521320
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
8
Taalversie bij ingeschakelde
gesproken uitvoer
Gebruikersgeheugens
De resultaten van iedere succesvolle meting worden samen met de
datum en de tijd opgeslagen. Bij meer dan 30 meetgegevens gaan
iedere keer de oudste meetgegevens verloren.
Schakel het apparaat in met de toets START/STOP .
Het apparaat is klaar voor ge-
bruik. U kunt de meting starten.
Selecteer het gewenste gebruikersgeheugen ( ) met behulp
van de functietoetsen
.
Gebruikergeheugen 1
Gebruikergeheugen 2
Gebruikergeheugen 3
Gebruikergeheugen 4
Gemiddelde waarden
Druk op de geheugentoets . Eerst wordt de gemiddelde waarde
van alle in dit gebruikersgeheugen opgeslagen meetwaarden
weergegeven .
Druk nogmaals op de geheugentoets om de gemiddelde waarde
van de laatste 7 dagen van de ochtendmeting weer te geven (och-
tend: 5:00 uur – 9:00 uur, weergave ).
Druk nogmaals op de geheugentoets om de gemiddelde
waarde van de laatste 7 dagen van de avondmeting weer te geven
(avond: 18:00:00 – 20:00:00 uur, weergave ).
Gemiddelde waarde:
Bovendruk ... mmHg
Onderdruk ... mmHg
Hartfrequentie ... slagen per
minuut
Volgens de richtlijnen van de
WHO is Uw bloeddruk ...
Individuele meetwaarden
Druk nogmaals op de geheugentoets om de laatste individuele
meetwaarden met datum en tijdstip weer te geven.
Geheugenplaats ...
Bovendruk ... mmHg
Onderdruk ... mmHg
Hartfrequentie ... slagen per
minuut
Volgens de richtlijnen van de
WHO is Uw bloeddruk ...
Meetwaarden wissen
U kunt de meetwaarden van het betreffende gebruikersgeheugen
wissen door het apparaat in te schakelen, het gewenste gebrui-
kersgeheugen te selecteren en na het bedienen van de geheu-
gentoets de functietoetsen en tegelijkertijd 5 seconden lang
ingedrukt te houden.
Alle waarden in het geheugen
gewist.
U kunt het apparaat uitschakelen door op de toets START/STOP te drukken.
Wanneer u vergeet het apparaat uit te schakelen, wordt het automatisch na 1 minuut uitgeschakeld
8. Foutmeldingen / Storingen verhelpen
Bij storingen wordt op het display de foutmelding _ weergegeven.
F
outmeldingen kunnen optreden indien
1. er geen pols gemeten kan worden
(
),
2. u tijdens de meting beweegt of praat (naast wordt ook het hartritmesymbool op de display
weergegeven),
3. het oppompen langer dan 25 seconden duurt ( ),
4. storingen optreden tijdens de meting ( ),
5. de oppompdruk hoger is dan 300 mmHg ( ),
6. de batterijen bijna leeg ( ).
Herhaal in zulke gevallen de meting. Let erop dat u niet beweegt of praat.
Plaats de batterijen opnieuw of vervang ze.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

sanitas-sbm-52

Suche zurücksetzen

  • WHO-Richtlinien werden falsch angesagt. Z.B bei einem Blutdruck 120/80 wird gesagt, dass der Blutdruck nach den Richtlinien der WHO stark erhöht ist. Wie kann man das ändern? Eingereicht am 29-2-2024 08:35

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren
    Wir haben massive Probleme beim einstellen des Datums und der Uhrzeit.
    Wo liegt der Fehler??
    Vielen Dank für Antwort Eingereicht am 3-1-2024 12:20

    Antworten Frage melden
  • Die Bedienungsanleitung gibt an : Input 100 – 240 V, 50 – 60 Hz und zeigt einen 'Power Socket' auf der rechten Seite des Gerätes.
    Kann das Gerät an das Stromnetz angeschlossen werden ? Oder wozu dient dieser Stromanschluss ?=

    Eingereicht am 29-3-2023 19:29

    Antworten Frage melden
    • Auf dem Aufkleber auf der Rückseite und in der Bedienungsanleitung steht:
      Spannungsversorgung 6 Volt Gleichspannung, 600mA.
      Entweder über eingelegte Batterien oder über externes Netzteil. Beantwortet 27-9-2023 09:02

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (2) Antwort melden
  • Sanitas SBM 52 trotz einsetzen der Baterien zeigt der Schildschirm nichts, was ist da los Eingereicht am 3-3-2023 17:27

    Antworten Frage melden
  • Das Gerät pumpt hoch bis ca. 139 und dann geht es wieder runter und wieder hoch…. Eingereicht am 7-8-2022 22:17

    Antworten Frage melden
  • Gerät kann eingeschaltet werden, pumpt aber nicht mehr auf Eingereicht am 12-6-2022 10:36

    Antworten Frage melden
  • Wo findet mann am blutdruckmessgerät die Schlummertaste um die Werte zurückzusetzen Eingereicht am 26-2-2022 09:21

    Antworten Frage melden
  • Am Schluss der essung erscheinen die Buchstaben EG.Was heisst das? Eingereicht am 6-1-2022 13:14

    Antworten Frage melden
  • warum darf man keine akkus bei diesem blutdruckgerät verwenden? Eingereicht am 20-8-2021 22:26

    Antworten Frage melden
  • warum darf man keine akkus bei diesem gerät verwenden? Eingereicht am 20-8-2021 22:24

    Antworten Frage melden
  • warum keine akkus verwenden bei diesem blutdruckgerät sanitas sbm 52 ? Eingereicht am 20-8-2021 22:09

    Antworten Frage melden
  • Habe mein Gerät nach längere Zeit wieder in Betrieb nehmen wollen und neue Batterien eingesetzt aber es zeigt nichts an Eingereicht am 23-6-2021 18:18

    Antworten Frage melden
  • Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten und pumpt nicht mehr auf Eingereicht am 28-7-2020 12:10

    Antworten Frage melden
  • Gerät lässt sich nicht einschalten bzw .pumpt nicht mehr auf Eingereicht am 24-7-2020 12:04

    Antworten Frage melden
  • SANITAS SBM 52 kann nicht mehr eingeschaltet werden.
    Keine Reaktion bzw. Gebläse wenn Einschaltknopf gedrückt wird Eingereicht am 24-7-2020 11:39

    Antworten Frage melden
  • gehen beim batterietausch die einstellwerte verloren Eingereicht am 4-3-2020 17:09

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei meinem SBM 52 nach längerer Auszeit Datum und Uhrzeit erneut wieder eingeben? Eingereicht am 13-10-2019 12:27

    Antworten Frage melden
  • Wie lösche ich die Speicherdaten ?
    30 Speicheplätze voll.
    Eingereicht am 5-10-2019 09:53

    Antworten Frage melden
    • Sie können die Messwerte des jeweiligen Benutzerspeichers lö-
      schen, indem Sie das Gerät einschalten, den gewünschten Benut-
      zerspeicher auswählen und nach dem Drücken der Speichertaste
      , die Funktions tasten und gleichzeitig 5 Sekunden gedrückt
      halten. Beantwortet 9-1-2020 at 03:17

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
    • Sie können die Messwerte des jeweiligen Benutzerspeichers lö-
      schen, indem Sie das Gerät einschalten, den gewünschten Benut-
      zerspeicher auswählen und nach dem Drücken der Speichertaste M
      , die Funktions tasten + und - gleichzeitig 5 Sekunden gedrückt
      halten. Beantwortet 9-1-2020 at 03:19

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wie kann man die Ansage ein- bzw. ausschalten? Die Ansage war zuhören aber jetzt nicht mehr. Eingereicht am 11-8-2019 17:38

    Antworten Frage melden
  • Betr.: Sanitas SBM 52 . Wie kann ich bei diesem Blutdruckmessgerät die deutsche Sprache einstellen ?
    Nach dem eingeben von " L 1 " höre ich nur eine Fremdsprache.
    Besten Dank für eine baldige Antwort via E-Mail : efewe@hispeed.ch
    Freundliche Grüsse
    Erich Felder Eingereicht am 2-5-2019 17:00

    Antworten Frage melden
  • Wie wird die Batterieneinlage ins Gerät bewerkstelligt Eingereicht am 7-4-2019 10:07

    Antworten Frage melden
  • UHRZEIT UND dATUM EINSTELLEN BEI Sanitas Oberarm Gerät Typ SBM29 Eingereicht am 6-4-2019 10:45

    Antworten Frage melden
  • Datum/Uhrzeit einstellen. Wo kann ich das Gerät ausstellen?
    Soll die Start-Taste und die M Taste gleichzeitig drücken Eingereicht am 7-7-2017 14:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sanitas SBM 52 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Sanitas SBM 52

Sanitas SBM 52 Bedienungsanleitung - Deutsch - 16 seiten

Sanitas SBM 52 Bedienungsanleitung - Englisch, Portugiesisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info