560280
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
4
HOCHGENAUE WAAGE MIT FORTSCHRITTSVERFOLGUNG
Diese hochgenaue Salter Waage mit Fortschrittsverfolgung zeigt Ergebnisse mit
einer 50g Teilung an und ermöglicht somit ein präzises Gewichtsmanagement.
Die Waage mit Fortschrittsverfolgung unterstützt ein eektives Gewichtsmanage-
ment. Die hochgenaue Salter Waage mit Fortschrittsverfolgung ermöglicht ein
eektives Gewichtsmanagement, indem Ihre Fortschritte genau verfolgt werden.
Sie zeigt Ihr gegenwärtiges Gewicht, das Startgewicht und den jeweiligen
Unterschied an und stellt Angaben zur gesamten Gewichtsveränderung bereit.
Außerdem werden Ihre vorherige Gewichtsablesung und der Unterschied
zum gegenwärtigen Gewicht angezeigt und somit Angaben zu Ihren jüngsten
Fortschritten bereitgestellt.
VORBEREITUNG IHRERWAAGE
1. Önen Sie das Batteriefach an der Unterseite der Waage.
2. Die Batterien (1 x CR2032) einlegen und dabei auf die korrekte Polarität (+/-)
achten. Diese wird im Batteriefach angegeben.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
4. Wählen Sie über den Schalter an der Unterseite der Waage die gewünschte
Gewichtseinheit – kg, st oder lb – aus.
5. Soll die Waage auf einen Teppich gestellt werden, müssen hierzu die mitge
lieferten Teppichfüße angebracht werden.
AUSSCHLIESSLICHE GEWICHTSANZEIGE
1. Stellen Sie die Waage auf einer festen, ebenen Fläche auf.
2. Die Mitte derWiegeplattform antippen (durch den Druck wird die Waage
aktiviert) und den Fuß wieder herunternehmen.
3. Warten, bis Null angezeigt wird.
4. Auf die Waage stehen und sich nicht bewegen, während Ihr Gewicht gemessen wird.
5. Die Gewichtsablesung bleibt ein paar Sekunden lang eingeblendet, bevor
die Waage ausgeschaltet wird.
STARTGEWICHT EINSTELLEN
1. Die Waage auf einer festen, ebenen Fläche aufstellen.
2. Die Benutzernummer (1-4) auswählen.
3. Die Benutzernummer 3 Sekunden gedrückt halten. Zuerst wird „Start Weight
0.00“ (Startgewicht 0,00) angezeigt, dann schaltet sich die Waage aus.
4. Die Benutzernummer (1-4) auswählen.
5. Warten, bis Null angezeigt wird.
6. Auf die Waage stehen und sich nicht bewegen, während Ihr Gewicht gemessen
wird.
7. Die gegenwärtige „Weight“ (Gewichts)-Ablesung wird bei Ihrer nächsten
Verwendung der Waage automatisch als „Start Weight“ (Startgewicht)
eingestellt.
8. Das Verfahren für einen zweiten Benutzer bzw. zur Aktualisierung der „Start
Weight“ (Startgewichts)-Ablesung wiederholen.
FORTSCHRITTSVERFOLGUNG
1. Die Waage auf einer festen, ebenen Fläche aufstellen.
2. Die Benutzernummer (1-4) auswählen.
3. Warten, bis Null angezeigt wird.
4. Auf die Waage stehen und sich nicht bewegen, während Ihr Gewicht gemessen
wird.
5. Zuerst wird ein paar Sekunden lang die gegenwärtige „Weight“ (Gewichts)-
Ablesung angezeigt. Dem folgen „Start Weight“ (Startgewicht), „Start Weight
Dierence“ (Unterschied zum Startgewicht),Previous Weight“ (Vorheriges
Gewicht) und „Previous Weight Dierence“ (Vorheriger Gewichtsunterschied).
Hinweis: Ein Abwärtspfeil gibt an, dass das Gewicht unter der Ablesung für
Start Weight“/„Previous Weight“ (Startgewicht/Vorheriges Gewicht) liegt. Ein
Aufwärtspfeil gibt an, dass das Gewicht über der Ablesung für „Start Weight“/
Previous Weight“ (Startgewicht/Vorheriges Gewicht) liegt.
6. Nachdem die gegenwärtige „Weight“ (Gewichts)-Ablesung ein zweites Mal
angezeigt wurde, schaltet sich die Waage aus.
FEHLERMELDUNG
Err Instabiles Gewicht. Stehen Sie still.
O-Ld Wurde die Waage überladen.
Lo Batterie wechseln.
HINWEISE ZUM GEBRUCH UND ZUR PLEGE
Wiegen Sie sich immer auf derselbenWaage, die dabei stets auf derselben
Oberfläche stehen sollte. Vergleichen Sie keine Ergebnisse von unterschiedlichen
Waagen, da sich aufgrund von Fertigungstoleranzen Unterschiede zwischen
diesen ergeben können.
Für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit beimWiegen stellen Sie dieWaage
auf einen festen, ebenen Untergrund.
Wiegen Sie sich stets zur selben Tageszeit, und zwar vor dem Essen und ohne
Schuhe. Gleich nach dem Aufstehen ist eine gute Zeit.
IhreWaage rundet auf die nächste Stelle auf oder ab.Wenn Sie sich also
zweimal wiegen und dabei zwei unterschiedliche Ergebnisse erhalten, leigt Ihr
Gewicht dazwischen.
Reinigen Sie dieWaage mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
chemischen Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf, daß keine Feuchtigkeit in IhreWaage eindringt, da dadurch
die Elektronik beschädigt werden könnte.
IhreWaage ist ein Präzisionsgerät – gehen Sie also vorsichtig damit um. Lassen
Sie sie nicht fallen, und springen Sie nicht darauf.
HINWEISE BEI STÖRUNGEN
Für den Fall, daß bei lhrer Waage eine Störung auftreten sollte:
Überprüfen Sie, dass die Batterie richtig eingelegt worden ist.
Überprüfen Sie, dass Sie den gewünschten Gewichtsmodus (Stones/Pounds,
Kilo oder Pfund) gewählt haben.
Überprüfen Sie, dass die Waage auf einer ebenen Fläche steht und keineWand
berührt.
Wenn Sie die Waage benutzen wollen und nichts auf dem Display zu sehen ist
oder ‘Lo’ angezeigt wird, versuchen Sie eine neue Batterie einzulegen.
Wenn ‘O-Ld’ angezeigt wird, ist die Waage zu stark belastet.
WEEE-ERKLÄRUNG
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt innerhalb
der EU nicht mit anderem Hausmüll entsorgt werden soll. Damit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung verursachte mögliche Umwelt- oder
Gesundheitsschäden verhindert werden können, entsorgen Sie dieses Produkt
bitte ordnungsgemäß und fördern Sie damit eine nachhaltige Wiederverwendung
der Rohstoe. Verwenden Sie zur Rückgabe Ihres benutzten Geräts bitte für
die Entsorgung eingerichtete Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie
sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt kauften. Auf diese Weise kann ein
sicheres und umweltfreundliches Recycling gewährleistet werden.
BATTERIE-RICHTLINIE
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Batterien nicht mit dem
gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden dürfen, da sie Stoe enthalten,
die sich auf Umwelt und Gesundheit schädlich auswirken können. Entsorgen Sie
die Batterien bitte an den hierfür vorgesehenen Sammelstellen.
GARANTIE
Dieses Produkt ist lediglich für den privaten Gebrauch vorgesehen. Salter wird
dieses Produkt bzw. einzelne Teile dieses Produkts für eine Zeitdauer von 15
Jahren ab Kaufdatum kostenlos reparieren oder ersetzen, wenn sich Defekte
auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückführen lassen. Diese Garantie deckt
Arbeitsteile, die sich auf die Funktion der Waage auswirken. Ausgeschlossen von
dieser Garantie sind kosmetische Makel, die sich auf übliche Abnutzung zurück-
führen lassen, sowie durch Missgeschicke oder Missbrauch verursachte Be-
schädigungen. Beim Önen oder Zerlegen der Waage oder einzelner Komponenten
erlischt die Garantie. Garantieansprüche sind nur mit Kaufbeleg möglich. Die
Waage in dem Fall bitte an Salter (oder außerhalb Großbritanniens an einen Salter
Fachhändler in Ihrer Nähe) schicken (Fracht bezahlt). Die Waage muss so verpackt
werden, dass sie während des Transports nicht beschädigt werden kann. Ihre
gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. HoMedics
Frankfurter Weg 6 33106 Paderborn Germany +49 69 5170 9480.
www.salterhousewares.com/servicecentres
D
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Salter 9060 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info