739966
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
ANLEITUNG FÜR DIE MONTAGE UND DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS DES GERÄTS
Überzeugen Sie sich vor der Montage und dem Abnehmen des Geräts, dass die Stromleitung, an die das Heizgerät angeschlossen
ist oder angeschlossen werden soll, nicht unter Strom steht.
Gemäß den Installationsregeln muss die Stromleitung mit einem allpoligen Schalter spannungsfrei gemacht werden. Dieser Schalter
muss über eine mindestens 3 mm große Kontaktöffnung zu allen Polen verfügen.
Zur optimalen Anbringung Ihres Heizgeräts dürfen nur für die jeweilige Wand geeignete Dübel und Schrauben verwendet werden.
- Lösen Sie die 2 Schrauben (N°2 Abb. 3) des Deckels des Schaltgehäuses (B Abb. 3) und nehmen Sie diesen ab.
- Positionieren Sie das Heizgerät unter Beachtung der obenstehend aufgeführten Bedingungen provisorisch an der Wand.
- Zeichnen Sie die Stelle für die 3 Dübellöcher (N°3 Abb. 5) an die Wand und bohren Sie die entsprechenden Löcher.
- Führen Sie das Stromkabel durch die dafür vorgesehene Öffnung in das Schaltgehäuse ein (N°4 Abb. 5 und Abb. 6).
- Befestigen Sie das Gerät an der Wand und achten Sie dabei auf eine horizontale Anbringung des Heizelements (A Abb. 2).
- Lösen Sie die 2 Schrauben der Feststellklemme (N°5 Abb. 5), um den Zugang zu dem oberen Bereich zu ermöglichen.
- Schließen Sie den Nullleiter (blaues Kabel) an die mit einem N gekennzeichnete Klemme (N°6N Abb. 5) und die Phase (braunes
Kabel) an die mit einem L gekennzeichnete Klemme an (N°6L Abb. 5).
- Ziehen Sie die Schrauben der Feststellklemme wieder an (N°5 Abb. 5), damit das Stromkabel fest sitzt.
- Bringen Sie die Kordel korrekt an (N°7 Abb. 3). Es stehen dazu zwei verschiedene Kordelführungen zur Wahl (N°7a oder 7b Abb. 5).
(Wenn Sie die Möglichkeit 7b wählen, kommt das Zubehörteil C zum Einsatz: Installation siehe Abb. 4)
- Ziehen Sie zur Befestigung des Deckels des Schaltgehäuses (B Abb. 3) die 2 Schrauben (N°2 Abb. 3) an und setzen Sie die
Schraubenkappen auf (diese liegen im Päckchen mit dem Zubehör bei).
Versichern Sie sich, dass das Stromkabel bei der späteren Benutzung nicht mit dem Heizelement (A Abb. 2a) in Berührung kommen
kann.
Der Neigungswinkel des Heizelements Ihres Heizgerätes (Abb. 2b) von der Mauer ist von 10° bis 30° einstellbar.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann der Neigungswinkel nicht verstellt werden. Es ist ratsam, nach dem Betrieb des Geräts 15
Minuten zu warten, bevor man den Neigungswinkel verstellt. Befolgen Sie folgende Anweisungen:
- Entfernen Sie die beiden Schraubenkappen (N°8 Abb. 3).
- Lockern Sie die beiden Schrauben des Gelenks, um das Verstellen des Heizelements zu ermöglichen.
- Halten Sie das Heizelement in der gewünschten Stellung und ziehen Sie die beiden Schrauben des Gelenks wieder an.
BETRIEB
Das Gerät wird mittels der Kordel (N°7 Abb. 3) in Betrieb gesetzt. Im Moment der Inbetriebnahme können leichte Vibrationen auftre-
ten, die nach ein paar Sekunden von selbst aufhören.
INSTANDHALTUNG
Vor Instandhaltungsmaßnahmen aller Art muss das Gerät außer Betrieb gesetzt werden (Betriebsanzeigeknopf auf Stellung 0).
Lassen Sie es anschließend gut abkühlen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch
Wichtig: Es dürfen auf keinen Fall Scheuermittel verwendet werden, die die Beschichtung beschädigen könnten.
IM PROBLEMFALL
Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall selbst auseinander. Ein nicht fachmännisch repariertes Gerät kann ein Gefahrenherd für den
Benutzer werden.
Überzeugen Sie sich vor allen Reparaturmaßnahmen an dem Gerät, dass:
- das Gerät nicht in Betrieb ist (Betriebsanzeigeknopf auf Stellung 0)
- das Gerät abgekühlt ist
- dass die Stromleitung, an die das Heizgerät angeschlossen ist soll, nicht unter Strom.
Modell IR2010
- Stellung 0: Stopp
- Stellung 1: 600W
- Stellung 2: 1200W
Modell IR2020
- Stellung 0: Stopp
- Stellung 1: 750W
- Stellung 2: 1500W
Modell IR2030
- Stellung 0: Stopp
- Stellung 1: 600W
- Stellung 2: 1200W
- Stellung 3: 1800W
D
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta IR2010 Sunray wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info