587769
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
9
Störungsbeseitigung
Das Gerät wurde mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf fehlerfreie Funktion geprüft.
Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, überprüfen Sie bitte das Gerät nach der folgenden Liste.
Bitte beachten Sie, daß die Innengeräte über die Außenteile versorgt werden. Demzufolge ist es ratsam, auch das
Kapitel “Störungsbeseitigung“ in der Bedienungsanleitung der Innengeräte zu lesen.
G G
Vor allen Arbeiten am Gerät muß die Spannungsversorgung unterbrochen (Sicherung bzw.
Reparaturschalter) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert werden!
Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht einwandfrei arbeitet, wenden
Sie sich bitte an Ihren nächsten Fachhändler oder benachrichtigen Sie direkt die REMKO GmbH & Co. KG.
Störung
mögliche Ursache Zur Überprüfung Abhilfe
Das Gerät läuft nicht an oder
schaltet sich selbständig ab.
Stromausfall, Unterspannung, Arbeiten alle anderen elektrischen
Betriebsmittel?
Spannung überprüfen ggf. auf
Wiedereinschalten warten
Netzsicherung defekt /
Hauptschalter ausgeschaltet
Sind alle Lichtstromkreise
funktionstüchtig?
Netzsicherung austauschen /
Hauptschalter einschalten
Netzzuleitung beschädigt Arbeiten alle anderen elektrischen
Betriebsmittel?
Instandsetzung durch Fachbetrieb
Wartezeit nach dem Einschalten
zu kurz
Sind nach einem Neustart ca.
5 Minuten vergangen?
Längere Wartezeit einplanen
Arbeitstemperatur unter- / über-
schritten
Arbeiten die Ventilatoren von
Innengerät und Außenteil?
Temperaturbereiche von Innen-
gerät und Außenteil beachten
Überspannungen durch Gewitter Gab es in letzter Zeit regionale
Blitzeinschläge ?
Abschaltung der Netzsicherung
und erneuter Einschaltung /
Überprüfung durch Fachbetrieb
Störung der externen Kondensat-
pumpe
Hat die Pumpe eine Störabschal-
tung durchgeführt?
Pumpe überprüfen ggf. reinigen
Defekte oder nicht korrekt befestig-
te Sensoren
Gibt das Innengerät einen kontinu-
ierlichen Signalton ab?
Instandsetzung durch Fachbetrieb
Das Innengerät reagiert nicht
auf die Fernbedienung.
Timereinstellung auf
Einschalten“
Ist der Timer eingestellt? Programmierung löschen und den
Gerätestart abwarten
Nach Batterietausch falsche
Polung der Batterien
Ist die Polung korrekt? Batterien richtig gepolt einsetzen
Sendedistanz zu groß / Empfang
gestört
Sendesignal bei Tastendruck bei
einer Entfernung von ca. 3 m ?
Distanz auf unter 6 m reduzieren
und Standort wechseln
Fernbedienung defekt Arbeitet das Gerät im manuellen
Betrieb?
Fernbedienung austauschen
Empfangs- bzw. Sendeteil erfährt
zu starke Sonneneinstrahlung
Ist die Funktion bei Beschattung
gegeben?
Sendeteil bzw. Empfangsteil be-
schatten
Elektromagnetische Felder stören
die Übertragung
Ist die Funktion nach Ausschalten
eventueller Störquellen gegeben?
Keine Signalübertragung bei
gleichzeitigem Betrieb von Stör-
quellen
Taste der FB eingeklemmt / dop-
pelte Tastenbedienung
Erscheint das Symbol
in der Anzeige?
Taste entriegeln / nur eine Taste
betätigen
Batterien der Fernbedienung er-
schöpft
Sind frische Batterien eingesetzt?
Ist die Anzeige unvollständig?
Frische Batterien einsetzen
Temperatureinstellung zu hoch Ist die gewählte Temperatur ober-
halb der des Raumes?
Gewählte Temperatur reduzieren
Das Gerät arbeitet mit reduzierter
oder keiner Kühlleistung.
Filter ist verunreinigt / Ansaug
Ausblasöffnung durch Fremdkörper
blockiert
Sind die Filter gereinigt worden? Filterreinigung durchführen
Fenster und Türen geöffnet / Wär-
me-/ bzw. Kältelast wurde erhöht
Gibt es eine bauliche / anwen-
dungsmäßige Veränderung?
Fenster und Türen schließen / zu-
sätzliche Anlagen montieren
Keine Kühl“ - Funktion eingestellt Ist das Kühl Symbol (COOL)
in der Anzeige aktiviert?
Einstellung des Gerätes
korrigieren
Lamellen des Außenteiles durch
Fremdkörper blockiert
Arbeitet der Ventilator des Außen-
teiles, sind die Tauscherlamellen frei?
Lüfter oder Winterregelung über-
prüfen, Luftwiderstand reduzieren
Undichtigkeit im Kältekreis Ist eine Reifbildung an den Tauscher-
lamellen des Innengerätes sichtbar?
Instandsetzung durch Fachbetrieb
Am Innengerät tritt
Kondensatwasser aus.
Ablaufrohr des Sammelbehälters
verstopft / beschädigt
Ist der ungehinderte Kondensat-
ablauf gewährleistet?
Reinigen des Ablaufrohres und
des Sammelbehälters
Externe Kondensatpumpe bzw.
Schwimmer defekt
Ist die Auffangwanne voll Wasser
und die Pumpe arbeitet nicht?
Pumpe vom Fachunternehmen er-
setzen lassen
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO RKV18W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO RKV18W

REMKO RKV18W Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info