146334
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
20 29
Hinweis:
1. Ist ein Fehler beim Einstellen der Uhrzeit vorgekommen, oder wenn die Funktion des
automatischen Ein - und Ausschalten nicht mehr nötig ist, kann man die angegebenen
Zeitwerte durch Betätigung der FB - Taste OK, bei gewählter entsprechenden Zeile
Einstellungen der Meldung Zeit, löschen.
2. Die Funktion des automatischen Ein- und Ausschalten des Fernsehgerätes kann nur
funktionieren, wenn der Fernseher mit der FB - Taste
POWER ausgeschaltet wurde. Wird
das Gerät aus dem Netz ausgeschaltet, so ist die erneute Einstellung der Zeitwerte
notwendig.
Sie können die Programme in die gewünschte Reihenfolge bringen, den Programmen Titel erteilen
(Name), Farbe- (Farbe) und Ton- Grundeinstellung (Norm) nach Ihrem Wunsch einstellen und
speichern, oder bestimmte Programme überspringen (Aktiv).
1. Drücken Sie 3 mal die FB - Taste MENU. Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung
Einstellungen. Durch Betätigung der FB - Tasten P+ oder P- wählen Sie aus der Meldung
die Zeile Programm.
2. Drücken Sie die FB - Taste OK. Auf dem Bildschirm erscheint die
Meldung Programm.
Tauschen von Programmplätzen.
3. Durch Betätigung der FB - Tasten P+ oder P- wählen Sie aus der
MeldungProgramm die Zeile Pr--und mit Tasten V- undV+ die
Nummer des Programmplatzes, den Sie ändern wollen. Drücken Sie
die FB - Taste PP. Die Farbe der Anzeige auf dem Bildschirm wird blau.
4. Mit den FB - Tasten V+ oder V- wählen Sie die Nummer des
Programmplatzes, zu dem Sie das markierte Programm zuordnen
wollen. Drücken Sie die FB - Taste PP und das Programm wird der
neuen Position zugeordnet.
Ändern der Signalwerte.
5. Durch Betätigung der FB - Tasten P+ oder P- wählen Sie den Wert, den Sie ändern wollen:
Name (Titel des Programms), Farbe (Farbsystem), Norm (Tonstandard), Aktiv (Überspringen
des Programms).
6. Name: Mit den FB- Tasten V+ oder V- wählen Sie die Position des Symbols für den
gewünschten Titel und mit Tasten P+ und P- geben Sie den gewünschten Titel aus den
umlaufenden Zeichen A-Z,+,-, Interval, 0-9 ein. Der Titel darf aus maximal vier Symbolen
bestehen.
Nach der Eingabe des ersten Zeichens des Titels können Sie durch Betätigung der Taste
V+zur nächsten Position übergehen oder mit der Taste V- zur vorherigen zurückkehren.
Danach geben Sie das zweite Zeichen des Titels mit den Tasten P+ und P- u. s. w.
7. Farbe: Mit den FB- Tasten V+ oder V- wählen Sie das gewünschte Farbsystem aus:
Auto, PAL/SECAM.
8. Norm: Mit den FB- Tasten V+ oder V- wählen Sie den gesendeten Tonstandard: BG/DK.
Bei falscher Wahl gibt es keinen Ton.
9. Aktiv: Mit den Tasten V+ oder V- wählen Sie Ja oder Nein. Wenn Sie Ja wählen, wird
Ihr Fernsehgerät beim Umschalten der Programme mit den Tasten P+ oder P- das von Ihnen
gewählte Programm überspringen. Dieses Programm kann nur mit den FB- Tasten 0,1...9
aktiviert werden.
10. Wenn Sie zum TV Modus zurückkehren wollen, drücken Sie die MENU- Taste zweimal.
Einstellungen
Uhrzeit
Programm
Funktion
Sprache
Pr 01
Name - - - -
Farbe AUTO
Norm BG
Aktiv Nein
Ordnen der gespeicherten Programme
Les touches de la télécommande
SIZE La touche d’agrandissement d’une page de télétexte. Après
avoir appuyé une fois sur cette touche la partie supérieure
de la page est agrandie deux fois. Après avoir appuyé
encore une fois sur la touche la partie inférieure de la page
est agrandie deux fois. Après avoir appuyé la troisième fois
la page revient à la dimension normale.
MIX La touche TXT/TV permet de voir le télétexte et l’image en
même temps sur l’écran du téléviseur. L’activation du télétexte
se fait après avoir appuyé encore une fois sur la touche MIX.
AV La touche du régime AV. En appuyant la touche des options
de différents régimes s’affichent d’une manière
successive sur l’écran: AV1, AV2, RGB, TV (une information
plus détaillée est disponible à la section « Régimes AV »).
SUBCODE La touche de l’alternance des sous-pages. Cette touche
permet d’arrêter ou reprendre l’alternance des sous-pages.
Des pages contiennent des sous-pages et cette touche
permet directement sélectionner une page souhaitée.
Appuyez la touche de sous-pages et entrez quatre chiffres
que vous désirez. Par exemple, pour une page 2 il faudrait
entrer 0002. Dès que la sous-page est trouvée elle sera
diffusée sur l’écran du téléviseur. Appuyez cette touche
encore une fois pour revenir à la page précédente.
STOP La touche STOP. Après avoir appuyé la touche Stop lors du
régime de télétexte l’alternance automatique des pages est
terminée.
CANCEL La touche d’interruption. Lors de la recherche de la page
souhaitée du télétexte la touche permet de voir un programme
télévisé alors qu’en même temps le numéro de la page
souhaitée clignote sur l’écran. Après avoir retrouvé la page
désirée le numéro de la page s’arrête de clignoter. Appuyez
la touche encore une fois pour voir la page désirée du
télétexte.
REVEAL Après avoir appuyé une fois la touche permet l’apparition ou
la disparition des informations cachées (par exemple des
réponses). Après avoir appuyé encore une fois sur la
touche l’information est de nouveau cachée.
INDEX Renouvelle la recherche de la page retrouvée lors du régime
de télétexte.
P.P. La touche de normalisation permet de sélectionner 4
préréglages de l’image : « Préférence » (le plus convenable), « Standard » (de standard),
« Doux » et « Dynamique » (agrandi). Le préréglage Préférence est établi à l’aide du
tableau Image de MENU.
SLEEP La touche de minuterie permet de sélectionner la durée de mise en veille automatique. Chaque
fois que vous appuyez sur la touche la durée de mise en veille est prolongée de 10 minutes
à 2 heures. Pour annuler la mise en veille automatique appuyez la touche jusqu’au moment
ou le sens zéro s’affiche sur l’écran. Chaque fois que vous appuyez sur la touche de SLEEP
la durée sélectionnée de la mise en veille s’affiche sur l’écran pendant un certain temps.
ANALOG La touche permet de sélectionner directement des fonctions analogiques de direction.
gg
g
g
X
h
h
h
h
h
g
i
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Salora ct1435tdvx wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info