536587
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
3
Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch und beachten Sie folgende Empfehlungen
1 - HINWEISE
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und Richtlinien (Niederspannung, Elektromagnetische Verträglichkeit,
Umweltverträglichkeit,…).
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Es darf nicht für industrielle Anwendungen benutzt werden.
• Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung erlischt der Garantieanspruch.
• Bringen Sie das Gerät nicht direkt unterhalb einer Wandsteckdose an.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen Räumen oder in Räumen mit Brandgefahr.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, den Stecker und das Kabel auf einwandfreien Zustand.
• Stecken Sie niemals Gegenstände (z.B.: Nadeln...) in das Gerät hinein.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden.
Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerät vertraut gemacht wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Während des Betriebs ist das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, Tieren und Personen mit bestimmten Behinderungen zu halten.
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder an dem Gerät. Ziehen Sie den Stecker nicht am Stromkabel aus der Wandsteckdose.
• Wickeln Sie das Netzkabel vor jeder Benutzung vollständig ab.
2 - ÄUSSERST WICHTIG
Achtung: Um Überhitzungen zu vermeiden, DARF DAS GERÄT NIEMALS ABGEDECKT WERDEN.
Achten Sie darauf, dass keine losen Gegenstände (Papier, Tücher, Vorhänge, etc.) angesaugt werden können.
Verwenden Sie im Badezimmer kein Verlängerungskabel. Kabel müssen so verlegt werden, dass sich keine Stolperfallen bilden.
• Dieses Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbads benutzen.
• Dieses Gerät darf nicht in feuchten Räumen benutzt werden.
• Benutzen Sie den Heizkörper niemals in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Produkten (Vorhänge, Spraydosen, Lösungsmittel usw.)
• Betreiben Sie das Gerät niemals in geneigtem oder liegendem Zustand.
• Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen.
• Es darf niemals Wasser in das Gerät eindringen.
VERSUCHEN SIE AUF KEINEN FALL, DIE OSZILLATION DES GERÄTS MIT DER HAND ZU BEEINFLUSSEN.
• Das Gerät darf nicht ohne Filter in Betrieb genommen werden.
• Bei längerer Abwesenheit: Stellen Sie den Schalter A auf Position „ und ziehen Sie den Stecker heraus.
• Die elektrische Installation des Raums, die Installation des Geräts und dessen Verwendungs-zweck müssen mit den in Ihrem Land geltenden Normen übe-
reinstimmen.
3 - SPANNUNG
• Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die Netzspannung der auf dem Gerät angegebenen Spannung entspricht und dass Ihre lektroinstallation
für die auf dem Gerät angegebene Leistung geeignet ist.
• Das Gerät kann an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen werden. Es entspricht der Klasse II (doppelte elektrische Isolation ).
4 -SICHERHEIT
• Bei Überhitzung schaltet die Sicherheitsvorrichtung des Geräts aus und setzt es automatisch wieder in Gang, wenn es abgekühlt ist. Sollte der defekt erneut
auftreten oder sich verschlimmern, wird das Gerät durch eine Schmelzsicherung definitiv ausgeschaltet. Das Gerät muss in diesem Fall zu einer zugelassenen
Kundendienststelle gebracht werden.
5 - BETRIEB
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts, dass:
- die in dieser Anleitung beschriebene Position des Geräts eingehalten wird.
- die Gitter für Lufteinlass und Luftauslass vollkommen frei sind.
- sich das Gerät auf einer stabilen horizontalen Ebene befindet.
• Auswahl einer Funktion :
Wählen Sie die gewünschte Funktion mit Hilfe des Schalters A (Abb. 3), indem Sie die Markierung des Schalters auf eines der folgenden Symbole drehen :
: Aus
: Gebläse Kaltluft
: 1000W
: 2000W
• Anzeigeleuchte :
- Kontrollleuchte C (Abb. 3): leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Thermostat :
Die Einstellung de Temperatur erfolgt nach Ihrem Wunsch durch Drehen des Schalters B (Abb.3).
• Frostschutz-Stellung :
In dieser Funktion kann die Temperatur in einem normal isolierten Raum mit einer der Geräteleistung entsprechenden Größe automatisch über 0°C gehalten
werden.
Schließen Sie das Gerät an und drehen Sie den Schalter B (Abb. 3), bis die Markierung des Schalters auf das Symbol “ ” zeigt.
Drehen Sie den Schalter A (Abb. 3), um eine der folgenden Funktionen auszuwählen : 1000W oder 2000W.
• Stellung nur Lüften :
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Verwendung des Heizlüfters als Ventilator im Sommer.
• Oszillation :
Mit dem Oszillationsknopf D (Abb. 3) kann das Gerät auf Oszillationsbetrieb eingestellt werden, der die warme Luft bestmöglich im Raum verteilt.
DE
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Rowenta SO9070 TURBO EXCEL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Rowenta SO9070 TURBO EXCEL

Rowenta SO9070 TURBO EXCEL Bedienungsanleitung - Alle Sprachen - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info