587796
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Kältemittel hinzufügen
Die Geräte besitzen eine Kältemit-
telgrundfüllung. Darüber hinaus
sind bei Kältemittelleitungslängen
von über 5 Metern einfacher
Länge je Kreis eine zusätzliche
Füllmenge an Kältemittel, entspre-
chend der nachstehenden Tabelle,
zu ergänzen:
RVT
261DC /
351DC
RVT
521DC
Einfache
Leitungslänge
Zusätzliche Füll-
menge
Bis einschl. 5m
0 g/m
5m bis max. 15m 30 g/m -
5m bis max. 20m - 30 g/m
Nach erfolgreicher Dichtigkeits-
kontrolle ist die Vakuumpumpe
mittels der Manometerstation an
den Ventilanschlüssen des
Außenteiles (siehe Kapitel
„Dichtigkeitskontrolle“)
anzuschließen und ein Vakuum
zu erzeugen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
des Gerätes und nach Eingriffen
in den Kältekreislauf müssen die
folgenden Kontrollen durchgeführt
und im Inbetriebnahmeprotokoll
dokumentiert werden:
■
Prüfung aller Kältemittel-
leitungen und -ventile mit
Lecksuchspray oder Seifen-
wasser auf Dichtigkeit und auf
versehentliches Vertauschen
von Saug- und Einspritzleitung,
bei Stillstand des Gerätes.
■
Prüfung der Kältemittel-
leitungen und der Dämmung
auf Beschädigungen.
■
Prüfung der elektrischen
Verbindung zwischen
Innengerät und Außenteil
auf richtige Polarität.
■
Prüfung aller Befestigungen,
Aufhängungen etc. auf
ordnungsgemäßen Halt und
korrektes Niveau.
Vor der
Inbetriebnahme
Beachten Sie, dass das ver-
wendete Kältemittel immer in
flüssiger Form aufgefüllt wird!
ACHTUNG
HINWEIS
Die Kältemittelfüllmenge
muß anhand der Überhitzung
überprüft werden
Während des Umgangs mit
Kältemittel ist entsprechende
Schutzkleidung zu tragen.
ACHTUNG
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme ist nur
durch speziell geschultes
Fachpersonal durchführbar
und entsprechend zu
dokumentieren.
HINWEIS
Nachdem alle Bauteile angeschlos-
sen und geprüft wurden, kann
die Anlage in Betrieb genommen
werden. Zur Sicherstellung der
ordnungsgemäßen Funktionen ist
vor der Übergabe an den Betreiber
eine Funktionskontrolle durchzu-
führen, um eventuelle Unregelmä-
ßigkeiten während des Gerätebe-
triebes zu erkennen.
Funktionskontrolle und
Testlauf
Prüfung der folgenden Punkte:
■
Dichtigkeit der Kältemittellei-
tungen.
■
Gleichmäßiger Lauf von Kom-
pressor und Ventilator.
■
Abgabe kalter Luft am Innen-
gerät und erwärmter Luft am
Außenteil im Kühlbetrieb.
■
Funktionsprüfung des Innen-
gerätes und aller Programm-
abläufe.
■
Kontrolle der Oberflächentem-
peratur der Saugleitung und
Ermittlung der Verdampferüber-
hitzung. Halten Sie zur Tempe-
raturmessung das Thermometer
Überprüfen Sie die Dichtigkeit
der Absperrventile und Ventil-
kappen nach jedem Eingriff in
den Kältekreis. Verwenden Sie
ggf. entsprechendes Dich-
tungsmaterial.
HINWEIS
REMKO RVT...DC
26
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für REMKO RVT521 DC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von REMKO RVT521 DC

REMKO RVT521 DC Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info