527787
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
4
013
In Haushalten mit Kindern sollte ein Erwachsener
solange für Aufsicht sorgen, bis das betreffende
Kind das Gerät unter Beachtung aller Sicherheits-
vorschriften zu bedienen weiß.
..........................................................................................................
014
Bewahren Sie das Gerät vor heftigen Stößen, und
lassen Sie es nicht fallen.
..........................................................................................................
015
Vermeiden Sie es, das Gerät mit vielen anderen
Geräten zusammen an derselben Steckdose zu
betreiben. Ganz besonders vorsichtig sollten Sie
bei der Verwendung von Verlängerungen mit
Mehrfachsteckdosen sein. Der Gesamtverbrauch
aller an sie angeschlossenen Geräte darf niemals
die in Watt oder Ampère angegebene zulässige
Höchstbelastung überschreiten! Eine übermäßige
Belas-tung durch zu hohen Stromfluss kann das
Kabel bis zum Schmelzen erhitzen.
..........................................................................................................
016
Bevor Sie das Gerät im Ausland verwenden, soll-
ten Sie Ihren Roland-Vertragspartner zu Rate zie-
hen.
..........................................................................................................
026
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit auf das
Gerät. Vermeiden Sie, dass die Oberfläche
Kontakt mit Lösungsmitteln bekommt. Wischen
Sie bei Bedarf die Oberfläche immer mit einem
weichen, trockenen Tuch ab.
..........................................................................................................
Positionierung
351
Vermeiden Sie den Betrieb in der direkten Nähe von Ver-
stärkern, um Brummgeräuschen vorzubeugen.
352a
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Radio-
und TV-Geräten, um Einstreuungen zu vermeiden.
352b
Der Betrieb von z.
B. Funkgeräten oder Mobiltelefonen in
der direkten Nähe des Gerätes kann Nebengeräusche er-
zeugen. Vergrößern Sie in diesem Fall die Distanz
zwischen
Gerät und dem externen Funkgerät bzw. Mobil-
telefon, oder schalten Sie diese ab.
354b
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus
(z.
B. direkte Sonneneinstrahlung oder die Aufstellung
neben einem Heizkörper). Vermeiden Sie außerdem, dass
das Instrument mit starker Beleuchtung angestrahlt wird.
Dadurch kann die Oberfläche verfärben bzw. beschädigt
werden.
355b
Vermeiden Sie Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
und verhindern Sie, dass das Gerät Regen ausgesetzt
wird. Falls das Gerät transportiert wurde und Tempera-
turunterschieden ausgesetzt war, kann
Kondensflüssigkeit enstanden sein. Warten Sie mit dem
Einschalten, bis das Gerät die normale Raumtemperatur
erreicht hat.
359
Befestigen Sie keine Aufkleber auf dem Gerät, da sich
diese eventiell nur schwer abziehen lassen bzw. Kleber-
Rückstände hinterlassen können.
360
Es kann vorkommen, dass die Füße dieses Gerätes
Abdrücke auf der Oberfläche hinterlassen, auf den das
Gerät gestellt wird. Legen Sie in einem solchen Fall ein
Tuch unter das Gerät. Achten Sie aber gleichzeitig darauf,
dass das Gerät nicht verrutschen kann.
101a
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend
belüftet wird.
..........................................................................................................
102a
Ziehen Sie nie am Kabel, sondern fassen Sie beim
Aus- und Einstöpseln des Netzkabels immer nur
den Stecker an.
..........................................................................................................
103a
Entfernen Sie regelmäßig Staubpartikel vom
Netz-kabel und Netzteil. Wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
..........................................................................................................
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland CUBE-20X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Roland CUBE-20X

Roland CUBE-20X Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Roland CUBE-20X Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info