759859
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
5
DEUTSCH
RQT7382
3
1
2
Stellen Sie die Standhöhe der Lautsprecher wunschgemäß ein.
Beispiel: Bei Befestigung
des Ständers im unteren
Bereich der Rückwand des
Lautsprechers
Lösen Sie die beiden Schrauben der vorher am Lautsprecher
angebrachten Befestigungsplatte, bis sie sich so weit gelockert
hat, dass der Lautsprecher bequem entlang des Ständerbeins
verschoben werden kann.
Achten Sie dabei darauf, die Schrauben nicht zu weit zu lösen, da
der Lautsprecher anderenfalls herunterfallen kann.
Schieben Sie den Lautsprecher in die gewünschte Standhöhe.
Sobald Sie die gewünschte Standhöhe ermittelt haben, ziehen Sie
die beiden Schrauben der Befestigungsplatte wieder fest an.
Anschlagschraube
Diese Schraube dient
als untere Begrenzung
bei der Verschiebung
der Befestigungsplatte.
4
1
2
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an.
Passen Sie das Lautsprecherkabel in die Nut ein.
Falls eine überschüssige Länge des Lautsprecherkabels vorhanden
ist, so dass es oben durchhängt, fädeln Sie das Kabel durch das Loch
in der Nähe der Oberkante des Ständerbeins, während Sie es von der
Unterseite des Sockels aus herausziehen, um das Kabel zu straffen.
kupferfarben
silbern
5
1
2
Befestigen Sie das Lautsprecherkabel am Sockel.
Drücken Sie das Lautsprecherkabel in die Aussparung hinein,
und führen Sie es zwischen den beiden Haken hindurch.
Passen Sie das Lautsprecherkabel möglichst eng in die Nut an
der Unterseite des Sockels ein.
Wand
Verhindern eines Umkippens der Lautsprecherboxen
Befestigen Sie Ösenbolzen (nicht mitgeliefert) an einer Wand, um die
Lautsprecher daran zu sichern (siehe das Diagramm rechts).
Bitte besorgen Sie sich im Fachhandel Schrauben, die zum
Einschrauben in die jeweils vorgesehene Oberfläche (Wand, Pfeiler
usw.) geeignet sind.
Konsultieren Sie bei Bedarf einen Fachmann bezüglich der geeigneten
Vorgehensweise bei Montage an einer Betonwand oder an einer Stelle,
wo der Werkstoff keinen festen Halt für Schrauben bietet. Bei
unsachgemäßer Befestigung können Wand oder Lautsprecher
beschädigt werden.
(x 8)
(x 8)
(x 4)
(x 4)
Mitgeliefertes
Zubehör
Lautsprecherständer Ständersockel Schrauben (große und kleine)
5
GE_SC-HT07E.fm Page 5 Friday, May 7, 2004 3:34 PM
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Roland test300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info