783742
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
11
Stand 01/2017 MK
REINIGUNG
Um die Gefahr eines Stromschlags oder die Verletzung durch den sich drehenden Ventilator
auszuschließen, trennen Sie das Gerät unbedingt vor jeder Reinigung vom Stromnetz! Beginnen Sie nicht
mit der Reinigung, bevor der Ventilator zum Stillstand gekommen ist!
Vor jeder Reinigung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden!
Benutzen Sie niemals Wasser direkt oder einen Wasserstrahl, um das Gerät zu reinigen!
Tauchen Sie niemals das Gerät, das Kabel oder den Stecker in Wasser ein!
WARNUNG: GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM!
Reinigen Sie das Gehäuse und den Innenraum mit einem weichen, trockenen Tuch. Sollten stärkere
Verschmutzungen zu entfernen sein, benutzen Sie ein mit warmem Wasser befeuchtetes Tuch und ein
mildes, nicht scheuerndes Reinigungsmittel. Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in das Gerät
gelangt. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch gründlich nach, um die Oberächen zu trocknen.
Benutzen Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine
alkoholhaltigen oder alkalischen Reinigungsmittel, keine Verdünnungsmittel oder
Benzin. Sie könnten damit die Kunststoteile oder lackierten Flächen beschädigen!
Benutzen Sie niemals heißes Wasser, um das Gerät zu reinigen!
KÜHLSCHRANK ABTAUEN / TAUWASSER AUFFANGSCHALE
Das Gerät kann manuell abgetaut werden, verfügt jedoch auch über eine automatische Abtaufunktion.
Das Tauwasser wird dabei in einer Auangschale gesammelt. Das Wasser in der Auangschale verdunstet
automatisch. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann es vorkommen, dass sich eine gewisse Menge Wasser in der
Auangschale sammelt. Leeren Sie diese dann einmal täglich.
WARTUNG
Die Wartung des Kühlschrankes darf nur von qualiziertem Fachpersonal vorgenommen werden!
Ein beschädigtes Gerät darf nicht benutzt werden! In diesem Falle trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler!
Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu önen oder gar zu reparieren. - Es besteht Lebensgefahr!
WARNUNG: GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM!
Sorgen Sie dafür, dass die Lufteinlass- und Abluftönungen am Gerätesockel stets frei
von Verunreinigungen sind. Überprüfen Sie diese regelmäßig und entfernen Sie etwaige
Staubablagerungen, mit Hilfe eines Staubsaugers.
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Saro HK 200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info