527792
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
5
WICHTIGE HINWEISE
Stromversorgung
301
Betreiben Sie den Verstärker nicht am selben Stromkreis
wie Geräte, die Netzstörungen verursachen (wie
Bühnenlichtanlagen mit Dimmern, elektrische Motoren,
Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen etc.)
.
307
Schalten Sie alle Geräte aus, wenn Sie den CUBE-60 mit
anderen Komponenten verkabeln. So können Sie
eventuelle Fehlfunktionen und Beschädigungen an
Lautsprechern vermeiden.
308
Positionierung
351
Stellen Sie den Verstärker nicht neben Endstufen oder
anderen Geräten mit leistungsstarken Netzteilen auf; dies
kann zu Brumm-Einstreuungen führen. Platzieren Sie den
MICRO CUBE an einer anderen Stelle, um Einstreuugen
zu vermeiden.
352a
•D
er Betrieb des Verstärkers kann durch Radio- und
Fernsehgeräte gestört werden. Stellen Sie daher den
Verstärker nicht in der Nähe solcher Geräte auf.
352b
Der Betrieb des Verstärkers kann ebenfalls durch
Mobiltelefone und schurlose Haustelefone gestört
werden, was sich meist durch laute Klickgeräusche
bemerkbar macht. Stellen Sie die Telefone aus oder legen
Sie sie einige Meter vom CUBE-60 ab.
354b
Stellen Sie den CUBE-60 nicht ins direkte Sonnenlicht oder
in die Nähe von Heizkörpern. Lassen Sie das Gerät nicht
im Sommer in einem Auto liegen, stellen Sie es auf der
Bühne nicht in die Nähe eines Scheinwerfers und setzten
es nicht sonstwie hohen Temperaturen oder starken
Temperaturschwankungen aus.
355b
Wenn Sie den CUBE-60 an einen anderen Ort mit deutlich
anderer Temperatur oder Luftfeuchtigkeit mitnehmen,
können sich im Gerät Wassertröpfchen bilden (Konden-
sation). Kurzschlüsse, Fehlfunktionen oder Beschädigungen
sind möglich. Um dies zu verhindern, lassen sie den
Verstärker einfach einige Stunden in der neuen Umgebung
stehen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. So kann das konden-
sierte Wasser verdunsten.
356
Lassen Sie kein Gummi (z.B. Gummifüße anderer Geräte) oder
ähnliche Materialien für Wochen oder Monate auf der
Oberfläche des CUBE 60 liegen; dies kann zu Verfärbungen des
Gehäuses führen.
359
Platzieren Sie keine Aufkleber oder Abziehbilder auf dem
CUBE-60; das Entfernen solcher Materialien kann die
Gehäuseoberfläche beschädigen.
Reinigung
401a
Benutzen Sie für die Reinung ein weiches, trockenes oder
leicht feuchtes Tuch. Zum Entfernen von starken
Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel
verwenden; stellen Sie aber sicher, dass das Gehäuse
danach mit einem Tuch wieder ganz trockengewischt
wird.
402
Benutzen Sie niemals Reinigungsbenzin, Verdünner,
Terpentin oder ähnliche scharfe Mittel, um das Gerät zu
reinigen. Dies kann zu Verfärbungen und Veränderungen
der Gehäuseoberfläche führen.
Zusätzliche Hinweise
553
Benutzen Sie die Schalter, Regler und Buchsen des
Verstärkers mit der nötigen Vorsicht. Grobe Bedienung
und das Herausreissen von Kabeln aus den Buchsen kann
zu Beschädigung führen.
556
Wenn Sie Kabel aus den Buchsen des Verstärkers
entfernen, fassen Sie immer am Stecker, nicht am Kabel an.
So vermeiden Sie Beschädigungen im Inneren der Buchse.
558a
Passen Sie die Lautstärke Ihrer Umgebung an, um ihre
Nachbarn und Mitmenschen nicht zu stören. Bei
Benutzung von Kopfhörern wird der interne Lautsprecher
abgeschaltet.
559a
Schützen Sie den Verstärkers beim Transportieren, indem
Sie ihn in der Originalverpackung oder einer Tasche
mitnehmen.
562
Benutzen Sie nur hochwertige Gitarrenkabel, um (gerade
bei verzerrten Sounds) keine Störgeräusche beim Bewegen
des Kabels zu bekommen.
921
Um Fehlfunktionen und Beschädigungen an Lautspre-
chern zu vermeiden, drehen Sie grundsätzlich die
Lautstärke auf null und schalten Sie alle Geräte aus, bevor
Sie eine neue Verkabelung vornehmen.
941
Wenn die Verkabelung abgeschlossenen ist, schalten Sie
die Geräte in der folgenden Reihenfolge ein, um
eventuelle
Fehlfunktionen und Beschädigungen an Lautsprechern zu
vermeiden.
1. Schalten Sie den Verstärker ein.
2. Schalten Sie die Geräte ein, die mit dem CUBE-60
LINE OUT- und RECORDING OUT/PHONES-
Buchsen verbunden sind.
Schalten Sie die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus.
921
Der CUBE-60 kann sich beim Betrieb leicht erwärmen;
dies ist keine Fehlfunktion.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland CUBE-60 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Roland CUBE-60

Roland CUBE-60 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Roland CUBE-60 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info