710512
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
26
°
SICHERHEITSHINWEISE
°
WICHTIGE HINWEISE
Positionierung
Setzen Sie das Instrument keinen extremen
Temperaturen aus (z.B. Sonneneinstrahlung,
Heizkörper). Die Gehäuseoberäche kann dadurch
beschädigt werden. Dieses kann ebenfalls passieren,
wenn das Instrument direkt mit einer starken
Lichtquelle angestrahlt wird.
Legen Sie keine Gegenstände auf die Klaviatur,
ansonsten können unerwartete Funktionen wie z.B.
das Herunterdrücken einer Taste und Erzeugen eines
Sounds die Folge sein.
Reinigung
Verwenden Sie ein trockenes oder feuchtes, weiches
Tuch. Verwenden Sie klares Wasser oder ein mildes
neutrales Reinigungsmittel und trocknen Sie die
Oberäche immer gründlich mit einem weichen Tuch.
Drücken Sie beim Abwischen das Tuch nicht zu fest auf
die Oberäche, um Beschädigungen vorzubeugen.
Die Pedale sind aus Messing. Verwenden Sie zur
Reinigung der Pedale ein entsprechendes Spezial-
Reinigungsmittel für Messing.
Pege der Klaviatur
Beschreiben Sie nicht die Tasten mit einem
Kugelschreiber o.ä. Es können nicht mehr zu
entfernende Flecke auftreten.
Befestigen Sie keine Aufkleber auf den Tasten. Die
Rückstände der Aufkleber sind eventuell nicht
entfernbar und es können Verfärbungen an den
Klebestelle auftreten.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem milden
Reinigungsmittel für Klaviaturen. Drücken Sie das Tuch
nicht zu fest auf die Tasten.
Reinigung von Hochglanz-polierten Flächen
Instrumente mit hochglanz-polierte Oberäche
benötigen es eine besondere, regelmäßige Pege.
Beachten Sie daher die folgenden Hinweise.
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, welches
bei Bedarf mit Wasser leicht angefeuchtet werden
darf bzw. ein Reinigungstuch für Hochglanzächen
oder einen Staubwedel. Drücken Sie beim Polieren
das Tuch nicht zu fest auf die Oberäche.
Wenn die Oberäche ihren Glanz verliert, wischen
Sie diese mit einem weichem Tuch mit Poliermittel
wieder blank.
Verwenden Sie keinesfalls andere Reinigungsmittel,
ansonsten kann die Oberäche beschädigt werden.
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Staubtücher,
die ein chemisches Reinigungsmittel enthalten.
WARNUNG
Die Auto O-Funktion
Das Gerät wird normalerweise nach der im
Gerät aktuell voreingestellten Zeit automatisch
ausgeschaltet. Wenn Sie die automatische
Abschaltung de-aktivieren möchten, stellen
Sie den Parameter Auto O auf “O (S. 20).
Nur den beigefügten AC-Adapter verwenden und
auf eine korrekte Spannung achten
Verwenden Sie ausschließlich den im
Lieferumfang des Geräts enthaltenen
Netzadapter. Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung am Aufstellungsort mit
der auf dem Netzadapter angegebenen
Eingangsspannung übereinstimmt. Andere Netzadapter
haben möglicherweise eine andere Polarität oder sind
auf eine andere Spannung ausgelegt. Ihre Verwendung
kann deshalb eine Beschädigung, Fehlfunktion oder einen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
Nur das beigefügte Netzkabel benutzen
Verwenden Sie nur das dem Gerät beigefügte
Netzkabel. Benutzen Sie das Netzkabel nicht
mit anderen Geräten.
VORSICHT
Hinweise für den Transport
Wenn Sie das Instrument bewegen bzw.
transportieren möchten, beachten Sie die
unten genannten Hinweise. Der Transport
sollte von mindestens zwei Personen
durchgeführt werden. Das Instrument sollte waagerecht
transportiert werden. Achten Sie darauf, sich nicht zu
verletzen bzw. das Instrument zu beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben, welche das Piano
mit dem Ständer verbinden, fest angezogen sind.
Ziehen Sie das Netzkabel ab.
Entfernen Sie alle von externen Geräten kommenden
Kabel.
Drehen Sie die Abstandsschraube ein (S. 5).
Schliessen Sie den Tastaturdeckel.
Klappen Sie den Notenständer ein.
Hinweise zum Poliermittel
Verwenden Sie das Poliermittel wie in der
Packungsbeilage angegeben.
Verwenden Sie nur Poliermittel, das für Pianos mit
hochglanzpolierte Oberäche gedacht ist. Andere
Poliermittel können die Oberäche beschädigen.
Befragen Sie zur Sicherheit Ihren Roland-
Vertragspartner.
Verwenden Sie das Poliermittel nur für die
hochglanzpolierte Oberächen. Drücken Sie beim
Polieren das Tuch nicht zu fest auf die Oberäche.
Bewahren Sie das Poliermittel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Reparaturen und Datensicherung
Beachten Sie, dass beim Reparieren des Instruments
alle Anwender-Daten verloren gehen können. Wichtige
Daten sollten Sie daher vorher sichern. Obwohl Roland
bei Reparaturen versucht, mit User-Daten vorsichtig
umzugehen, ist ein Datenerhalt bei Reparaturen oft
nicht möglich.
Roland übernimmt keine Haftung für eventuelle
Datenverluste und für die daraus entstehenden,
möglichen Folgen.
Zusätzliche Hinweise
Hinweise zur Platzierung eines Mobilgeräts
(Smartphone oder Tablet) auf dem Instrument
Achten Sie darauf, dass weder das Instrument noch
das Mobilgerät zerkratzt bzw. beschädigt wird.
Achten Sie darauf, dass das Mobilgerät nicht
herunterfällt, insbesondere wenn Sie den
Notenständer bzw. den Tastaturdeckel bewegen.
Erstellen Sie von den internen Daten bzw. Daten des
USB Flash-Speichers regelmäßig Sicherheitskopien,
idealerweise auf mehreren, unterschiedlichen
Speichermedien (z.B. Festplatte eines Rechners, auf
CD-R etc.). Roland übernimmt allerdings keine Haftung
für Datenverluste, die sich aufgrund von beschädigten
Datenträgern ergeben können.
Roland übernimmt keine Haftung für eventuelle
Datenverluste und die Folgen, die auftreten können.
Drücken bzw. schlagen Sie nicht auf das Display.
Beachten Sie, dass die vom Instrument ausgehenden
Schallwellen auch über Wände, Boden und Decke in
benachbarte Räume übertragen werden können.
Achten Sie darauf, dass der Notenständer nicht
beschädigt wird.
Verwenden Sie keine Audiokabel mit integriertem
Widerstand.
Hinweis zur Radiofrequenz-Abstrahlung
Die folgenden Vorgänge sind nicht legal:
Auseinanderbauen oder technisches Verändern
dieses Geräts
Entfernen des Zulassungs-Aufklebers an der
Rückseite des Geräts.
Verwendung von externen Speichern
Beachten Sie die folgenden Hinweise bzgl.
externer Speichermedien. Lesen Sie auch die
Sicherheitshinweise, die mit dem externen
Speichermedium geliefert werden.
Ziehen Sie das Speichermedium nicht ab, während
Daten von diesem gelesen bzw. auf dieses
geschrieben werden.
Entladen Sie sämtliche statische Elektrizität, bevor
Sie das Speichermedium berühren.
Hinweise zum Copyright
Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verleihen,
Auühren oder Senden von geschütztem Audio- und
Videomaterial (vollständig oder in Ausschnitten)
unterliegt den gesetzlichen Copyright- Bestimmungen
und ist ohne Genehmigung des Copyright-Inhabers
nicht gestattet.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit per Copyright
geschützten Audiodaten, wenn Sie keine Genehmigung
des Copyright-Inhabers besitzen. Roland übernimmt
keine Haftung für Forderungen, die sich aufgrund der
Verletzung der Copyright-Bestimmungen ergeben
können. Wenn Sie Copyright-geschütztes Material
für Ihre Arbeit verwenden möchten, z.B. für die
Veröentlichung einer kommerziellen CD, befragen
Sie einen Copyright-Spezialisten oder lesen Sie
entsprechende Fach-Publikationen.
Das Copyright auf den Inhalt dieses Instruments
(Sound-Wellenformen, Styledaten, Patterns, Phrasen,
Audio Loops, Bilddaten) liegt bei der Roland
Corporation.
Als Besitzer dieses Instruments sind Sie Lizenznehmer
für die Nutzung der Inhalte dieses Instruments für Ihre
eigene Arbeit.
Es ist nicht gestattet, die o.g. Inhalte dieses Geräts
in originaler oder veränderter Form kommerziell
anzubieten (Beispiel: Veröentlichen der Daten im
Internet, Verbreiten über Datenträger wie DVDs).
Dieses Produkt enthält eCROS-integrierte Software der
eSOL Co.,Ltd. eCROS ist ein Warenzeichen der eSOL Co.,
Ltd. in Japan.
Das Bluetooth® Markenzeichen und Logo sind
eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.
Roland ist ein Lizenznehmer dieser Markenzeichen und
Logos.
Dieses Produkt verwendet den Source Code des μT-
Kernel unter der T-License 2.0, zur Verfügung gestellt
von der T-Engine Forum (www.tron.org).
Roland, SuperNATURAL und BOSS sind eingetragene
Warenzeichen bzw. Warenzeichen der Roland
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Die in dieser Anleitung erwähnten Firmennamen
und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen
bzw. eingetragene Warenzeichen des Inhabers der
jeweiligen Namensrechte.
VORSICHT
Nicht die Finger bzw. Füße verletzen
Wenn Sie den Tastaturdeckel bzw. den
Notenständer bewegen oder auf das Pedal
treten, achten Sie darauf, nicht mit den Fingern
bzw. dem Fuß zwischen die beweglichen Teile
und das Gehäuse zu geraten und sich zu verletzen. Achten
Sie besonders auf diese mögliche Gefahr, wenn Kinder das
Instrument spielen.
Notenständer (S. 4)
Pedale (S. 5)
Kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren
Bewahren Sie kleine Gegenstände immer
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei
diesem Instrument:
Mitgelieferte Kleinteile
Schrauben
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland HP605 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info