
LCD-Anzeige
Der Regler besitzt eine LCD-Anzeige.
Hier werden die Uhrzeit, der Wochen-
tag und die aktuelle Isttemperatur am
Raumfühler angezeigt.
Durch Druck auf die Taste „SET“ wird
die Temperatur am Deckenfühler für ca.
3 Sekunden angezeigt.
Mit den Dreiecken am unteren Display-
rand wird die aktuelle Aussteuerung des
Spannungsausganges (Phasenanschnitt)
für die Deckenventilatoren angezeigt.
Ebenso werden die unterschiedlichen
Betriebsarten (Automatik, Tagprogramm,
usw.) über die jeweiligen Indikatoren
angezeigt.
ext.
MO DI MI DO FR SA SO
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

remko-atr-3

Suche zurücksetzen

  • einen schönen guten tag,
    ich benötige für dieses model bzw dieses Gehäuse einen schlisszylinder. Eingereicht am 7-2-2023 12:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO ATR-3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO ATR-3

REMKO ATR-3 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

REMKO ATR-3 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

REMKO ATR-3 Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info