692210
55
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
55
j) Druckvorgang anhalten
Wählen Sie „Cancel print“ in der „Cura“ Software, um den Druckvorgang abzubrechen.
Da die Datenübertragung in der Software gepuffert wird, kann es 1 Minute nach dem Klicken auf das Stop-
Symbol dauern, bis der 3D Drucker anhält.
Wählen Sie den Befehl „Cancel print“ nicht während des Aufheizens der Düse. Andernfalls müssen Sie das
USB-Kabel unter Umständen entfernen und den 3D Drucker neu starten.
Nach dem Abbruch des Druckauftrags wird die Düsentemperatur gehalten. Lassen Sie die Düse abkühlen,
indem Sie die Temperatur auf 0 °C stellen und fahren Sie das Druckbett mit dem Befehl < Move axis > im
Menü des 3D Druckers herunter. Ziehen Sie dann das USB-Kabel ab und starten Sie den 3D Drucker neu.
17. Firmware des 3D Druckers aktualisieren
Diese Version der Anleitung ist gültig ab der Firmware-Version V2.1 oder höher. Prüfen Sie in regelmäßigen
Abständen, ob ein Update der Firmware verfügbar ist.
a) Firmware-Version ablesen
Wählen Sie im Hauptmenü < ReadyPrint > das Option< Setting > aus, um das Menü < Set > zu öffnen.
Wählen Sie im < Set >, die Option < About > aus.
Lesen Sie die Firmware-Version ab.
b) Aktuelle Firmware-Version aufspielen
Laden Sie aktuelle Firmware-Version auf www.conrad.com/downloads herunter oder scannen
Sie den abgebildeten QR-Code.
Entpacken Sie die heruntergeladene Firmware,die 3 Dateien enthält:
- mks_pic
- mks_cong.txt
- mkstft28.bin
Kopieren Sie diese 3 Dateien auf die SD-Karte.
Schalten Sie den 3D Drucker aus. Stecken Sie die SD-Karte in den Kartenleser des 3D Druckers.
Schalten Sie den 3D Drucker wieder ein. Der 3D Drucker startet den Update-Vorgang automatisch, sobald die SD-
Karte erkannt wird. Im Display wird der Update-Vorgang angezeigt.
Währen des Updates, darf die SD-Karte nicht aus dem Kartenleser genommen werden. Dies könnte zu
irreparable Schäden führen.
Nach erfolgreichem Firmware-Update wird das Menü < ReadyPrint > im Display angezeigt.
Überprüfen Sie die aktuelle Firmware-Version des 3D Druckers. Gehen Sie genauso vor wie in Abschnitt „a)
Firmware-Version ablesen“ auf Seite 55 beschrieben.
55

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Renkforce RF100 XL plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Renkforce RF100 XL plus

Renkforce RF100 XL plus Bedienungsanleitung - Englisch - 64 seiten

Renkforce RF100 XL plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 64 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info