587905
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
6
REMKO GPM
Gerätebeschreibung
Definition der Geräte
Gemäß EU-Richtlinien sind die
Geräte definiert als:
„Gas-Warmlufterzeuger (WLE)
ohne Strömungssicherung, ausge-
rüstet mit einem Gebläse vor dem
Wärmetauscher“.
Die Geräte sind vollautomatische,
direktbefeuerte Warmlufterzeuger
zur Wand- und Deckenmontage.
Sie können mit Erdgas oder Flüs-
siggas befeuert werden.
Verwendet werden die Geräte zur
ständigen oder vorübergehenden
Beheizung von geschlossenen so-
wie offenen Räumen z. B. in:
Hallen, Werkstätten,
Gewächshäusern,
Lagerräumen etc.
Klassifizierung der Geräte
Die Geräte wurden durch die euro-
päischen Normenvorschriften
EN 437 und EN 1020 klassifiziert
nach:
Der Gaskategorie:
Unterscheidung nach der Art der
Gase, mit denen sie betrieben wer-
den können.
Für Deutschland DE II2ELL3B/P
Der Gasart:
Der Brenner kann mit Gasen der
zweiten Familie (Erdgas - Gruppe
H und L) und mit Gasen der dritten
Familie (Butan und Propan) betrie-
ben werden.
Dem Typ der Gasfeuerstätte:
Unterscheidung nach den Mög-
lichkeiten der Ableitung der
Verbrennungsprodukte bzw. der
Zuführung der Verbrennungsluft.
(Raumluftunab-/Raumluftabhängig)
Weitere Hinweise befinden sich im
Kapitel „Installation der Abgasab-
führung und der Verbrennungs-
luftzuführung“.
Aufbau der Geräte
Der Außenmantel der Geräte
besteht aus beschichtetem Stahl-
blech, das eine lange Haltbarkeit
garantiert.
Im vorderen Teil befindet sich das
(die) Ausblasgitter.
Um eine optimale Verteilung der
Warmluft im Aufstellraum sicher-
zustellen, können die waagerech-
ten Lamellen des Ausblasgitters
von Hand verstellt werden.
An der Rückseite befinden sich
der (die) Umluftventilator(en) mit
Schutzgitter, die Anschlussstutzen
für die Abfuhr der Abgase und
Zufuhr der Verbrennungsluft, der
Gasanschlussstutzen, die Kabel-
durchführungen für die elektri-
schen Leitungen sowie die Steck-
verbindung für den Netzanschluss.
Im rechten Seitenteil befinden sich
hinter der Inspektionstür die für die
Steuerung und Sicherheit erforder-
lichen Bauteile, wie z.B.:
- die elektrische Schaltung mit
den Verkabelungen
- die Steuerelektronik
- die Gasarmatur
- der modulierende Gasbrenner
Im Geräteinneren, direkt im Um-
luftstrom, befindet sich die Brenn-
kammer mit Wärmetauscher.
Die Brennkammer ist vollständig
aus Inox-Edelstahl AISI 430
hergestellt.
Für den Wärmetauscher wird
zwecks hoher Widerstandsfähig-
keit gegenüber Korrosion durch
feuchte Dämpfe Inox-Edelstahl
AISI 441 verwendet.
Die spezielle Form, sowie die große
Oberfläche von Brennkammer und
Wärmetauscher gewährleisten
einen hohen Wirkungsgrad und
lange Lebensdauer.
Der Gasbrenner ist ebenfalls voll-
ständig aus mechanisch besonders
bearbeitetem rostfreien Edelstahl
hergestellt.
Funktion der Geräte
Die modulierenden Gas-Wandheiz-
automaten der Baureihe GPM sind
für das Beheizen von industriellen
und gewerblichen Räumen entwi-
ckelt worden.
Die elektronische Steuerung der
Geräte reguliert die Wärmeleistung
kontinuierlich zwischen Mindest-
und Höchstleistung entsprechend
dem tatsächlichen Wärmebedarf.
Mit der Vormisch- und der Modu-
lationstechnik können Wirkungs-
grade bis zu 94% erreicht werden.
Die Nennwärmeleistung der
Baureihe REMKO GPM liegt zwi-
schen 11,8 und 71,5 kW.
Die Geräte bestehen im wesent-
lichen aus der Brennkammer
mit Wärmetauscher und dem(n)
Umluftventilator(en).
Die Umgebungsluft wird vom
Ventilator(en) angesaugt und ef-
fizient über die Brennkammer mit
Wärmetauscher geleitet.
Die Brennkammer wird durch den
Gasbrennerbetrieb aufgeheizt und
gibt seine Wärme an die vorbei-
strömende Luft ab.
Die so erwärmte Luft wird an
der Gerätevorderseite durch ein
verstellbares Ausblasgitter ausge-
blasen.
Ein vorschriftsmäßiger Gerätebe-
trieb ist nur mit einer angeschlos-
senen Temperaturregelung z. B.
ATR-6 (Zubehör) möglich.
Die Geräte sind nicht für die
Beheizung von Wohnräumen
oder dergleichen geeignet.
HINWEIS
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO GPM 15 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO GPM 15

REMKO GPM 15 Bedienungsanleitung - Englisch - 44 seiten

REMKO GPM 15 Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

REMKO GPM 15 Bedienungsanleitung - Französisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info