587698
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Abschließende Maßnahmen
■
Montieren Sie alle demontierten
Teile.
■
Weisen Sie den Betreiber in die
Anlage ein.
4. Haben Sie keine Leckagen
festgestellt, öffnen Sie die
Absperrventile durch Drehen,
entgegen dem Uhrzeigersinn,
mit einem Sechskantschlüssel
bis zum Anschlag. Sind Undich-
tigkeiten festgestellt worden, ist
die fehlerhafte Verbindung neu
zu erstellen. Eine erneute Vaku-
umerstellung und Trocknung ist
zwingend erforderlich!
5. Schalten Sie den bauseitigen
Hauptschalter bzw. die Siche-
rung ein.
6. Schalten Sie das Gerät über die
Fernbedienung ein und wählen
Sie den Kühlmodus, maximale
Ventilatordrehzahl und niedrigs-
te Solltemperatur.
7. Messen Sie alle erforderlichen
Werte, tragen diese in das In-
betriebnahmeprotokoll ein und
überprüfen Sie die Sicherheits-
funktionen.
8. Überprüfen Sie die Geräte-
steuerung mit den im Kapitel
„Bedienung“ beschriebenen
Funktionen. Timer, Temperatur-
einstellung, Ventilatorgeschwin-
digkeiten und das Umschalten
in den Lüftungs- bzw. Ent-
feuchtungsmodus.
9. Prüfen Sie die Funktion der
Kondensatleitung, indem Sie
in die Kondensatwanne destil-
liertes Wasser gießen.
Es empfiehlt sich hierzu eine
Schnabelflasche zu verwenden,
die das Wasser in die Konden-
satwanne einleiten kann.
10.
Schalten Sie das Innengerät in
den Kühlmodus.
11.
Prüfen Sie während des Test-
laufes alle Regel-, Steuer- und
Sicherheitseinrichtungen auf
Funktion und korrekte Einstel-
lung.
12.
Überprüfen Sie die Gerätesteu-
erung des Innengerätes anhand
der in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Funktionen.
Timer, Temperatureinstellungen
und alle Modus-Einstellungen.
Geräteabmessungen
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
Alle Angaben in mm
ML 261 AT bis ML 521 AT
780
510
280
250
540
ML 681 AT
285
615
500
315
845
790
275
200
930
275
200
1035
320
220
13.
Messen Sie die Überhitzung,
Außen-, Innen-, Austritts- und
Verdampfungstemperaturen
und tragen Sie die Meßdaten
in das Inbetriebnahme-
protokoll ein.
14.
Schalten Sie das Innengerät in
den Heizmodus.
15.
Prüfen Sie während des Test-
laufes alle zuvor beschrie-
benden Sicherheitseinrich-
tungen auf Funktion.
16.
Tragen Sie die Meßdaten
in das Inbetriebnahme-
protokoll ein.
17.
Entfernen Sie das Manometer.
Achten Sie auf das Vorhan-
densein der Dichtungen in den
Verschlußkappen.
ML 261 IT / ML 351 IT
ML 521 IT
ML 681 IT
REMKO ML
24
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

remko-ml-261

Suche zurücksetzen

  • Auf Display zeigt die Temperatur 27 ° an, verstellen geht nicht und es kühlt auch nicht. Eingereicht am 7-7-2020 21:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO ML 261 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO ML 261

REMKO ML 261 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

REMKO ML 261 Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten

REMKO ML 261 Bedienungsanleitung - Französisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info