745557
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
16
9. MANUELLE BEDIENUNG
Betätigung des Rüttelrostes
(nur bei Geräten mit Rüttelrost)
Durch das Hin- und Herschieben des Rüttelrostbetätigers wird die Asche vom
Feuerraum in die Aschenlade befördert. Dadurch wird im Feuerraum der Weg
für die Primärluftzufuhr frei, die für die Anheizphase notwendig ist.
Der Rüttelrost sollte während des Heizbetriebes grundsätzlich offen bleiben. Die
Regelung der Zuluft erfolgt über den Reglerknopf an der Rückwand.
Regelung der Luftzufuhr
Der Reglerknopf für manuelle Bedienung befindet sich an der Rückwand.
Da die Leistung Ihres Kaminofens auch vom Schornsteinzug abhängig ist, muss
der Reglerknopf Ihren eigenen Erfahrungen entsprechend verwendet werden.
Nullstellung
0% Sekundärluft
0% Primärluft
Idealstellung
33-66% Sekundärluft
0% Primärluft
Mittelstellung
100% Sekundärluft
0% Primärluft
Anheizstellung
100% Sekundärluft
100% Primärluft
Die Anheizstellung darf nur für das Anheizen verwendet werden.
Hinweis
Die Nullstellung dichtet zu 100% ab. Vollständiges Schließen des
Luftreglers (Nullstellung des Reglerknopfes) während des Betriebes birgt
Verpuffungsgefahr und ist strengstens zu unterlassen.
Aus Sicherheitsgründen wurde ein Anschlag eingebaut, der ein unabsichtliches
Schließen der Luftzufuhr verhindern soll.
Ist der Ofen nicht in Betrieb kann eventuell warme Raumluft durch den Kamin
entweichen. Die Nullstellung des Reglerknopfes kann das verhindern. Dazu
muss der Reglerknopf leicht nach hinten gedrückt werden, erst dann kann die
Nullstellung eingestellt und der Luftregler somit ganz geschlossen werden.
Hinweis
Manchmal kommt es beim Nachlegen auf ein zu geringes Glutbett bzw. durch
eine unzureichende Luftzufuhr zu einer starken Rauchentwicklung. Es kann
sich ein explosives Gas- Luftgemisch entwickeln, das in weiterer Folge zu
einer mitunter heftigen Verpuffung führen kann. Aus Sicherheitsgründen wird
empfohlen, die Feuerraumtür geschlossen zu halten und den Luftregler in
Anheizstellung zu bringen. Sollte keine Entzündung des Brennstoffs erfolgen,
leiten Sie nach Beendigung der Rauchentwichlung einen neuen Anheizvorgang
ein.
Richtiges Anheizen
1. Drücken Sie den Reglerknopf ganz nach unten in die „Anheizstellung“ - Primär-
und Sekundärluft sind hier vollständig geöffnet. Öffnen Sie die Feuerraumtür,
entfernend Sie die Asche und öffnen Sie den Rüttelrost vollständig (nur bei
Geräten mit Rüttelrost).
Legen links und rechts 2 kleine Stücke Spanholz in Längsrichtung auf den
Feuerraumboden.
Auf dieses Spanholz legen Sie 2 Holzscheite in Querrichtung.
2. Schlichten Sie auf die Holzscheite nun noch weitere Spanhölzer kreuzweise
auf und platzieren Sie je nach Bedarf 2-4 Rippen RIKA-Ökoanzünder auf dem
Spanholz (zur Not kann anstelle des Anzünders auch etwas unbeschichtetes
Papier auf dem Spanholz platziert werden). Bei Geräten mit Rikatronic³ legen
Sie den Anzünder auf die linke Seite.
3. Entzünden Sie nun den RIKA-Ökoanzünder (bzw. das unbeschichtete Papier)
und schließen Sie die Feuerraumtür. Durch richtiges Anheizen wird vor allem
einer übermäßigen Rauchentwicklung entgegengewirkt.
Stellen Sie einige Minuten später den Regler auf Mittelstellung. Die Primärluft ist
jetzt geschlossen und die Sekundärluft ganz offen. Wiederum ein paar Minuten
später (abhängig von Kaminzug und Brennstoffqualität bzw. -menge) kann der
Regler auf Idealstellung (siehe REGELUNG DER LUFTZUFUHR) gestellt werden.
Nach dem 1. Abbrand legen Sie wiederum zwei Scheite (siehe
BRENNSTOFFMENGE) auf. Stellen Sie den Regler wieder in „Anheizstellung“ bis
das Holz gut angebrannt ist. Die weitere Regelung erfolgt wie unter Punkt 3
beschrieben.
Für jede weitere Auflage gehen Sie bitte in der gleichen Weise vor.
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rika Eco II Rikatronic 3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info