587962
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Funktionstest des Betriebsmodus
Heizen
1. Schalten Sie die Spannungsver-
sorgung ein.
2. Öffnen Sie ggf. alle Absperr-
ventile.
3. Schalten Sie die Heizungsanlage
und die zugehörige Umwälz-
pumpe ein.Die Austrittstempe-
ratur muß zwischen +35 und
+70 °C betragen.
4. Schalten Sie das Gerät über die
Fernbedienung ein und wählen
Sie den Heizmodus, maximale
Ventilatordrehzahl und höchste
Solltemperatur.
5. Messen Sie alle erforderlichen
Werte, tragen diese in das In-
betriebnahmeprotokoll ein und
überprüfen Sie die Sicherheits-
funktionen.
6. Überprüfen Sie die Geräte-
steuerung mit den im Kapitel
„Bedienung“ beschriebenen
Funktionen.
Abschließende Maßnahmen
Montieren Sie alle demontierten
Teile.
Weisen Sie den Betreiber in die
Anlage ein.
Kühlleistung
Mediumeintritt
Medium Nenn-
5 °C 7 °C 9 °C 11 °C 13 °C
Kühlleistung
Volumen-
strom
[m
3
/h]
Druck-
verlust
[kPa]
QK
[kW]
QS
[kW]
QK
[kW]
QS
[kW]
QK
[kW]
QS
[kW]
QK
[kW]
QS
[kW]
QK
[kW]
QS
[kW]
KWD 20 0,48 7,00 2,37 1,82 2,00 1,51 1,73 1,25 1,43 0,94 1,04 0,79
KWD 30 0,59 10,20 3,52 2,54 3,00 2,16 2,59 1,83 2,17 1,33 1,57 0,93
KWD 40 0,77 9,60 4,86 3,46 4,00 2,93 3,63 2,56 3,07 1,93 2,28 1,67
KWD 50 0,94 13,90 5,85 4,25 5,00 3,62 4,25 3,29 3,56 2,79 2,56 2,30
KWD 65 1,27 22,50 7,43 5,45 6,50 4,70 5,66 4,26 4,84 3,28 3,77 2,87
KWD 75 1,45 24,90 8,67 5,75 7,50 5,02 6,48 4,53 5,48 3,94 4,13 3,20
KWD 90 1,50 12,30 10,36 6,13 9,00 5,38 7,64 4,74 6,42 4,15 4,68 3,84
KWD 105 1,77 15,40 12,41 7,23 10,50 6,30 9,05 5,74 7,59 5,17 5,44 4,45
Heizleistung
Mediumeintritt
Medium Nenn-
40 °C 45 °C 50 °C 55 °C 60 °C 65 °C 70 °C
Heizleistung
Volumen-
strom
[m
3
/h]
Druck-
verlust
[kPa]
QH
[kW]
QH
[kW]
QH
[kW]
QH
[kW]
QH
[kW]
QH
[kW]
QH
[kW]
KWD 20 0,48 4,92 1,60 2,03 2,24 2,89 3,42 3,85 4,28
KWD 30 0,59 4,87 2,18 2,73 3,23 3,84 4,39 4,94 5,50
KWD 40 0,77 5,62 2,79 3,50 4,20 4,91 5,62 6,33 7,04
KWD 50 0,94 8,12 3,63 4,44 5,28 6,28 7,30 8,22 9,14
KWD 65 1,27 20,18 4,66 5,78 7,16 7,96 8,89 9,85 10,96
KWD 75 1,45 22,76 5,36 6,79 8,34 9,44 10,67 11,90 13,23
KWD 90 1,50 27,47 6,51 8,48 9,90 11,61 12,78 14,06 15,63
KWD 105 1,77 15,79 7,47 9,29 11,02 13,53 15,35 17,18 19,11
Lufteintrittstemperatur TK 27°C / FK 19°C, 0% Glykolkonzentration, max. Luftvolumenstrom
QK = Kühlleistung gesamt
QS = Kühlleistung sensibel
Lufteintrittstemperatur TK 20°C, 0% Glykolkonzentration, max. Luftvolumenstrom
QH = Heizleistung gesamt
REMKO KWD
26
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO KWD50 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info