364696
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
4
D
Sicherheitshinweise(Fortsetzung)
8. Beachten Sie folgende Punkte, um die Gefahr eines Brandes im Garraum des
Gerätes weitgehend auszuschließen:
Bewahren Sie kein entzündliches Material im Gerät auf.
Entfernen Sie Drahtverschlüsse und Clips von Papier- und
Kunststoffbeuteln.
Versuchen Sie nicht, Zeitungen oder anderes Papier im Mikrowellengerät
zu trocknen.
Bei Rauchentwicklung im Gerät halten Sie die Garraumtür geschlossen
und ziehen den Netzstecker bzw. unterbrechen die Stromversorgung.
9. Lassen Sie beim Erhitzen von Babynahrung und von Flüssigkeiten besondere
Vorsicht walten.
Warten Sie nach dem Abschalten des Mikrowellengerätes noch
mindestens 20 Sekunden, bevor Sie die Speise herausnehmen, damit die
Hitze gleichmäßig verteilt ist.
Rühren Sie die Speisen gegebenenfalls während, aber immer nach dem
Garen um.
Vorsicht beim Anfassen des Behälters nach dem Aufheizen. Sie können
sich verbrennen, wenn der Behälter zu heiß ist.
Damit die Speisen während des Garens nicht spritzen und Sie sich
hinterher nicht verbrühen, sollten Sie die Speisen vor, während und nach
dem Garen umrühren. Stellen Sie beim Erhitzen einen Löffel oder einen
Glasstab in Flüssigkeiten, damit sie nicht überkocht und Sie sich nicht
verbrühen.
Grund:
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zum sogenannten
Siedeverzug kommen, d. h. die erhitzte Flüssigkeit beginnt zu
kochen, wenn Sie das Gefäß aus dem Mikrowellengerät
nehmen. Dabei kann die Flüssigkeit überkochen.
Falls Sie sich dennoch verbrühen, sollten Sie:
* die betroffene Stelle mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser
abkühlen;
* danach mit einem sauberen, trockenen Verband abdecken;
* keine Cremes, Öle oder Lotionen auftragen.
Füllen Sie Behälter niemals ganz bis zum Rand und verwenden Sie
Behälter, die nach oben hin breiter werden, um Überkochen zu
vermeiden. Flaschen mit engem Hals können durch den Druckanstieg
beim Erhitzen platzen.
Prüfen Sie vor dem Füttern stets die Temperatur von Babynahrung und
Milch.
Nehmen Sie stets den Gummisauger ab, bevor Sie Flüssigkeiten in
Babyflaschen erhitzen. Andernfalls kann die Flasche durch den
Druckanstieg platzen.
10. Achten Sie darauf, daß das Netzkabel nicht beschädigt wird.
Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Oberflächen in Berührung und
achten Sie darauf, daß Netzstecker und Netzkabel nicht in Wasser
getaucht werden dürfen.
Betreiben Sie das Gerät keinesfalls mit beschädigtem Netzstecker oder
Netzkabel.
11. Halten Sie beim Öffnen der Garraumtür eine Armlänge Abstand.
Grund:
Aus dem Garraum strömender Dampf und heiße Luft können zu
Verbrennungen führen.
12. Halten Sie den Garraum des Gerätes sauber.
Grund:
Lebensmittelrückstände und Fett- oder Ölspritzer auf den Geräte-
Innenwänden können die Oberflächen beschädigen und die
Geräteleistung mindern.
13. BeimBetriebdesGerätessindhinundwiederKlickgeräuschezuhören,
besonders beim Auftauen von Speisen. Dies ist normal.
Grund:
Das Gerät schaltet auf eine andere Leistungsstufe um. Dabei ist ein
Klicken zu hören.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Sehen Sie hin und wieder nach dem Gargut im Mikrowellengerät, wenn Sie
Speisen in Einwegbehältern oder anderen brennbaren Materialien erhitzen oder
garen.
WICHTIG
Halten Sie kleine Kinder davon ab, mit dem Gerät zu spielen oder es zu
verwenden, um mögliche Gefährdungen auszuschließen. Lassen Sie kleine
Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nähe des eingeschalteten Mikrowellenherds.
Bewahren Sie keine für Kinder interessanten Gegenstände unmittelbar bei oder
über dem Gerät auf.
G2712N_D.fm Page 4 Thursday, February 7, 2002 8:24 AM
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Samsung g2712n wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Samsung g2712n

Samsung g2712n Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info