626639
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Aufsatz aufsetzen
Achten Sie darauf, dass das Gerät zuvor ausgeschaltet ist.
Wählen Sie den gewünschten Aufsatz aus und setzen Sie ihn vorne in den Griff des Gerätes ein. Die Auf-
sätze müssen bis zum mechanisch spürbaren Anschlag fest eingesteckt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich der Drehschalter in der AUS-Position „0“ befindet, bevor Sie den Netzstecker
in die Steckdose stecken.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Das Gerät ist betriebsbereit (Betriebsanzeige leuchtet auf).
Aufsatz abnehmen
Stellen den Drehschalter in die AUS-Position „0“.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie den Aufsatz und den Griff in gerader Richtung auseinander.
4. Anwendung
Wichtig! Kontrollieren Sie während der Behandlung die Ergebnisse.
Dies gilt besonders für Diabetiker, da sie an Händen und Füßen weniger sensibel sind.
Hinweis: Führen Sie keine Vorbehandlung im Wasserbad durch.
Die Aufsätze zeigen bei eingeweichter bzw. feuchter Haut eine reduzierte Wirkung.
Üben Sie keinen starken Druck aus und führen Sie die Aufsätze immer vorsichtig an die zu bearbeitende
Oberfläche heran.
Führen Sie das Gerät unter leichtem Druck in kreisenden Bewegungen langsam über die zu bearbeitenden
Partien.
Entfernen Sie nicht die gesamte Hornhaut, um den natürlichen Schutz der Haut beizubehalten.
Stellen Sie sicher, dass sich die Achse immer frei drehen kann. Die Achse darf nicht dauerhaft blockiert
sein, da ansonsten das Gerät zu heiß wird und Schaden nimmt.
Die flexible Spiralwelle sollte nicht zu stark gebogen betrieben oder sogar abgeknickt werden. Dadurch
vermindert sich die Drehzahl und das Gerät kann Schaden nehmen.
Tragen Sie nach jeder Benutzung eine feuchtigkeitsspendende Creme auf die behandelten Partien auf.
4.1 Ein-/Ausschalten
Einschalten
Drehen Sie den Drehschalter nach links (Linkslauf) oder nach rechts (Rechtslauf). Beginnen Sie jede Behand-
lung mit der langsamen Drehzahl ( I ) und steigern Sie nur bei Bedarf auf die höhere Geschwindigkeit ( II ).
Ausschalten
Bringen Sie den Drehschalter in Mittelposition „0“.
4.2 Aufsätze
Verletzungsgefahr
Bei den folgenden Aufsätzen handelt es sich um Profi-Aufsätze. Arbeiten Sie vorsichtig mit diesen Auf sätzen,
da Sie sich bei unsachgemäßem Gebrauch Verletzungen zufügen können. Insbesondere bei höheren Ge-
schwindigkeiten ist behutsames Vorgehen empfohlen.
!
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sanitas SMA 70 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info