361351
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Gefahr!
Strom kann tödlich sein!
Stromführende Teile niemals in Verbin-
dung mit Wasser bringen: Kurzschluss-
gefahr! Heisser Dampf und heisses Was-
ser können Verbrennungen verursachen!
Niemals Dampf/Heisswasserstrahl auf
Körperteile richten, Düse und Warmhal-
teplatte mit Vorsicht anfassen: Verbren-
nungsgefahr!
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
70 71
A
OIL
C
B
D
10cm
10cm
E
TX 650
Standort
Stellen Sie die Kaffeemaschine an einem stand-
sicheren Ort auf, damit niemand das Gerät umwer-
fen oder sich daran verletzen kann. Heisses Wasser
nnte auslaufen oder heisser Dampf entweichen:
Verbrennungsgefahr! Die Kaffeemaschine nicht im
Freien oder in Umgebungen mit tiefen Temperaturen
benutzen. Damit das Gehäuse nicht anschmilzt, das
Gerät nicht auf heisse Oberflächen oder in die Nähe
von offenen Flammen abstellen.
C
Verbrennungsgefahr
Niemals Dampf/Heisswasserstrahl auf Körperteile richten.
Keine heissen Oberflächen, wie z.B. Warmhalteplatte,
berühren. Immer die entsprechenden Griffe oder Knöpfe
benutzen. Düse nur am Verbrennungsschutz anfassen.
D
Notwendiger Platz für die
Aufstellung der Kaffeemaschine
Um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine
zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen folgendes
zu beachten:
Wählen Sie eine ebene Abstellfläche
Wählen Sie einen genügend belüfteten Raum mit
einer leicht zugänglichen Steckdose.
Stellen Sie das Gerät in einem Mindestabstand von
100 mm von den umgebenden Wänden auf.
E
Reinigung
Bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen, unbedingt zuerst
ausschalten und dann den Netzstecker ziehen. Vor der
Reinigung das Gerät abkühlen lassen. Das Gerät niemals
ins Wasser tauchen! Das Eindringen in das Gerät mit
irgendwelchen Gegensnden sowie das Öffnen des Ge-
häuses ist strengstens verboten.
Reparaturen / Wartung
Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf Defekt,
nach einem Sturz sofort Netzstecker ziehen. Niemals
beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen. Reparaturen dürfen
nur durch autorisierte Fachleute durchgeführt werden. Bei
unfachgerechten Reparaturen wird keine Haftung für even-
tuelle Schäden übernommen.
Im Falle eines Brandes benutzen Sie
Kohlensäurelöscher (CO2). Auf keinen Fall dürfen
Wasser oder Pulverfeuerscher verwendet werden.
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Die Kaffeemaschine ausschliesslich für die Zwecke
einsetzen, für die sie bestimmt ist. Technische Ab-
änderungen und jede missbräuchliche Verwendung sind
wegen der damit verbundenen Gefahren strengstens ver-
boten!
Nicht zugelassene Bediener
Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut
sind, Kinder sowie Personen unter Alkohol-, Drogen-
oder Medikamenteneinfluss dürfen die Kaffeemaschi-
ne nicht oder nur unter Aufsicht bedienen.
Stromzuführung
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren!
Diese können einen elektrischen Schlag verursachen,
der zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen kann. Die Kaffeemaschine nur an
Wechselstrom anschliessen. Die Spannung muss mit
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
A
Netzkabel
Niemals Gerät mit beschädigtem Netzkabel
verwenden. Defekte Kabel und Stecker sofort durch
autorisierte Fachleute ersetzen lassen. Netzkabel nicht
über Ecken und scharfe Kanten ziehen oder
einklemmen. Das Netzkabel nicht über heisse Gegen-
stände legen oder hängen sowie vor Öl schützen. Das
Gerät niemals am Netzkabel tragen oder ziehen. Den
Stecker niemals am Netzkabel oder mit nassen Händen
aus der Steckdose ziehen. Netzkabel nicht von Tischen
oder Regalen herunterhängen lassen.
B
Schutz anderer Personen
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit
erhalten, mit dem Gerät zu spielen. Kinder erken-
nen die Gefahren nicht, die im Zusammenhang mit
elektrischen Geräten entstehen können.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

saeco-stratos

Suche zurücksetzen

  • Ich sollte die Maschine entkalken und es funktioniert nicht Eingereicht am 27-12-2018 11:08

    Antworten Frage melden
  • hab die stratos anmachen wollen,am hauptschalter.kurz hat das diskplay aufgeleuchtet und seitdem geht garnichts mehr.wer kann mir helfen?
    Eingereicht am 27-3-2018 16:47

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Saeco stratos wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Saeco stratos

Saeco stratos Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Spanisch - 54 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info