361351
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
ZUBEREITUNG ZUBEREITUNG
8180
Kaffee eine frische Portion, bei zwei Tassen also
auch zwei Portionen und zwar hinter-einander.
Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine
optimale Kaffeequalität.
Vor jedem Gebrauch prüfen, ob das Dampf-/
Heisswasserventil zugedreht ist.
Stellen Sie den gewünschten Mahlgrad ein:
empfohlener Mittelwert Position 5.
Der Mahlgrad darf nur bei laufendem Mahlwerk
verstellt werden, da sonst das Mahlwerk Scha-
den nehmen kann.
Je nach Verwendung eine oder zwei vorher
erwärmte Tassen auf den Abtropfrost (3) unter
den Kaffeeauslauf (6) stellen. Drücken Sie die
entsprechende Starttaste. Die Maschine gibt
jetzt den gewählten Kaffee automatisch aus.
Durch Drücken irgendeiner Taste (ausser Standby)
kann der
Brühzyklus
unterbrochen werden, wenn
beispielsweise eine zu hohe Wassermenge
eingestellt wurde.
Wenn bei 2 Kaffees während
dem ersten Produkt abgebrochen wird, erfolgt
kein Brühen des zweiten Kaffees.
Pulverkaffee
Beachten Sie, dass nur gemahlener Kaffee
(mittelfeine Mahlung) verwendet werden darf.
Niemals ganze Bohnen oder löslichen Kaffee
verwenden!
Gemahlenen Kaffee erst kurz vor der
Zubereitung in den Behälter einfüllen. Gemah-
lener Kaffee altert schnell und verliert an Qua-
lität.
30
Mit dem mitgelieferten Messlöffel den gemah-
lenen Kaffee in den Behälter (14) einfüllen Es
darf nur ein gestrichener Messlöffel
eingefüllt werden.
Nun auf die Taste zur Anwahl Kaffeepulver
und zusätzlich die entsprechende
Starttaste (Kaffee lang, Kaffee normal, Espresso)
drücken.
Es kann kein zweiter Kaffee gestartet werden.
Durch Drücken irgendeiner Taste (ausser
Standby) kann der Kaffeevorgang unterbrochen
werden, wenn beispielsweise eine zu hohe
Wassermenge eingestellt wurde.
Heisswasser
Der Heisswasserbetrieb ist vom Kaffeesystem
getrennt und garantiert somit geschmacks-
neutrales heisses Wasser für Tee, Bouillon usw.
31
Glas oder Tasse direkt unter die Dampf-/
Heisswasserdüse (7) stellen und den Drehknopf
(9) entgegen dem Uhrzeigersinn langsam auf-
drehen. Das Heisswasser fliesst nun automa-
tisch aus. Nach Wasserentnahme Drehknopf
wieder zurückdrehen.
Dampf
r die Erhitzung von Milch oder anderen
Getränken.
Die Dampf-/Heisswasserdüse nach Gebrauch
sofort mit einem feuchten Lappen reinigen. Rück-
stände, zum Beispiel von Milch, sind nur schwer
zu entfernen.
Nach der Dampfentnahme ist das Gerät im-
mer zu entlüften. Wird das Gerät nicht oder zu
wenig entlüftet, ist das Programm für die Kaffee-
zubereitung infolge
zu hoher Temperatur automatisch gesperrt.
Wenn das Gerät auf Dampf eingestellt
ist, bleibt das Gerät für die automatische Kaffee-
zubereitung gesperrt.
"Dampf "
"Aufheizen... "
Drücken Sie die Taste Dampf und warten
Sie, bis das
Gerät die entsprechende Betriebstemperatur hat.
"Dampf "
"Betriebsbereit "
Die nötige Temperatur ist erreicht.
Dampf-/Heisswasserdüse (7) auf Abtropfrost (3)
richten und den Drehknopf (9) entgegen dem
Uhrzeigersinn.
Warten Sie, bis das restliche Wasser in der Düse
abgelaufen ist. Anschliessend die Dampf-/
Heisswasserdüse ausschwenken und tief in die
zu erwärmende Flüssigkeit eintauchen.
32
Drehknopf Dampf/Heisswasser langsam bis
zum Anschlag öffnen und die Flüssigkeit mit krei-
senden Bewegungen von unten nach oben er-
hitzen.
Nach der Erhitzung des Getränkes den Dreh-
knopf wieder zurückdrehen und die Düse so-
fort mit einem feuchten Lappen reinigen.
Achtung: Die Düse ist sehr heiss: Verbren-
nungsgefahr!
Wird kein Dampf mehr benötigt, Dampf-/Heiss-
wasserdüse zurückschwenken, auf den Abtropf-
rost richten und Funktion durch Drücken auf Taste
Dampf
ausschalten.
Gerät ausschalten
Gerät erst ausschalten, wenn die automatische
Kaffeezubereitung vollständig beendet ist.
Zubereitung
Dosierung Tassenfüllmenge
Bei diesem Gerät können Sie die gewünschte
Kaffeemenge genau auf Ihre Tassen abstimmen.
Mit den drei Starttasten
wirdd
die gewünschte Menge gewählt. Auf dem Dis-
play erscheint die entsprechende Anzeige.
Änderung der Tassen-Dosierung
Um die Tassengrösse zu programmieren wird
die entsprechende Starttaste gedrückt und
während des gesamten Ablaufs gehalten. Sie
wird erst losgelassen, wenn die gewünschte
Menge Kaffee in der Tasse ist (max. 250 ml).
"1 Espresso "
"Mengenprogramm. "
sobald die Maschine in dieMengenprogram-
mierung umschaltet.
Achtung! Falls das Vorbrühen aktiviert ist, wird
es ebenfalls ausgeführt.
Doppelte Kaffeeportionen
bzw. 2 Tassen
Ein zweiter Kaffee kann gestartet werden durch
erneutes Drücken einer der drei Starttasten.
Dabei spielt es keine Rolle mit welcher. Das
zuerst gewählte Produkt wird verdoppelt. Dies
kann gemacht werden, bis der Auslauf des
1. Produktes begonnen hat.
Bohnenkaffee
29
Diese Kaffeemaschine mahlt für jede Tasse
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

saeco-stratos

Suche zurücksetzen

  • Ich sollte die Maschine entkalken und es funktioniert nicht Eingereicht am 27-12-2018 11:08

    Antworten Frage melden
  • hab die stratos anmachen wollen,am hauptschalter.kurz hat das diskplay aufgeleuchtet und seitdem geht garnichts mehr.wer kann mir helfen?
    Eingereicht am 27-3-2018 16:47

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Saeco stratos wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Saeco stratos

Saeco stratos Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Spanisch - 54 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info