481050
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
4
SICHERER BETRIEB DES GERÄTES
Schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler, ein Roland-Service-
Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf
dem separaten Blatt „Informationen“ aufgelistet
sind, wenn:
Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch auftritt
oder
Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangt sind oder
das Gerät Regen (oder sonstiger Feuchtigkeit)
ausgesetzt war oder
das Gerät nicht normal zu funktionieren scheint
oder eine deutliche Änderung der
Leistungsfähigkeit aufweist.
..............................................................................................................
Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen.
(Lassen Sie es nicht fallen!)
..............................................................................................................
Schließen Sie das Stromkabel des Geräts nicht mit
unverhältnismäßig vielen anderen Geräten
zusammen an eine Steckdose an.’ Seien Sie
besonders vorsichtig bei Verwendung von
Verlängerungen — der Gesamtverbrauch aller an
die Verlängerung angeschlossenen Geräte darf die
Höchstgrenze (Watt/Ampere) des
Verlängerungskabels nicht überschreiten.’ Eine
Überlastung kann zur Erhitzung und zum
Durchschmoren der Kabelisolierung führen.
..............................................................................................................
Wenden Sie sich vor einer Verwendung des Geräts
im Ausland an Ihren Fachhändler, ein Roland
Service Center in Ihrer Nähe oder an einen der
autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf
dem separaten Blatt „Information“ aufgelistet
sind.
..............................................................................................................
Versuchen Sie NICHT, CD-ROMs oder DVD-ROMs in
einem normalen Audio-CD-Player abzuspielen. Es
können Schäden an Lautsprechern oder anderen
Systemkomponenten entstehen.
..............................................................................................................
Gerät und Netzteil sollten so platziert werden,
dass Standort und Position die Belüftung nicht
beeinträchtigen.
..............................................................................................................
Greifen Sie das Kabel des Netzteils am Stecker,
wenn Sie es in das Gerät einstecken bzw. aus dem
Gerät herausziehen.
..............................................................................................................
In regelmäßigen Abständen sollte das Netzteil
herausgezogen und mit einem trockenen Tuch
abgewischt werden, um Staub und andere
Rückstände von den Anschlussklemmen zu
entfernen. Der Stecker des Geräts sollte außerdem
aus der Steckdose gezogen werden, wenn das
Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird. Die
Ansammlung von Staub zwischen Stromstecker
und Steckdose kann zu mangelhafter Isolierung
und Brand führen.
..............................................................................................................
Sorgen Sie dafür, dass sich die Kabel und
Leitungen nicht verdrehen oder verheddern.
Achten Sie außerdem darauf, dass sich sämtliche
Kabel und Leitungen außerhalb der Reichweite
von Kindern befinden.
..............................................................................................................
Steigen Sie niemals auf das Gerät, und stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf ab.
..............................................................................................................
Berühren Sie das Netzteil oder seine Stecker beim
Ein-/Ausstecken in eine Steckdose oder in dieses
Gerät niemals mit nassen Händen.
..............................................................................................................
Bevor Sie das Gerät umstellen, sollten Sie das
Netzteil und alle Kabel zu den externen Geräten
trennen.
..............................................................................................................
Trennen Sie alle Kabelverbindungen zu externen
Geräten, bevor Sie das Gerät bewegen.
..............................................................................................................
Schalten Sie vor dem Reinigen des Geräts die
Stromversorgung aus und trennen Sie das
Netzteil von der Steckdose.
..............................................................................................................
Sind in Ihrem Gebiet Blitzschläge zu erwarten,
sollten Sie das Netzteil von der Steckdose
trennen.
..............................................................................................................
* Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene
Marken der Microsoft Corporation.
* Die Verwendung von Screenshots in diesem Dokument
erfolgt im Einklang mit den Richtlinien der Microsoft
Corporation.
* Windows® ist offiziell bekannt als: „Microsoft® Windows®
Betriebssystem“.
* Apple, Macintosh und Mac OS sind eingetragene Marken der
Apple Inc.
* Alle in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Produktnamen
sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Besitzer.
* MMP (Moore Microprocessor Portfolio) bezeichnet ein Patent-
Portfolio zur Mikroprozessorarchitektur, das von Technology
Properties Limited (TPL) entwickelt wurde. Roland hat für diese
Technologie eine Lizenz von der TPL-Gruppe erworben.
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
A-300_500_800C_g02.book4ページ2014年7月25日 金曜日 午後1時58分
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland A-800PRO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Roland A-800PRO

Roland A-800PRO Bedienungsanleitung - Englisch - 96 seiten

Roland A-800PRO Bedienungsanleitung - Holländisch - 92 seiten

Roland A-800PRO Bedienungsanleitung - Französisch - 96 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info