587758
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Dichtigkeitskontrolle
Sind alle Verbindungen herge-
stellt, wird die Manometerstation
wie folgt an den entsprechenden
Schraderventilanschlüssen ange-
schlossen, sofern vorhanden:
rot = kleines Ventil
= Einspritzdruck.
blau = großes Ventil
= Saugdruck.
Nach erfolgtem Anschluß wird die
Dichtigkeitsprüfung mit getrock-
netem Stickstoff durchgeführt.
Zur Dichtigkeitskontrolle werden
die hergestellten Verbindungen
mit Lecksuchspray besprüht. Sind
Blasen sichtbar, ist die Verbindung
nicht korrekt ausgeführt.
Ziehen Sie dann die Verschraubung
fester an oder erstellen Sie ggf.
eine neue Bördelung.
Nach erfolgreicher Dichtigkeits-
prüfung wird der Überdruck aus
den Kältemittelleitungen entfernt
und eine Vakuumpumpe mit einem
absoluten Endpartialdruck von
min. 0,01 mbar in Betrieb gesetzt,
um einen luftleeren Raum in den
Leitungen zu schaffen. Zusätzlich
wird so vorhandene Feuchtigkeit
aus den Leitungen entfernt.
Es muß ein Vakuum von
min. 0,05 mbar abs.
erzeugt werden!
ACHTUNGACHTUNG
Die Dauer der Vakuumerzeugung
richtet sich nach dem Rohr-
leitungsvolumen des Innengerätes
und der Länge der Kältemittel-
leitungen, der Vorgang beträgt
jedoch mindestens 30 Minuten.
Sind Fremdgase und Feuchtigkeit
vollständig aus dem System ent-
fernt worden, werden die Ventile
der Manometerstation geschlossen
und die Ventile des Außenteiles,
wie in Kapitel „Inbetriebnahme“
beschrieben, geöffnet.
Kondensatanschluß
Auf Grund der Taupunktunter-
schreitung am Register kommt
es während des Heizbetriebes
zur Kondensatbildung.
Die untere Gehäuseverkleidung
des Außenteiles ist als Auffang-
wanne ausgebildet. Hier ist der
im Lieferumfang befindliche Kon-
densatanschluß einzusetzen.
■
Die bauseitige Kondensatlei-
tung ist mit einem Gefälle von
min. 2 % zu verlegen.
Gegebenenfalls sehen Sie eine
dampfdiffusionsdichte
Isolation vor.
■
Bei einem Gerätebetrieb unter
0 ° C Außentemperatur ist auf
eine frostsichere Verlegung der
Kondensatleitung zu achten.
Ebenfalls ist die untere Gehäu-
severkleidung bauseitig frostfrei
zu halten, um ein permanentes
Ablaufen des Kondensates zu
gewährleisten.
Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung
vorzusehen.
■
Nach erfolgter Verlegung muß
der freie Ablauf des Kondensats
überprüft und eine permanente
Dichtheit sichergestellt werden.
Elektrischer Anschluß
Die Anschlüsse des Außenteiles
befinden sich innerhalb des
Gerätes, oberhalb der
Anschlußventile.
Der Leitungsquerschnitt der Strom-
versorgung richtet sich nach den
baulichen Gegebenheiten und der
Anschlußleistung des Gerätes.
Es muß eine Spannungsversorgung
zum Außenteil, sowie bei
Kühlen-/Heizen- Geräten eine
6-adrige Steuerleitung und bei
reinen Kühlen Geräten eine
4-adrige Steuerleitung vom
Außenteil zum Innengerät verlegt
werden.
Wir empfehlen für die Steuerlei-
tungen eine abgeschirmte Leitung
mit einen Querschnitt von minde-
stens 1.5 mm² zu verwenden.
Anschluß des Außenteils
Bevor Sie mit dem Anschluß
beginnen, beachten Sie die
folgenden Hinweise:
■
Der Anschlußkasten ist bausei-
tig in der Nähe des Außenteiles
zu installieren.
Wir empfehlen, einen Haupt-
bzw. Reparaturschalter
einzusetzen.
■
Die Spannungsversorgung des
Innengeräts erfolgt über die
Verbindungsleitung vom Au-
ßenteil.
■
Die elektrische Absicherung der
Anlage erfolgt laut den tech-
nischen Daten.
13
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO RKS568 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info