712148
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
5
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf einwandfreien Zustand kontrollieren. Es darf nicht in
Betrieb genommen werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Schäden aufweist. In diesen
Fällen das Gerät vom Netz trennen und von einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker. Lassen Sie das Netzkabel nicht über den Rand der Arbeits äche
herunterhängen, damit das Gerät nicht versehentlich heruntergezogen werden kann.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Ober ächen, scharfen Kanten und mechanischen Belastungen. Überprüfen
Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen und Alterungen. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Netzstecker, niemals am Netzkabel!
Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel
beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch
unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen.
Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes:
Achtung – Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Gehäuse-Oberfl ächen, Brühkopf, Siebträger, Filtereinsätze sowie
Heißwasser-/Dampfdüse werden während des Betriebs heiß!
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme-
quellen (Herd, Gasfl amme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder
Gase befi nden.
Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Abstand von mindestens 0,5 m, um Schäden durch Hitze oder Dampf
zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können.
Achten Sie vor dem Einschalten des Gerätes darauf, dass …
das Gerät ordnungsgemäß zusammengebaut ist. Dies gilt insbesondere für den Siebträger und Filtereinsatz –
diese müssen immer fest im Brühkopf verriegelt sein
der Drehknebel auf der Position „“ steht
sich genügend Wasser im Wassertank be ndet
die Abtropfschale eingesetzt ist und sich in dieser kein Restwasser be ndet.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kaltem, sauberem Leitungswasser.
Dieses Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben.
Lassen Sie das Gerät nie ohne Aufsicht in Betrieb.
Das Gerät nie ohne Wasser oder mit feuchten Händen betreiben.
Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser.
Anwendungsmöglichkeiten
Das Gerät eignet sich …
zur Herstellung von Kaffee/Espresso mit fein gemahlenen Kaffee-/Espressobohnen
zur Herstellung von Espresso mit Espresso Pads E.S.E. (55 mm Ø)
zur Herstellung von Kaffee/Espresso mit Kaffee/Espresso Softpads (68 - 70 mm Ø)
zur Zubereitung von heißem Wasser mit der Heißwasser-/Dampfdüse
zum Aufschäumen von Milch mit der Heißwasser-/Dampfdüse.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rommelsbacher EKS2000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info