739856
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Vor der Benutzung aufmerksam durchlesen und aufbewahren.
1- HINWEISE
Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch, und beachten Sie die folgenden Empfehlungen :
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme ihres Gerätes durch. Eine unsachgemäße Bedienung entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung. Um Ihre
Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerätes den gültigen Normen und Bestimmungen (Niederspannung, elektromagnetische Verträglichkeit, Umwelt...).
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, den Stecker und das Kabel auf einwandfreien Zustand.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die
keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit
dem Gebrauch des Gerätes vertraut gemacht wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Netzkabel vor jeder Benutzung vollständig abwickeln.
• Bringen Sie das Gerät nicht direkt unterhalb einer Steckdose an.
• Stecken Sie niemals Gegenstände (z.B.: Nadeln...) in das Gerät hinein.
• Während des Betriebs ist das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, Tieren und Personen mit bestimmten Behinderungen zu halten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen Räumen oder in Räumen mit Brandgefahr.
• Dieses Gerät ist ausschließlich Haushaltszwecken vorbehalten. Es darf nicht für industrielle Verwendungen benutzt werden.
• Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung erlischt der Garantieanspruch.
• Ist das Stromkabel beschädigt, muß es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, in dessen Kundendienstwerkstaff oder von einer Person mit entsprechender Qualifikation durch ein Neues
ersetzt werden.
• Die Installation des Geräts muss den in Ihrem Land gültigen Normen entsprechen
.
2- SEHR WICHTIG
• ACHTUNG: Um Überhitzungen zu vermeiden, DARF DAS GERÄT NIEMALS ABGEDECKT WERDEN.
• Dieses Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbads benutzen.
• Benutzen Sie den Heizkörper niemals in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Produkten (Vorhänge, Spraydosen, Lösungsmittel usw.)
• Dieses Gerât darf nicht in einem feuchten Raum benutzt werden.
• Betreiben Sie das Gerät niemals in geneigtem Zustand.
• ES DARF NIEMALS WASSER IN DAS GERÄT EINDRINGEN.
• Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen.
• Bei längerer Abwesenheit: Stellen Sie den Schalter A auf die Anfangsstellung und ziehen Sie den Stecker heraus.
• Dieses Gerät ist nicht mit einem Automatik-Stopp ausgerüstet.VERSUCHEN SIE DAHER AUF KEINEN FALL, MIT DER HAND DIE OSZILLATION DES GERÄTS ZU BEEINFLUSSEN
3- SPANNUNG
• Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die Netzspannung der auf dem Gerät angegebenen Spannung entspricht und dass Ihre Elektroinstallation für die auf dem Gerät
angegebene Leistung geeignet ist.
• Das Gerät kann an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen werden. Es entspricht der Klasse II (doppelte elektrische Isolation ).
4- SICHERHEIT
• Bei Überhitzung schaltet die Sicherheitsvorrichtung des Gets aus und setzt es automatisch wieder in Gang, wenn es abgekühlt ist. Sollte der defekt erneut auftreten oder sich verschlimmern,
wird das Gerät durch eine Schmelzsicherung definitiv ausgeschaltet. Das Get muss in diesem Fall zu einer zugelassenen Kundendienststelle gebracht werden.
5- BETRIEB
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts, dass:
- die in dieser Anleitung beschriebene Position des Geräts eingehalten wird.
- die Gitter für Lufteinlass und Luftauslass vollkommen frei sind.
- sich das Gerät auf einer stabilen horizontalen Ebene befindet.
- sich in weniger als 50 cm Abstand vom Luftansauggitter kein Hindernis (Mauer, Vorhänge...) befindet.
• Auswahl einer Funktion :
Wählen Sie die gewünschte Funktion mit Hilfe des Schalters A, indem Sie die Markierung des Schalters auf eines der folgenden Symbole drehen :
: Aus
: Gebläse Kaltluft
: 1200W
• • : 2400W
• Anzeigeleuchte :
- Kontrollleuchte (C Abb. 1): leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Thermostat :
Die Temperatureinstellung erfolgt je nach gewünschter Temperatur durch Verschieben des Knopfes B.
• Frostschutz-Stellung :
In dieser Funktion kann die Temperatur in einem normal isolierten Raum mit einer der Geteleistung entsprechenden Gße automatisch überC gehalten werden.
Schließen Sie das Gerät an und drehen Sie den Schalter B, bis die Markierung des Schalters auf das Symbol “ zeigt. Drehen Sie den Schalter A, um eine der folgen-
den Funktionen auszuwählen : • 1200W oder •• 2400W
• Stellung nur Lüften :
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Verwendung des Heizlüfters als Ventilator im Sommer.
• Oszillation (SO5020):
Mit dem Oszillationsknopf (D Abb. 1b) kann das Gerät auf Oszillationsbetrieb eingestellt werden, der die warme Luft bestmöglich im Raum verteilt.
6- PFLEGE
• Vor der Durchführung von Pflegearbeiten ist unbedingt der Netzstecker herauszuziehen.
• Sie können das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
• Wichtig : Niemals Schleifmittel benutzen, da diese die Oberflächen Ihres Gerät beschädigen könnten.
• Wir empfehlen Ihnen, die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter mindestens einmal pro Jahr zu reinigen (falls erforderlich mit Hilfe eines Staubsaugers).
7- UNTERBRINGUNG
• Bevor das Gerät weggestellt wird, muss es vollständig abgekühlt sein.
• SO5010 : Zur Unterbringung des Geräts können Sie das Netzkabel um das Fußteil wickeln und das Ende mit dem Kabelclip (H) festklemmen.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, muß es in einem vor Feuchtigkeit geschützten Raum aufbewahrt werden.
8- BEI STÖRUNGEN
• Nehmen Sie das Gerät niemals selbst auseinander. Ein falsch repariertes Gerät kann für den Benutzer eine große Gefahr darstellen.
• Bevor Sie sich an unseren Kundendienst (siehe beigefügte Liste) wenden, stellen Sie sicher :
– daß sich das Gerät in normaler Betriebsposition befindet ;
– daß die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter vollständig frei sind.
9- TUN SIE ETWAS FÜR DEN UMWELTSCHUTZ!!
Ihr Gerät enthält zahlreiche wieder verwertbare oder recyclebare Materialien.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle oder zu einem zugelassenen Kundendienstcenter Ihrer Stadt oder Gemeinde.
D
B
SO5010_20:NC00009356 8/07/08 16:55 Page 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta SO5020 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info