661075
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
1
1
Einführung ................................................................................................................ 2
2 Erklärung des auf der Maschine angebrachten Typenschildes ......................... 2
3 Erklärung der Piktogramme ................................................................................... 2
4 Erklärung der Symbole ........................................................................................... 3
5 Bestimmungsgemässer Gebrauch ........................................................................ 4
6 Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den handgeführten Sichelrasenmäher
(Benzin) ..................................................................................................................... 4
Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................................................ 4
Vorbereitende Maßnahmen ....................................................................................... 4
Handhabung .............................................................................................................. 4
Wartung und Lagerung .............................................................................................. 6
7 Beschreibung der Bauteile ..................................................................................... 7
8 Vorbereitende Arbeiten ........................................................................................... 7
Führungsholm hochstellen (Abbildung A1 + B1 + V4 + E1 ) ............................. 7
Holmstart-Montage (Abbildung L1 ) ......................................................................... 8
Grasfangsack am Mäher einhängen (Abbildung R1 + S1 ) ................................... 8
Schnitthöhe einstellen (Abbildung I ) ........................................................................ 8
Montage der geladenen Starterbatterie (nur bei Elektro-Start)
(Abbildung V1 + U1 ) .............................................................................................. 8
9 Vor der ersten Inbetriebnahme .............................................................................. 8
Starterbatterie laden (nur bei Elektro-Start) .............................................................. 8
Ladegerät (Abbildung R4 ) ....................................................................................... 9
Laden in eingebautem Zustand (Abbildung X1 ) ...................................................... 9
Laden der Batterie in ausgebautem Zustand (Abbildung W1 ) ................................ 9
Öl einfüllen (Abbildung Y1 ) ...................................................................................... 9
Kraftstoff einfüllen ...................................................................................................... 9
10 Starten des Motors .................................................................................................. 9
Manueller Start ohne Elektro-Start (Abbildung D + E ) .......................................... 9
Elektro-Start Modelle (Abbildung D + P4 + E ) ................................................... 9
11 Abstellen des Motors (Abbildung F + P4 ) ......................................................... 9
12 Anhalten im Notfall ................................................................................................ 10
13 Fahrantrieb ............................................................................................................. 10
Bedienung des Hinterradantriebes (nur bei zuschaltbarem Fahrantrieb)
(Abbildung G ) ........................................................................................................ 10
Geschwindigkeitseinstellung (nur bei VARIO-Antrieb) (Abbildung H ) .................. 10
14 Grasfangeinrichtung ............................................................................................. 10
Betrieb mit Grasfangsack ........................................................................................ 10
TurboSignal (Füll-Anzeige des Grasfangsacks) (Abbildung J + K ) .................... 10
Entleeren des Grasfangsacks (Abbildung L ) ........................................................ 10
Betrieb ohne Grasfangsack ..................................................................................... 10
15 Mähbetrieb .............................................................................................................. 10
Mähen an Hanglagen .............................................................................................. 10
Ölstandkontrolle ....................................................................................................... 10
Prüfung der Betriebssicherheit ................................................................................ 10
Zeitliche Einschränkungen ...................................................................................... 11
Tipps zur Rasenpflege............................................................................................. 11
Mähen (Abbildung M ) ............................................................................................ 11
Mulchen ................................................................................................................... 11
Umbau auf Heckauswurfmäher (Abbildung U2 + S1 ) ......................................... 11
16 Wartungsintervalle ................................................................................................ 11
17 Pflege und Wartung des Mähers ......................................................................... 12
Reinigung (Abbildung O ) ....................................................................................... 12
Aufbewahrung ......................................................................................................... 12
Umklappen des Führungsholmes (Abbildung A1 ) ................................................ 12
Transport und Sicherung des Gerätes .................................................................... 12
Wartung des Messerbalkens ................................................................................... 12
Nachschleifen und Auswuchten des Messerbalkens (Abbildung Q ) .................... 12
Auswechseln des Messerbalkens ........................................................................... 12
Wartung der Räder .................................................................................................. 12
Wartung des Hinterradantriebs (nur bei zuschaltbarem Fahrantrieb)
(Abbildung R ) ......................................................................................................... 13
Wartung des Antriebs (nur bei zuschaltbarem Fahrantrieb) ................................... 13
Auswechseln des Antriebkeilriemens ...................................................................... 13
Starterbatterie nachladen (nur bei Elektro-Start) .................................................... 13
18 Wartung des Motors .............................................................................................. 13
Ölwechsel ................................................................................................................ 13
Reinigen bzw. Austausch des Luftfilters (Abbildung W ) ....................................... 14
Kontrolle der Zündkerze (Abbildung Y ) ................................................................. 14
Vorschriftsmäßiges Überwintern des Motors (oder längerer Nichtgebrauch) ........ 14
19 Störungsursachen und deren Beseitigung ........................................................ 14
20 Technisc he Daten .................................................................................................. 15
Motor ........................................................................................................................ 15
Mäher ....................................................................................................................... 15
Schallleistungspegel ................................................................................................ 16
Schalldruckpegel ..................................................................................................... 16
Schwingungen ......................................................................................................... 16
21 Original-Ersatzteile und Zubehör ........................................................................ 16
Konformitätserklärung .................................. siehe hinten, nach der letzten Sprache
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sabo-r47s

Suche zurücksetzen

  • Wie ist die Reihenfolge bei den Zwischenscheiben am Messer? Eingereicht am 25-5-2024 23:08

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sabo R47S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info