755953
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE“ und WICHTIGE HINWEISE“ (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY“ und in der
Bedienungsanleitung (S. 32, S. 33)). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu
Referenzzwecken auf.
Inhalt
Die Bedienoberäche und Anschlüsse ....................... 4
Vorbereitungen ........................................... 6
Önen des Tastaturdeckels (Einschalten) .................. 6
Verwenden der Notenablage ............................ 6
Önen/Schließen des Pianodeckels ....................... 6
Einstellen der Gesamtlautstärke .......................... 6
Verwendung von Kopfhörern ............................ 7
Verwendung der Pedale ................................. 7
Grundsätzliche Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ausschalten des Instruments. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Spielen des Instruments .................................... 8
Spielen der Klänge ...................................... 8
Auswählen eines Tones ............................ 8
Sichern eigener Einstellungen (Registration) .......... 8
Spielen von zwei Klängen nebeneinander (Split Play) .. 10
Spielen von zwei Klängen übereinander (Dual Play) ... 10
Üben mit dem Metronom ............................... 11
Transponieren der Tonhöhe .............................. 11
Abspielen von Songs ....................................... 12
Abspielen eines Songs .................................. 12
Aufnahme des eigenen Spiels ............................... 13
Aufzeichnen des eigenen Tastatur-Spiels .................. 13
Vorbereitungen für die Aufnahme ................... 13
Starten/Stoppen der Aufnahme ..................... 13
Abhören der Aufnahme ............................ 13
Löschen eines gesicherten Songs ......................... 13
Fortgeschrittene Aufnahmemethoden .................... 14
Aufnehmen der Spieldaten einer Hand .............. 14
Hinzufügen einer Aufnahme ....................... 15
Aufnahme von Audiodaten direkt auf einen USB Flash-
Speicher ......................................... 15
Einstellen des Pianoklangs im Detail (Piano Designer) ......... 16
Einstellen der Piano Designer-Parameter .................. 16
Editieren des Grand Piano-Klangs ........................ 18
Verbinden mit einem Mobilgerät über Bluetooth ............. 19
Die Möglichkeiten mit Bluetooth ......................... 19
Die Einstellungen ....................................... 19
Abspielen von Musik über die Lautsprecher des
Instruments ...................................... 19
Verwenden des Pianos mit einer App ................ 20
Wenn die Bluetooth-Verbindung zum Mobilgerät nicht
hergestellt werden kann ................................ 21
Zusätzliche Funktionen .................................... 22
Laden und Sichern von Piano-Setups ..................... 22
Sichern der Piano-Einstellungen (Piano Setup Export) . 22
Laden der Piano-Einstellungen (Piano Setup Import) .. 22
Formatieren des Speichers (Format Media) ................ 23
Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) ......... 23
Verschiedene Einstellungen (Function Mode) ................ 24
Verschiedene Einstellungen (Function Mode) .............. 24
Ein- und Ausschalten der Bluetooth-Funktion
(Bluetooth On/O) ................................ 24
Einstellen der Lautstärke eines externen Audiogeräts
oder Bluetooth Audio-Geräts (Input/Bluetooth Vol.) ... 24
Aufteilen der Tastatur für das vierhändige Spiel (Twin
Piano) ........................................... 24
Transponieren der Tonhöhe des Song Playback (Song
Transpose) ....................................... 24
Lautstärke eines SMF-Songs (Song Volume SMF) ...... 24
Lautstärke eines Audio-Songs (Song Volume Audio) ... 25
Einstellen der Lautstärke eines externen Audiogeräts
oder Bluetooth Audio-Geräts (Input/Bluetooth Volume) 25
Bestimmen des Tastaturklangs für die SMF Song-
Wiedergabe (SMF Play Mode) ....................... 25
Betriebsart des Damper-Pedals (Damper Pedal Part) ... 25
Funktionsweise des mittleren Pedals (Center Pedal) ... 25
Bestimmen der Funktionalität des linken Pedals (Left
Pedal) ........................................... 26
Unterdrücken von doppelt gespielten Noten (Local
Control) .......................................... 26
Einstellungen für den MIDI-Sendekanal (MIDI Transmit
Ch.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Einstellen der Sprachführung im Display (Language) .. 26
Einstellen der Helligkeit des Displays (Display Contrast) 26
Bestimmen der Zeit, nach der die Beleuchtung der
Bedienelemente und des Displays reduziert wird
(Screen Saver) .................................... 26
Bestimmen der maximalen Lautstärke (Volume Limit) . 26
Umschalten der Klang-Charakteristik der Lautsprecher
(Speaker Setting) .................................. 27
Einstellen der Tastatur-Vibration (Haptic Key Vibration) 27
Ausschalten des Instruments über den Tastaturdeckel
(Power O by the Lid) .............................. 27
Die Automatische Abschaltfunktion (Auto O) ....... 27
Automatisches Sichern von Einstellungen (Auto
Memory Backup) .................................. 27
Einstellungen, die auch Ausschalten erhalten bleiben ....... 28
Mögliche Fehlerursachen ................................... 29
Fehlermeldungen .......................................... 31
SICHERHEITSHINWEISE ..................................... 32
WICHTIGE HINWEISE ....................................... 33
© 2018 Roland Corporation
Bedienungsanleitung
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland LX708 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Roland LX708

Roland LX708 Bedienungsanleitung - Englisch - 38 seiten

Roland LX708 Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info