587858
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
6
Einstellung der Ausblaslamellen
Die Lamellen können gemäß der folgenden Bildern
positioniert werden.
Im Kühlbetrieb sollten die Lamellen halb offen“ (siehe
Abbildung oben) positioniert werden.
Bei völlig offenen Lamellen wird der Luftstrahl nach un-
ten geblasen. Diese Einstellung ist für den Kühlbetrieb
ungünstig (Zugerscheinungen).
Im Winter kann diese Möglichkeit, in Verbindung mit der
Betriebsart "Heizen", zur Rückgewinnung der Warmluft
Luftstrahl an die Decke
Luftstrahl nach unten
Lamellen geschlossen
Das oben stehende Bild zeigt die Lamellen im ge-
schlossenen Zustand.
Vor allen Arbeiten am Gerät muß die Spannungs-
versorgung unterbrochen und gegen Wiederein-
schalten gesichert werden!
Pflege und Wartung
Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger Grund-
voraussetzungen gewährleisten einen störungsfreiem
Betrieb und eine lange Lebensdauer der Geräte.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Originalfilter,
andernfalls würden die Wärmetauscherlamellen
verschmutzen und das Gerät an Leistungsfähig-
keit verlieren. Verschmutzte Lamellen sind nur
schwer zu reinigen.
Reinigung von Gehäuse und Gitter
Zur Reinigung gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung zur
Deckenkassette.
2. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen,
feuchten Tuch.
3. Verwenden Sie nie chemische Reiniger oder Politu-
ren zur Reinigung des Gerätes.
Diese können die Oberfläche angreifen.
4. Achten Sie darauf, daß keine Feuchtigkeit in das
Gerät gelangt.
5. Spritzten Sie auf keinen Fall Wasser oder andere
Flüssigkeiten in das Gerät.
Dies kann zu Schäden an der Elektrik führen.
6. Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein.
Halten Sie das Gerät frei von Verschmutzung und
Ablagerungen.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht feuch-
ten Tuch.
Keinen Wasserstrahl einsetzen.
Setzen Sie keine scharfen, lösungsmittelhaltige oder
schabende Reiniger ein.
Verwenden Sie auch bei extremer Verschmutzung
nur geeignete Reinigungsmittel.
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen, bei Bedarf
auch häufiger, den Luftfilter der Deckenkassette laut
Betriebsanweisung.
Überprüfen Sie vor und nach einer Betriebssaison,
ob sich durch Verunreinigungen im Kondensat der
Durchmesser der Kondensatleitung verjüngt hat.
Ist dies der Fall muß die Leitung gereinigt werden.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO DKT90 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info