587738
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
16
13. Kondensat Anschluss
Aufgrund der Taupunktunterschreitung am Verdampfer
kommt es wahrend des Kühlbetriebes zu Schwitzwas-
serbildung (Kondensat). Die Auffangwanne des Innen-
teils ist mit einem Kondensatschlauch versehen. Dieser
benötigt ein Gefälle um das Kondensat sicher ableiten
zu können.
Allgemeine Hinweise
Der Kondensatablauf wird in der Regel zusammen
mit den Kältemittelleitungen verlegt.
Falls durch bauliche Gegebenheiten eine abwei-
chende hrung des Kondensatschlauchs erforder-
lich wird, kann dieser auch auf den zuvor beschrie-
benen anderen Abgangsvarianten heraus geführt
werden.
Falls das Kondensat in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie bitte eine siphonartige Schlauchfüh-
rung als Geruchsverschluss vor.
Achten Sie auf ein ausreichendes Gefälle zum Ab-
fluss (mindestens 2 %).
Beim Gerätebetrieb unter 0 °C Außentemperatur ist
auf eine frostsichere Verlegung zu achten.
Der im Lieferumfang
enthaltene Kondensat-
Ablaufschlauch kann mit
handelsüblichen Schläu-
chen von 17 mm Innen-
ø verlängert werden.
In jedem Fall sind geeig-
nete Schlauchschellen
zu verwenden.
Nach erfolgter Verle-
gung muss der freie
Kondensatabfluss über-
prüft werden.
13.1. Einsatz einer Kondensatpumpe
Die als Zubehör mit der EDV-Nr. 1613167 erhältliche
Kondensatpumpe fördert das im Innenteil anfallende
Kondensat, auch im steigenden Betrieb, zu ungünstig
gelegenen Abläufen.
Allgemeine Hinweise:
Die Pumpe kann innerhalb des Gerätes installiert
werden. Achten Sie dennoch darauf, dass das Ge-
häuse vor einem direkten Kontakt mit dem Konden-
sat geschützt ist.
Überprüfen Sie die Betriebs- und Netzspannung auf
Übereinstimmung.
Schließen Sie die Pumpe fest an die Steuerleitung
an und verwenden den Alarmkontakt zur Abschal-
tung des Außenteils.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse der Pumpe.
13.2. Installation der Kondensatpumpe
Die Pumpe besteht aus 2 Komponenten:
dem Reservoir mit Sensor sowie
der eigentlichen Pumpe.
Reservoir
Das Reservoir dient zum Vorhalten von Wasser und
Einschalten der Pumpe. Sie besitzt einen elektroni-
schen Sensor, der eine Achsdrehung bis 60° erlaubt.
Oberhalb des Zulaufes befindet sich ein kleiner Über-
lauf, der mit einem Schlauch zurück zur Tropfwanne ge-
leitet werden kann. Die im Lieferumfang enthaltene Me-
talldrahtklammer dient zur Schlauchbefestigung.
Das Reservoir wird direkt mit dem Anschluss der Kon-
densattropfwanne des Innenteils mittels des braunen
Schlauches ( 20 mm Ø ) verbunden.
Mögliche Montagelagen:
Drehung der Achse um bis zu 60°
Pumpe
Eine Befestigung der Pumpe wird durch die mit-
gelieferten, selbstklebenden Klettbänder auf der, von
vorne gesehen, linken Geräteseite erreicht.
Reservoir und Pumpe werden mit einem Schlauch
(3 mm innen Ø) und mit der Sensorleitung (steckbare
Leitung vom Reservoir) verbunden.
Kondensatablauf
Tropfwanne
Pumpe
Reservoir
Überlauf
Pumpe
Reser-
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO RKS370 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info