587572
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
9
220 mm
Außerbetriebnahme
Um das Gerät außer Betrieb zu nehmen, schalten Sie
es immer mit der Ein / Aus Taste auf dem Bedien-
tableau aus. Ziehen Sie erst dann den Netzstecker.
Schalten Sie das laufende Gerät niemals durch Ziehen
des Netzsteckers aus.
Lagerung
Soll das Gerät für einen längeren Zeitraum außer Be-
trieb genommen werden, z. B. über den Winter, so ist
wie folgt zu verfahren:
1. Entleeren Sie den internen Kondensatbehälter über
den Kondensatablaßschlauch an der Rückseite
des Innengerätes.
2. Nehmen Sie dazu den Schlauch aus seiner Halte-
rung und ziehen Sie den Stopfen heraus.
3. Fangen Sie das ablaufende Wasser auf.
4. Stecken Sie den Stopfen wieder ein und befestigen
Sie den Schlauch in der Halterung.
5. Lassen Sie das Gerät ca. 3 Stunden im Lüftungsbe-
trieb laufen.
Dadurch wird Restfeuchtigkeit aus dem Gerät
transportiert.
6. Schalten Sie das Gerät am Ein / Aus Schalter aus.
7. Ziehen Sie den Netzstecker und wickeln Sie das
Netzkabel auf.
Es kann auf der Rückseite des Innengerätes befes-
tigt werden.
Sicherungsschraube M4
Außenwandmontage mit Befestigungsriemen
Die Befestigung des Außenteiles mit Hilfe der Befesti-
gungsriemen ist eine weitere Möglichkeit, das Außenteil
an einer Wand oder Brüstung im Außenbereich zu
montieren.
1. Hängen Sie die Wandhalterungen am Außenteil ein
und befestigen Sie diese mit den Schrauben (M4).
Die Wandhalterungen dienen in diesem Fall als Ab-
standshalter zur Wand.
2. Hängen Sie ein Ende der Befestigungsriemen mit
dem Karabinerhaken in die Befestigungsösen am
Außenteil ein.
3. Hängen Sie das andere Ende der Befestigungsrie-
men in die bauseits an der Wand oder Brüstung an-
zubringenden Ösenschrauben ein (Bild 10).
Auf ausreichende Festigkeit der Befestigungsele-
mente achten.
Montagehöhe
Das Außenteil (Unterkante) darf max. 1,8 m oberhalb
der Aufstellebene des Innengerätes montiert werden
(Bild 11).
Nur bis zu dieser Höhendifferenz ist gewährleistet, daß
die Kondensatpumpe das im Innengerät anfallende
Kondensat zum Außenteil pumpen kann.
Wird das Außenteil unterhalb der Aufstellebene des In-
nengerätes montiert, darf eine Höhendifferenz von 1,5 m
nicht überschritten werden.
Bild 9
353 mm
Bild 10
Ösenschraube
Sicherungsschraube M4
Karabinerhaken Befestigungsöse
Bild 11
20 cm
max. 1,8 m
*
Je nach Witterung kann aus dem Kondensatablauf
an der Rückseite des Außenteiles Wasser laufen.
Dies ist ein normaler Vorgang.
Wählen Sie den Montageort des Außenteiles so,
daß durch das auslaufende Wasser keine Schäden
entstehen können.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO RKL470 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO RKL470

REMKO RKL470 Bedienungsanleitung - Deutsch - 16 seiten

REMKO RKL470 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

REMKO RKL470 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info