517502
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
2
Bedienungsanleitung Elektrokühlbox E 30 B Trolley - 12 V
Type No.: 77 65 111000002
at
1 Metallachse
7 Schrauben
2 Ersatzsicherungen 6,3 A (am 12V Anschlusskabel der Kühlbox befestigt).
3. Montage
Zur Montage der Kühlbox benötigen Sie einen Schraubenzieher (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Radsicherung auf das Rad aufsetzen, auf die Achse stecken und mit der
Metallklammer fixieren (Abb. 8 u. 9)
Achse durch die Öffnung der Kühlbox durchschieben und das zweite Rad
montieren (Abb. 10, 11 u. 12)
Standfuß mit Hilfe eines Schraubenziehers und 3 Schrauben auf der
Unterseite der Kühlbox fixieren (Abb. 13)
Teleskopgestänge mit Hilfe eines Schraubenziehers und 4 Schrauben an
der Rückseite der Kühlbox fixieren (Abb. 14)
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Elektrokühlbox dient ausschließlich zum Kühlen vorgekühlter Speisen
und Getränke im privaten Haushalts- oder Campingbereich. Das Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
5. Allgemeine Hinweise zum Gebrauch
Heben Sie die Kühlbox nicht am Teleskopgestänge an (siehe Abb. 6).
Die Kühlbox ist nicht dazu geeignet, über Treppen oder Rolltreppen gezo-
gen zu werden (siehe Abb. 7).
Die Kühlbox ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Am Aluminiumab-
strahler kann sich Eis bilden. Wir empfehlen, nach einer Betriebsdauer
von 6 Tagen die Kühlbox abzuschalten. Nach 2 Stunden können Sie die
Kühlbox wieder in Betrieb nehmen.
Trocknen Sie die Oberflächen von Ihrem K ühlgut, um Kondens-
wasserbildung zu vermeiden.
Bewahren Sie bei Nichtbenutzung der Kühlbox das Anschluss-
kabel in dem dafür vorgesehenen Fach im Deckel der Kühlbox auf.
Beim Betrieb über eine 12V Stromquelle achten Sie bei häufigem Ein- und
Ausschalten des PKW-Motor s darauf, dass nicht auch ständig die Strom-
versorgung der Kühlbox unterbrochen wird. Bei stehendem Motor darauf
achten, dass die Autobatterie nicht zu stark entladen wird.
6. Bedienung
Vor Inbetriebnahme empfehlen wir, die Kühlbox aus hygienischen
Gründen innen mit einem feuchten Tuch (siehe auch Kapitel Reini-
gung und Pflege) auszuwaschen.
Bei nach vorne geklapptem Griff oder beim Tragen der Kühlbox ist der
Deckel fest verschlossen. Zum Befüllen oder zur Entnahme von Kühlgut
muss der Tragegriff nach hinten geklappt werden (siehe Abb. 4).
Stellen Sie die Kühlbox auf einen festen und ebenen Untergrund.
Das Anschlusskabel ist fest mit der Kühlbox verbunden und be-
findet sich in dem Kabelfach des Deckels. Verbinden Sie das 12 V
Anschlusskabel mit der Buchse des Zigarettenanzünders.
Die Kühlbox startet sofort mit dem Kühlen des Innenraums. Es erfolgt keine
automatische Abschaltung beim Erreichen einer Mindesttemperatur.
Das Kühlaggregat läuft permanent, solange die Kühlbox an eine Stromquelle
angeschlossen ist.
Tipps zum Erzielen der besten Kühlleistung
hlen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen ge-
schützten Einsat zort.
Legen Sie ausschließlich vorgekühltes Kühlgut in die Box ein.
Öf fnen Sie die Kühlbox nicht häufiger als nötig.
Lassen Sie den Deckel nicht länger als nötig offen stehen.
Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme
sorgfältig. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Geben
Sie die Anleitung im Falle einer Weiterveräußerung des
Gerätes an den ufer weiter.
1. Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Sicherheit
Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in
Betrieb nehmen Stromschlaggefahr!
Reparaturen dürfen ausschließlich von autorisierten Fachkräften durchgeführt
werden (siehe Abb. 1) Stromschlaggefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen higkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden. Es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Ger ät spielen.
In diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbe-
hälter mit brennbarem Treibgas, lagern.
Schließen Sie das Gerät nur wie folgt an:
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen 12V Anschlusskabel an
12V Gleichstrom (Zigarettenanzünder im PKW)
Berühren Sie den Steck er nicht mit nassen oder verschwitzten Händen
Stromschlaggefahr!
Beschädigte Anschlusskabel müssen er setzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden. Die Reparatur darf nur von autorisierten Fachkräften vorgenom-
men werden Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der 12V Steckdose.
Ziehen Sie das Anschlusskabel vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch
aus der Stromquelle Stromschlaggefahr!
1.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Anschlusskabel und Stecker
trocken sind Kurzschlussgefahr!
Stellen Sie das Gerät nicht in direkter Nähe von offenen Flammen oder ande-
ren Wärmequellen ab Brandgefahr!
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden (siehe
Abb. 2) und dass beim Betrieb entstehende Wärme ausreichend abgeführt
werden kann. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät in ausreichendem Abstand
zu Wänden oder Gegenständen steht, sodass die Luft frei zirk ulieren kann
Überhitzungsgefahr!
Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis direkt in den Innenraum Kurz-
schlussgefahr!
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser ein Stromschlaggefahr!
Achten Sie beim Betrieb mit 12 V immer darauf , dass der 12 V Stecker fest
und sicher in der Buchse des Zigarettenanzünders steckt und die Buchse frei
von Schmutz ist. Bei ungenügendem Kontakt zwischen Stecker und Buchse
kann die Fahrzeugvibration dazu führ en, dass die Stromzufuhr in kurzen Ab-
ständen ein- und ausschaltet, was eine Überhitzung zur Folge haben kann.
Schützen Sie das Gerät und das Anschlusskabel vor Hitze (z.B. direkte Son-
neneinstrahlung) und Nässe (siehe Abb. 3) Stromschlaggefahr!
Dieses Gerät darf nicht dem Regen ausgesetzt werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
2. Lieferumfang
1 Elektrokühlbox
2 Räder
2 Radsicherungen
1 Teleskopgestänge
1 Standfuß
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rocktrail E 30 B Trolley - wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info