763105
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/87
Nächste Seite
3
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Reinigung des Wasserkochers
Stecken Sie den Wasserkocher aus.
Lassen Sie ihn abkühlen und reinigen Sie ihn mit
einem feuchten Schwamm.
Wasserkocher mit Kippdeckel (Abb. 9): Der
Deckel muss vor der Reinigung des Geräts
abgenommen werden. Fassen Sie dazu den
Deckel an den Kerben an seiner Innenseite an und
heben Sie ihn ab. Setzen Sie den Deckel nach
Beendigung der Reinigung wieder ein, indem Sie
die Ausbuchtungen in die entsprechenden Kerben
einsetzen.
Tauchen Sie den Wasserkocher, den Sockel,
das Stromkabel und den Stecker nie ins
Wasser: die elektrischen Verbindungen und
der Betriebsschalter dürfen nicht mit Wasser
in Berührung kommen. Verwenden Sie nur
original Zubehör.
Benutzen Sie keine Scheuerpads.
Reinigung des Filters (je nach Modell)
(fig. 8)
Der herausnehmbare Filter besteht aus einem
Gewebe, das die Kalkpartikel ausfiltert und dafür
sorgt, dass diese beim Eingießen nicht in Ihre
Tasse gelangen. Dieser Filter hat keine Wirkung auf
den im Wasser gesten Kalk und entfernt ihn nicht.
Die Eigenschaften des Wassers werden also nicht
verändert. Bei sehr kalkhaltigem Wasser wird der
Filter sehr schnell voll (10 bis 15 Benutzungen).
Es ist wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Den
feuchten Filter unter fließendes Wasser halten, den
trockenen Filter vorsichtig ausbürsten. Manchmal
lassen sich die Kalkablagerungen nicht entfernen.
In diesem Fall muss der Filter entkalkt werden.
Nehmen Sie den Wasserkocher zum
Herausnehmen des Anti-Kalk-Filters von
seinem Sockel ab und lassen Sie das Gerät
abkühlen. Nehmen Sie den Filter nie heraus,
wenn das Gerät mit heißem Wasser gefüllt ist.
ENTKALKEN
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, am besten
mindestens 1 Mal pro Monat, bei sehr
kalkhaltigem Wasser öfter.
Entkalken Ihres Wasserkochers:
Benutzen Sie handelsüblichen Essig:
- füllen Sie 1/2 Liter Essig in den Wasserkocher,
- lassen Sie ihn eine Stunde lang kalt einwirken.
Zitronensäure:
- bringen Sie 1/2 Liter Wasser zum Kochen,
- geben Sie 25 g Zitronensäure dazu und lassen
Sie die Mischung 15 Minuten lang einwirken.
Eine spezielle Entkalklösung für Wasserkocher
aus Plastik: halten Sie sich an die Angaben des
Herstellers.
Leeren Sie Ihren Wasserkocher und spülen
Sie ihn 5 bis 6 Mal aus. Gegebenenfalls
wiederholen.
Entkalken des Filters (je nach Modell):
Lassen Sie den Filter in weißem Essig oder
verdünnter Zitronensäure einweichen.
Wenden Sie keine anderen als die
aufgeführten Entkalkungsmethoden an.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta BV1508 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info