699063
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/67
Nächste Seite
3
Vorwort
Über diese Anleitung
Diese Anleitung wird Ihnen bei der Benutzung Ihrer neuen Digitalkamera behilflich sein. Alle hier
aufgeführten Informationen sind so genau wie möglich, sind allerdings Änderungen ohne weitere
Nachricht vorbehalten.
Urheberrecht
Diese Anleitung enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des
Herstellers auf mechanischem, elektronischem oder anderen Wegen in irgendeiner Form reproduziert
werden.
© Copyright 2011
Federal Communications Commission (FCC) Compliance
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse B (siehe Abschnitt
15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzwerte dienen einem angemessenen Schutz vor Interferenzen in
Wohnräumen. Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt u. U. Radiofrequenzenergie aus und kann, falls es
nicht entsprechend den Anweisungen installiert und benutzt wird, Funkkommunikation stören. Es kann
jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in bestimmten Geräten dennoch Störungen auftreten. Wenn
dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts
festgestellt werden kann, so empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen:
Empfangsantenne neu ausrichten oder an einen anderen Ort stellen.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose auf einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers an.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker für Hilfe.
Warnhinweis: Zur Einhaltung der FCC-Emissionsgrenzen und Vermeidung von Störungen des Radio- und
Fernsehempfangs müssen abgeschirmte Stromkabel verwendet werden. Verwenden Sie nur abgeschirmte
Kabel für den Anschluss von E/A-Geräten an diese Einrichtung. Sämtliche Änderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können Ihre Garantie- und Servicevereinbarung
nichtig machen.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die Verwendung des Geräts ist von folgenden
Voraussetzungen abhängig:
Das Gerät verursacht keine Störungen.
Das Gerät muss empfangene Störungen, einschließlich solche, die zu einem unerwünschten Betrieb
führen können, vertragen.
Anerkennung von Warenzeichen
Windows XP/Vista/Win7 sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern. Windows ist eine Abkürzung, die sich auf das Microsoft Windows
Betriebssystem bezieht. Alle anderen Firmennamen und Produktnamen sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen im Besitz der jeweiligen Firmen.
Sicherheitsvorkehrungen
Kamera-Informationen
Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander und versuchen Sie nicht, die Kamera selbst zu reparieren.
Setzen Sie die Kamera keinem tropfenden oder spritzenden Wasser aus.
Wärmen Sie die Kamera auf, wenn Sie von kalten zu warmen Temperaturen wechseln.
Berühren Sie nicht das Kameraobjektiv.
Setzen Sie die Kamera nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht aus.
Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel,
um das Produkt zu reinigen. Wischen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten und weichen
Tuch ab.
Lassen Sie die Kamera nicht mit Gegenständen zusammenstoßen und legen Sie keine schweren
Gegenstände auf die Kamera.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

rollei-powerflex-210-hd

Suche zurücksetzen

  • mir ist die Objektivabdeckung von meiner Kamera Powerflex 210 HD abhandengekommen, wo bekomme ich Ersatz her.
    Mit freundlichen Gruß
    Klaus Eingereicht am 10-12-2022 19:12

    Antworten Frage melden
  • Warum ist die Seite 26 in der deutschen Anleitung immer in französisch zu finden (Heft und Netz)? Gibt es diese Seite auch in deutsch? Eingereicht am 6-3-2022 15:19

    Antworten Frage melden
  • An welcher Stelle im Menu findet man einen Selbstauslöser Eingereicht am 17-3-2020 18:31

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rollei Powerflex 210 HD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Rollei Powerflex 210 HD

Rollei Powerflex 210 HD Bedienungsanleitung - Englisch - 66 seiten

Rollei Powerflex 210 HD Bedienungsanleitung - Französisch - 65 seiten

Rollei Powerflex 210 HD Bedienungsanleitung - Italienisch - 66 seiten

Rollei Powerflex 210 HD Bedienungsanleitung - Spanisch - 65 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info