536366
101
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
101
e) Düsenwechsel
Achtung: Verbrennungsgefahr. Berühren Sie die heiße Düse und den Extruder nicht direkt.
Zum Wechsel der Extruderdüse muss der Extruder zunächst auf die für das eingelegte Filamentmaterial geeignete Temperatur
(ABS: 255 °C / PLA 230 °C) aufgeheizt werden.
Wenn die Temperatur erreicht ist, entnehmen Sie das eingelegte Filamentmaterial wie unter „Filamentwechsel“ beschrieben.
Schrauben Sie die Extruderdüse mit einem 10 mm-Sechskantschlüssel vom Extruder ab. Sichern Sie hierbei den Extruder unbe
-
dingt gegen Verdrehen an der abgeflachten Stelle des Düsengewindes oberhalb der Düse mit dem beiliegenden Düsenschlüs-
sel.
Der Extruder darf sich beim Düsenwechsel nicht verdrehen, da ansonsten die Zementschicht oberhalb der Düse bre-
chen kann. Dies macht den Extruder unbrauchbar.
Säubern Sie das Gewinde am Extruder von Filamentrückständen (z.B. mit einer Messingbürste).
Versehen Sie die neue Extruderdüse mit der beiliegenden Dichtung und schrauben Sie sie vorsichtig auf den Extruder. Sichern
Sie auch hierbei den Extruder mit dem beiliegenden Düsenschlüssel gegen Verdrehen.
Schrauben Sie die neue Extruderdüse vorsichtig fest. Wenden Sie hierbei keinesfalls hohe Kräfte auf.
Legen Sie danach wie unter „Filamentwechsel“ beschrieben das Filament wieder ein.
Schalten Sie die Extruderheizung wieder aus und lassen Sie den Extruder abkühlen.
20. Handhabung
Stecken Sie den Netzstecker niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät von einem kalten Raum in einen war-
men Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören. Lassen Sie das
Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser verdunstet ist.
Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür vorgesehenen Griflächen
aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Die Heizplatte und der Extruder können sich im Betrieb stark erhitzen. Berühren Sie diese Teile nicht während des Betriebs.
21. Problembehebung
Mit dem 3D-Drucker haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik konstruiert wurde und betriebssicher
ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Stö
-
rungen beheben können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Nach dem Einschalten funktioniert der 3D-Drucker nicht. Das Display und die Druckraumbeleuchtung bleiben dunkel:
Überprüfen Sie den Anschluss der Netzleitung.
Überprüfen Sie die Netzsteckdose. Wird sie ordnungsgemäß mit Strom versorgt?
Überprüfen Sie die Netzsicherung (siehe auch „Sicherungswechsel“ im Kapitel „Wartung“).
101

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Renkforce RF1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Renkforce RF1000

Renkforce RF1000 Bedienungsanleitung - Englisch - 114 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info