489755
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
8. Falls die in der Code-Liste angegebenen Code-Nummern wider Er-
warten nicht zum Erfolg führen, verwenden Sie den Code-Suchlauf.
Notieren Sie Ihre 3-stellige Code-Nummer.
Hinweis: Durch Eingabe der Code-Nummer 000 haben Sie die
Möglichkeit, Ihren easytip in den Grundzustand zurückzuversetzen.
Dann können Sie den easytip neu programmieren.
Einstellung mit dem Suchlauf
Sollte Ihr easytip mit keinem der bei Ihrer Marke angegebenen Code-
Nummern funktionieren bzw. auf eine bereits eingegebene Code-Num-
mer nur teilweise reagieren, verwenden Sie bitte den Code-Suchlauf.
1. Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein.
2. Drücken Sie die Tasten -/-- (Abb. b) und Teletext aus (Abb. i) gleich-
zeitig solange, bis ein zweimaliges Tonsignal ertönt
3. Geben Sie den Code 001 (Code-Suchlauf) mit den Zifferntasten
(Abb. a) Ihres easytip ein.
4. Für Handbetrieb:
Drücken Sie die Power/Standby-Taste (Abb. g) mit kurzen Unter-
brechungen solange, bis sich Ihr TV-Gerät ausschaltet, und fahren
Sie dann mit dem Programmiervorgang ab Punkt 5 fort.
Für Automatikbetrieb: Drücken Sie die Power/Standby-Taste
(Abb. g) ohne Unterbrechung, bis sich Ihr Fernsehgerät ausschaltet.
Alle 1,5 Sekunden werden die Codes automatisch weitergeschaltet
und der jeweilige Standby-Befehl gesendet.
Wenn Ihr easytip den richtigen Code gefunden hat, schaltet sich Ihr
Fernsehgerät aus und Sie können die Power/Standby-Taste (Abb. g)
loslassen.
5. Betätigen Sie erneut die Taste Teletext aus (Abb. i) solange, bis der
Signalton zweimal ertönt, um die TV-Code-Nummer abzuspeichern.
6. Testen Sie nun die Funktion Ihrer Fernbedienung.
Sollte Ihr easytip auf den gefundenen Code nicht optimal reagieren,
schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und wiederholen Sie die Punkte
2–5, bis Sie eine optimal funktionierende TV-Code-Nummer gefunden
haben.
Hinweis: Bei erneutem Starten des Suchlaufs beginnt dieser bei der
Code-Nummer, die zuletzt verwendet wurde.
Das Ende der Code-Liste wird durch einen dreimaligen Signalton ange-
zeigt. Der Suchlauf beginnt danach wieder von vorne.
Für den Code-Suchlauf benötigen Sie etwas Geduld, da gegebenenfalls
eine große Anzahl von Codes durchgeschaltet werden muß, bis der zu
Ihrem Gerät passende Code gefunden wird.
Änderung der Suchlaufrichtung:
Sollte, vor allem im automatischen Suchlauf, der passende Code über-
gangen worden sein, kann die Suchlaufrichtung für die Länge von
maximal 5 Codes geändert werden, indem Sie die Taste +/– Vol (Abb. e)
betätigen.
Achtung: Nach 5 Codes schaltet die Suchlaufrichtung wieder
automatisch um.
Bei Bedarf kann mittels der Taste + Vol (Abb. e) wieder die ursprüngliche
Suchlaufrichtung eingestellt werden.
Auslesen der Code-Nummer
Dieser Modus ist notwendig, damit Sie – wenn Sie die richtige Ein-
stellung über den Code-Suchlauf gefunden haben – wissen, welchen
Code Sie sich in der Bedienungsanleitung beim jeweiligen Gerät
aufschreiben sollen.
1. Drücken Sie die Tasten -/-- (Abb. b) und Teletext aus (Abb. i) gleich-
zeitig, bis das Tonsignal zweimal ertönt.
2. Geben Sie nun die Code-Nummer 002 für den Auslesemodus mit
den Zifferntasten (Abb. a) ein. Die korrekte Eingabe wird durch zwei-
maliges Piepsen bestätigt.
3. Drücken Sie nun die Zifferntaste 1 (Abb. a) und achten Sie auf die
Tonsignale.
10
Deutsch
TV
7
Deutsch
(Beispiel: Ertönt das Signal zweimal, ist die erste Zahl Ihres Codes 2).
Drücken Sie nun die Zifferntaste 2 (Abb. a) und achten Sie auf die
Tonsignale.
(Beispiel: Ertönt kein Signal, ist die zweite Zahl Ihres Codes 0).
Drücken Sie nun die Zifferntaste 3 (Abb. a) und achten Sie auf die
Tonsignale.
(Beispiel: Ertönt das Signal siebenmal, ist die dritte Zahl Ihres Codes 7)
Ihre Code-Nummer wäre somit 207.
4. Sollte Ihnen ein Fehler unterlaufen sein, können Sie den Vorgang
beliebig oft wiederholen.
Achtung: Der Auslesevorgang wird abgebrochen, wenn Sie eine ande-
re Taste als die Tasten 1, 2 oder 3 drücken, oder innerhalb von 5 Sekun-
den keine dieser Tasten drücken.
Hinweis: Wenn beim Drücken einer Taste kein Tonsignal ertönt, so ist
die Code-Nummer 0.
Ändern der akustischen Signal
Hinweis: Im Auslieferungszustand ist Signalton 1 aktiviert.
Der Signalton ist nur für die Befehlstasten abschaltbar, nicht aber für
Funktionen (Suchlauf, ...).
1. Drücken Sie die beiden Tasten -/-- (Abb. b) und Teletext aus (Abb. i)
gleichzeitig solange, bis das Tonsignal zweimal ertönt.
2. Geben Sie danach die Funktionsnummer
003 für Ton aus
004 für Ton 1
005 für Ton 2
ein.
3. Die korrekte Eingabe wird durch zweimaliges Piepsen bestätigt.
Bedin ET1 Version 1 07.03.2001 14:28 Uhr Seite 10
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ruwido Easytip 1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info