515699
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
113
F
ehlersuche
W
enn Ihr Klimagerät nicht richtig funktioniert, zuerst die folgenden Punkte überprüfen, bevor ein
Kundendiensttechniker angefordert wird. Läßt sich die Störung nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder an eine Kundendienststelle.
S
törung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Klimagerät läuft überhaupt nicht. 1. Keine Stromzufuhr. 1. Für erneute Stromzufuhr sorgen.
2. Niederdruckschalter wurde
ausgelöst.
2. Wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle.
3. Netzspannung ist zu niedrig. 3. Lassen Sie sich von Ihrem
Elektriker oder Fachhändler
beraten.
4. Batterien in der Fernbedienung
sind erschöpft.
4. Batterien auswechseln.
D
ie Betriebslampe (OPERATION) blinkt,
und das Klimagerät arbeitet nicht.
Stör
ung im Gerät. Wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle.
Kompressor läuft, kommt jedoch bald
zum Stillstand.
Ein Hindernis befindet sich vor der
Kondensatorschlange.
Hindernis entfernen.
Schlechte Kühl- oder Heizleistung. 1. Luftfilter ist schmutzig oder
zugesetzt.
1. Luftfilter reinigen, um den Luftstrom
zu verbessern.
2. Eine Wärmequelle oder viele Leute
befinden sich im Raum.
2. Die Wärmequelle möglichst
abschalten.
3. Türen und/oder Fenster sind
geöffnet.
3. Diese schließen, damit keine
Wärme (bzw. Kälte) von außen
eindringt.
4. Ein Hindernis befindet sich in der
Nähe des Lufteinlasses oder
-auslasses.
4. Hindernis entfernen, um einen
unbehinderten Luftstrom zu
gewährleisten.
5. Der Thermostat ist zu hoch zum
Kühlen eingestellt (bzw. zu niedrig
zum Heizen).
5. Temperatur niedriger (bzw. höher)
einstellen.
6. (Die Außentemperatur ist zu niedrig
zum Heizen.)
6. (Lassen Sie sich von Ihrem
Fachhändler beraten, oder
verwenden Sie ein anderes
Heizgerät.)
Knackgeräusche werden vom
Klimagerät gehört.
Beim Heiz- und Kühlbetrieb können
plötzliche Temperaturwechsel eine
Ausdehnung bzw. ein Schrumpfen
von Kunststoffteilen verursachen. In
einem solchen Fall werden u.U.
Knackgeräusche gehört.
Dies ist normal, und die Geräusche
hören bald wieder auf.
Die Betriebslampe (OPERATION)
leuchtet, aber die Außeneinheit läuft
nicht.
Der Gebrauch von Handys in der
Nähe des Klimagerätes kann
Störungen des normalen Betriebs
verursachen.
1. Schalten Sie das Klimagerät aus,
und schalten Sie es dann nach
einer Weile erneut ein.
2. Lassen Sie sich von Ihrem
Fachhändler beraten.
04_SAP-KR
V93EHFP_DE.fm Page 97 Monday, November 21, 2005 6:47 PM
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Sanyo SAP-URV186EH wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info