626656
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
4
5. Benutzung
5.1 Gewicht messen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden (kein Teppich); ein fester
Bodenbelag ist Voraussetzung für eine korrekte Messung. Tippen Sie mit dem
Fuß schnell und kräftig auf die Trittfläche Ihrer Waage! Es erscheint als Selbsttest
die komplette Displayanzeige (Abb. 1) bis „0.0“ (Abb. 2) angezeigt wird. Nun ist die
Waage zum Messen Ihres Gewichtes bereit.
Stellen Sie sich nun auf die Waage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleich-
mäßiger Gewichtsverteilung auf beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der
Messung. Kurz darauf wird das Messergebnis angezeigt (Abb. 3). Wenn Sie die Tritt-
fläche verlassen, schaltet sich die Waage nach 10 Sekunden ab. So lange bleibt das
Messergebnis sichtbar.
Achten Sie darauf, dass Sie die Waage immer zuerst einschalten und die Anzeige
0.0“ (Abb. 2) abwarten, bevor Sie sie betreten.
5.2 Benutzerdaten einstellen
Um Ihren Körperfettanteil und weitere Körperwerte ermitteln zu können, müssen Sie
die persönlichen Benutzerdaten einspeichern.
Die Waage verfügt über 10 Benutzerspeicherplätze, auf denen Sie und die Mitglieder Ihrer Familie die per-
sönlichen Einstellungen abspeichern können.
Schalten Sie die Waage ein (siehe 5.1). Warten Sie, bis in der Anzeige „0.0“ erscheint.
Drücken Sie dann SET. Im Display erscheint nun blinkend der erste Speicherplatz. Nun können Sie fol-
gende Einstellungen vornehmen:
Speicherplatz 1 bis 10
Geschlecht männlich (
), weiblich ( )
Körpergröße 100 bis 225 cm (3’3”
– 7’5”)
Alter 10 bis 100 Jahre
Aktivitätsgrad 1 bis 5
Mit kurzem oder langem Drücken der Taste „auf“
oder „ab“ können Sie die jeweiligen Werte einstel-
len. Bestätigen Sie die Werte jeweils mit SET.
Danach ist die Waage zur Messung bereit. Wenn Sie keine Messung vornehmen, schaltet sich die Waage
nach einigen Sekunden automatisch ab.
Aktivitätsgrade
Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und langfristige Betrachtung entscheidend.
Aktivitätsgrad 1: Keine körperliche Aktivität.
Aktivitätsgrad 2: Geringe körperliche Aktivität.
Wenige und leichte körperliche Anstrengungen (z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnas tische
Übungen).
Aktivitätsgrad 3: Mittlere körperliche Aktivität.
Körperliche Anstrengungen, mindestens 2- bis 4-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten.
Aktivitätsgrad 4: Hohe körperliche Aktivität.
Körperliche Anstrengungen, mindestens 4- bis 6-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten.
Aktivitätsgrad 5: Sehr hohe körperliche Aktivität.
Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils
mindestens 1 Stunde.
5.3 Messung durchführen
Nachdem alle Parameter eingegeben wurden, können nun Gewicht, Körperfett und die weiteren Werte er-
mittelt werden.
Drücken Sie USER.
Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Tasten „auf“
oder „ab“ den Speicherplatz aus, auf dem
Ihre persönlichen Grunddaten gespeichert sind und bestätigen Sie mit USER. Ihre gespeicherten Ein-
stellungen werden nacheinander angezeigt und „0.0“ erscheint.
Abb. 1
0.0
kg
Abb. 2
Abb. 3
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sanitas-sbg-21

Suche zurücksetzen

  • Welche Funktionen muss ich eingeben, um von männlich auf weiblich zu gelangen.? Eingereicht am 10-1-2020 09:38

    Antworten Frage melden
  • meine waage blinkt und blinkt und geht nicht aus was kann ich tuen Eingereicht am 20-6-2019 11:14

    Antworten Frage melden
  • meine Waage blinkt immer p-01 oder p-03 und geht nicht aus
    ein komplettresett wäre gut eigentlich wollte ich mich nur wiegen und nix weiter Eingereicht am 20-6-2019 11:04

    Antworten Frage melden
  • Wie speichere ich nach dem Wiegevorgang meine gemessenen Daten, damit sich sie später noch einmal ablesen kann? Eingereicht am 28-3-2019 06:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sanitas SBG 21 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info