699887
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
2 ASD-110 SATEL
einmaliges kurzes Aufblitzen der Melder wird abgefragt (kein Alarm registriert).
Achtung: Der Alarmspeicher wird nach der Beendigung des Testmodus gelöscht.
3. Montage
Der Melder ist für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen. Er soll an der Decke
mindestens 0,5 Meter weit von den Wänden montiert werden.
Der Melder soll nicht dort installiert werden, wo es große Staubkonzentration
gibt und wo der Wasserdampf entsteht. Der Melder soll nicht in der Nähe von
Heizkörpern und Gas- oder Elektroherden montiert werden.
Es ist nicht möglich, das Gehäuse ohne eingelegte Batterie zu schließen.
Bei Batteriemontage und -wechsel ist besonders vorsichtig vorzugehen. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen einer falschen Batteriemontage.
Die folgende Beschreibung bezieht sich auf die Montage des Melders, der im ABAX System
arbeiten soll. Soll der Melder selbständig arbeiten, dann überspringen Sie bitte Punkte 5-8.
1. Den Staubschutzdeckel abnehmen.
2. Den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 1) und abnehmen (Abb. 2).
3. Die Batterie rausnehmen und die Schutzfolie entfernen.
4. Die Batterie wieder einlegen.
5. Den Melder im Funksystem hinzufügen (siehe: Anleitung für das ACU-100
Funkbasismodul, Errichteranleitung für die INTEGRA 128-WRL oder VERSA Zentrale).
6. Das Gehäuse schließen und den Melder zuerst vorläufig am Montageort montieren.
7. Den Pegel des Signals, das vom Melder aus an das ACU-100 Funkbasismodul oder an
die INTEGRA 128-WRL Zentrale gesendet wird, prüfen. Falls erforderlich den Montageort
ändern, um eine entsprechende Verbindungsqualität zu gewährleisten.
8. Das Gehäuse öffnen.
9. Mit den Spreizdübeln und Schrauben die Gehäuseunterlage an der Decke befestigen.
10. Das Gehäuse des Melders schließen.
11. Den Test-/Löschknopf (mit A in der Abbildung 1 gekennzeichnet) drücken und halten, um
sich um den Funktionstest durchzuführen. Nach ein paar Sekunden soll ein Alarm
ausgelöst werden.
12. Sind im Objekt, in dem der Melder installiert ist, andere Arbeiten durchgeführt, die die
optische Kammer verschmutzen können, dann ist der Plastikschutzdeckel vorläufig
anzulegen.
4. Reinigung der optischen Kammer
Der Zustand der optischen Kammer wird laufend geprüft. Die Staubablagerung im Inneren
der Kammer kann im Laufe der Zeit die Auslösung von falschen Alarmen verursachen. Über
Verschmutzung der Kammer wird die LED informieren (zweimaliges Aufblitzen alle
40 Sekunden). In solch einem Fall gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn der Melder im ABAX System arbeitet, den Servicemodus in der Zentrale aktivieren.
2. Den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 1) und entfernen (Abb. 2).
3. Die Batterie herausnehmen.
4. Die Haken abziehen (Abb. 3) und die Elektronikplatine mit der optischen Kammer
herausnehmen (Abb. 4).
5. Den Schutzdeckel des Temperatursensors entfernen (Abb. 5).
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Satel ASD-110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Satel ASD-110

Satel ASD-110 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Satel ASD-110 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info