509797
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
3
7 Schalten Sie das Gerät aus () und ziehen Sie den Netzstecker.
8 Öffnen Sie die Abdeckung des vorderen Antriebs.
9 Ziehen Sie die Lasche nach unten und halten Sie sie in dieser Position.
10 Stecken Sie den hinteren Teil des Gehäuses in den vorderen Antrieb des Geräts.
11 Es kann sein, dass Sie es drehen müssen, damit der hintere Teil des Schafts auf den Antrieb
passt.
12 Befindet sich der Antrieb in der korrekten Position, drehen Sie das Gehäuse solange, bis sich
der Einfüllschacht in senkrechter Position befindet.
13 Lassen Sie die Lasche los - sie sollte sich dann in der Önung unter dem hinteren Gehäuse
befinden.
C PASTAHERSTELLUNG
14 Formen Sie aus frischer Pasta haselnussgroße Kugeln.
15 Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
16 Stellen Sie Geschwindigkeitsstufe 1 ein.
17 Geben Sie eine Pastakugel in den Einfüllschacht.
18 Geben Sie erst eine weitere Kugel in den Schacht, wenn die Pasta aus der Lochscheibe
gedrückt wird.
19 Wenn die erste Kugel verarbeitet ist, können Sie die Geschwindigkeit auf Stufe 3 erhöhen.
20 Es kann sein, dass sich die Pasta zu Beginn eindreht. Sobald sich das Gewicht bei der
Herstellung erhöht, bleiben die Pastascheiben gerade.
21 Sie können die eingedrehten Teile abschneiden, zu einer Kugel formen und diese erneut in
den Einfüllschacht geben.
22 Hat die herzustellende Pasta die gewünschte Länge erreicht, ziehen Sie diese vorsichtig von
der Lochscheibe ab.
23 Trennen Sie die Pastascheiben voneinander und legen Sie sie zum Trocknen auf ein Stück
Küchenrolle.
24 Schalten Sie das Gerät aus () und ziehen Sie den Netzstecker.
C WELCHE LOCHSCHEIBE?
25 Die Lochscheiben sind von 1-6 nummeriert.
1 Spaghetti
2 Kurze Makkaroni
3 Rigatoni
4 Bandnudeln
5 Lasagne
6 Makkaroni
C ABMONTIEREN
26 Schalten Sie das Gerät aus () und ziehen Sie den Netzstecker.
27 Ziehen Sie die Lasche nach unten und ziehen Sie das Gehäuse aus dem vorderen Antrieb.
28 Schließen Sie die vordere Abdeckung des Antriebs.
29 Lösen Sie den Schraubring (verwenden Sie den Spannschlüssel, falls sie zu fest sitzt).
30 Legen Sie das Gehäuse auf die Arbeitsfläche.
Bedienungsanleitung
Zeichnungen
1 Gehäuse (hinten)
2 Schaft (hinten)
3 Öffnung
4 Abdeckung vorderer
Antrieb
5 Lasche
6 Spannschlüssel `
7 Schraubring `
8 Lochscheiben `
9 Auskerbung
10 Schaft `
11 Klemme
12 Einfüllschacht `
13 Gehäuse `
14 Reinigungshilfe
15 Messbecher `
` Spülmaschinenfest
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Russell Hobbs 19811-56 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info