33407
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
DEUTSCH
22
14. Austausch des Lampenblocks
Tauschen Sie den Lampenblock nur durch das zugelassene Modell RL1280A Sagem - Referenz 251691414 aus.
Der gebrauchte Lampenblock muss wiederverwertet werden (kontaktieren Sie Ihre Abfall-
Wiederaufbereitungsanlage, um die nächstliegende Depotadresse in Erfahrung zu bringen).
1. Der Austausch des Lampenblocks darf nur bei abgeschaltetem Strom und aus der Wandsteckdose
gezogenen Netzstecker erfolgen.
2. Niemals den Austausch des Lampenblocks kurz nach dem Abschalten des DLP™ - Flachbildschirm
SAGEM AXIUM vornehmen. Warten Sie mindestens 1 Stunde, bis die Lampe vollkommen abgekühlt ist.
3. Den Lampenblock nur an den hierzu vorgesehenen Aussparungen anfassen. Niemals die Kabel oder die
Glühbirne selbst berühren.
4. Achten Sie darauf, dass Sie alle Schrauben wieder befestigt haben und keine Fremdkörper im Gerät
vergessen haben.
5. Nie die Sicherung einer abgenutzten Lampe austauschen
Nehmen Sie die linke Platte ab, indem Sie den Verschluss mit
Hilfe eines Geldstücks um eine Viertelumdrehung drehen.
Dann ziehen Sie sie zu sich heran.
Drehen Sie die zwei Befestigungsschrauben des gebrauchten
Lampenblocks los.
Es handelt sich um zwei so genannte "unverlierbare" Schrauben,
das heißt, dass sie im losgeschraubten Zustand mit dem
Lampenblock verbunden bleiben.
Halten Sie ihn mit Daumen und Zeigefinger fest und ziehen Sie
ihn zu sich heran.
Setzen Sie den neuen Lampenblock an die Stelle des alten.
Ziehen Sie die 2 Befestigungsschrauben des Blocks wieder an.
Kommen Sie nie in Kontakt mit der Glühbirne.
Setzen Sie die linke Platte wieder ein, indem Sie einen leichten
Druck auf sie ausüben, damit sie ihren ursprünglichen Platz
wieder richtig einnimmt.
Drehen Sie den Verschluss erneut um eine Viertelumdrehung.
1
2
3
4
21
13. Statusanzeige und Störungen
Symptome: Empfohlene Überprüfungen:
Nachdem Sie Ihren DLP™ - Flachbildschirm SAGEM
AXIUM bei der ersten Inbetriebnahme angeschlos-
sen haben, ist die Leuchtdiode nicht rot, sondern
ausgeschaltet.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel Ihres DLP™ - Flachbildschirm SAGEM AXIUM
ordnungsgemäß am Gerät sowie an der Wandsteckdose angeschlossen ist.
Überprüfen Sie ebenfalls, ob der sich an der linken Geräteseite befindliche Knopf
gedrückt ist.
Das Gerät stellt sich beim Drücken des Knopfs
Ein/Standby an der rechten Seitentür oder an der
Fernbedienung nicht an.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel Ihres DLP™ - Flachbildschirm SAGEM AXIUM
ordnungsgemäß am Gerät sowie an der Wandsteckdose angeschlossen ist.
Überprüfen Sie ebenfalls, ob der sich an der linken Geräteseite befindliche Knopf
gedrückt ist.
Kein Bild Wenn die Menüs Ihres DLP™ - Flachbildschirm SAGEM AXIUM verfügbar sind:
Prüfen Sie, ob Ihre Videogeräte richtig angeschlossen und aktiviert sind. Prüfen
Sie ebenfalls, ob Sie die richtige Videoquelle gewählt haben (siehe § 8.4). Prüfen
Sie den korrekten Anschluss des Antennenkabels. Prüfen Sie ebenfalls, ob Sie
gespeicherte Sender empfangen (siehe § 6.3.4). Ist dies nicht der Fall, starten
Sie eine manuelle oder automatische Suche. Prüfen Sie, ob der sich an der lin-
ken Geräteseite befindliche Knopf gedrückt ist. Der interne Temperaturanzeiger
blinkt rot auf: bringen Sie Ihren Fernseher in den Standby-Betrieb. Die
Leuchtanzeige der Lampe ist rot: Die Lampe hat ihre Standard- Lebensdauer
überschritten, ist nicht mehr funktionsfähig und muss ausgetauscht werden.
Schwarz /weißes oder zerrissenes Bild. Überprüfen Sie, ob Sie das korrekte Video-Format gewählt haben: Beispiel
Videoquelle RGB von einem DVD-Lesegerät und als S-Video auf dem DLP™ -
Flachbildschirm SAGEM AXIUM angezeigt: Kontrollieren Sie, indem Sie den
Knopf der Bildquellenwahl drücken, wenn der gewählte Quellentyp mit der
gesandten Quelle übereinstimmt. Überprüfen Sie, dass die Farbeinstellung nicht
auf minimal steht.
Kein Ton Kontrollieren Sie, dass der Ton nicht auf minimal steht und dass die
Stummschaltung nicht aktiviert ist. Überprüfen Sie, dass die Geräte richtig an
ihren DLP™ - Flachbildschirm SAGEM AXIUM angeschlossen sind.
Der Ton ist schwach und sein Empfang verzerrt. Stellen Sie den Ton auf Mono. Überprüfen Sie die "SMART VOL" Einstellung
(siehe § 8.7).
Starres Bild Überprüfen Sie, dass Sie das Bild nicht fixiert haben: drücken Sie auf
"PAUSE" Taste.
Ihr Gerät schaltet sich nicht ein, wenn Sie den
Standby-Betrieb mit Hilfe des Knopfes an der rechten
Seitentür und der Standby-Taste Ihrer
Fernbedienung verlassen.
Die Leuchtanzeige EIN:STANDBY blinkt 20 s lang orange und geht dann auf rot
über, oder bleibt ein oranges Blinklicht; schalten Sie das Gerät mit Hilfe des sich
auf oder linken Geräteseite befindenden Schalters aus, warten Sie 30 s und star-
ten Sie erneut entsprechend des normalen Startvorgangs. Überprüfen Sie das
Lampenmodul
Kein Bild im PIP-Modus. Überprüfen Sie, dass Sie eine aktive Quelle im PIP-Modus gewählt
haben;Kapitel 8.9:Wahl des Doppelbild-Modus.
Die Fernbedienung funktioniert nicht mehr richtig. Wechseln Sie die Batterien aus.
Beim DLP™ - Flachbildschirm SAGEM AXIUM
erklingt während des Einschaltvorgangs ein leiser
zwitschernder Ton.
Dies ist keine Funktionsstörung, sondern ein normales Betriebsgeräusch
während des Einschaltvorgangs.
Einige Bildpunkte (Pixel) leuchten nicht auf. Trotz der hohen Fertigungsstandards, mit denen Ihr DLP™ - Flachbildschirm
SAGEM AXIUM hergestellt worden ist, ist es möglich, dass einige Pixel nicht
wiedergegeben werden können. Dies wird nicht als Funktionsfehler angesehen.
Allemand LU 45 A5.qxd 06/10/2004 10:27 Page 21
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sagem AXIUM_HDD45 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sagem AXIUM_HDD45

Sagem AXIUM_HDD45 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Sagem AXIUM_HDD45 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten

Sagem AXIUM_HDD45 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Sagem AXIUM_HDD45 Bedienungsanleitung - Italienisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info